Die Statistik stellt die geplanten den tatsächlichen Kosten ausgewählter Offshore-Windenergieparks in Deutschland im Jahr 2015 gegenüber. Laut Quelle liegen die tatsächlichen Kosten für die ausgewählten Offshore-Windenergieparks im Durchschnitt um 20 Prozent über den geplanten Kosten. Für den Offshore-Windenergiepark Alpha Ventus in der Nordsee wurden bei der Planung Kosten von insgesamt 190 Millionen Euro veranschlagt.
Geplante und tatsächliche Kosten ausgewählter Offshore-Windenergieparks in Deutschland im Jahr 2015 (in Millionen Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Offshore-Windenergie - Anzahl der Windparks nach Ländern Europas 2020
- Offshore-Windenergie - Anzahl der Anlagen nach Ländern Europas 2020
- Offshore-Windenergieanlagen - Kostenverteilung nach Bereichen 2014
- Eigentümerstruktur von Offshore-Windparks in Deutschland 2012
- Offshore-Windenergie - Verteilung der Leistung in Europa nach Gewässer 2020
- Offshore-Windenergie - Ziele der Bundesregierung bis 2030
- Netzanschluss für Offshore-Windparks - Wichtigste Kabelhersteller in Europa 2020
- Errichterschiffe - Prognose zum Bedarf für Offshore-Windparks bis 2020
- Hochtief AG - Auftragsvolumen wichtiger Offshore-Windparks 2012
- Offshore-Windenergieanlagen - Marktanteile der Hersteller in China im Jahr 2016
- China - Installierte Offshore-Windenergieleistung nach Hersteller 2013
- Offshore-Windenergie - Europäische Länder nach installierter Leistung 2020
- Offshore - Höhenentwicklung der Offshore-Windkrafträder in Deutschland bis 2025
- Offshore-Windenergie - Einspeisevergütung in Deutschland
- Offshore-Windenergie - Herstelleranteile nach Zubau in Deutschland 2017
Diverse Quellen (Hertie School of Governance GmbH). (15. Mai, 2015). Geplante und tatsächliche Kosten ausgewählter Offshore-Windenergieparks in Deutschland im Jahr 2015 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/447681/umfrage/geplante-und-tatsaechliche-kosten-ausgewaehlter-offshore-windparks/
Diverse Quellen (Hertie School of Governance GmbH). "Geplante und tatsächliche Kosten ausgewählter Offshore-Windenergieparks in Deutschland im Jahr 2015 (in Millionen Euro)." Chart. 15. Mai, 2015. Statista. Zugegriffen am 01. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/447681/umfrage/geplante-und-tatsaechliche-kosten-ausgewaehlter-offshore-windparks/
Diverse Quellen (Hertie School of Governance GmbH). (2015). Geplante und tatsächliche Kosten ausgewählter Offshore-Windenergieparks in Deutschland im Jahr 2015 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/447681/umfrage/geplante-und-tatsaechliche-kosten-ausgewaehlter-offshore-windparks/
Diverse Quellen (Hertie School of Governance GmbH). "Geplante Und Tatsächliche Kosten Ausgewählter Offshore-windenergieparks In Deutschland Im Jahr 2015 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 15. Mai 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/447681/umfrage/geplante-und-tatsaechliche-kosten-ausgewaehlter-offshore-windparks/
Diverse Quellen (Hertie School of Governance GmbH), Geplante und tatsächliche Kosten ausgewählter Offshore-Windenergieparks in Deutschland im Jahr 2015 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/447681/umfrage/geplante-und-tatsaechliche-kosten-ausgewaehlter-offshore-windparks/ (letzter Besuch 01. März 2021)