Die vorliegende Statistik zeigt die Verteilung der Vertriebswege im Online-Handel mit Baby- und Kinderausstattung in Deutschland im Jahr 2013. In diesem Jahr wurden 6,0 Prozent der Waren direkt vom Hersteller vertrieben.
Umsatzverteilung beim Online-Handel mit Baby- und Kinderausstattung nach Vertriebsarten in Deutschland im Jahr 2013 (in Prozent)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bekanntheit von Online-Händlern für Drogerieartikel in Deutschland 2016
- Impulsgebende Werbung für Online-Käufe in Österreich 2015
- Bekanntheit von Online-Baumärkten in Deutschland 2016
- Wichtige Faktoren für Kaufentscheidungen in Online-Shops bei 14- bis 30-Jährigen 2017
- Wichtigste Serviceleistungen von Omnichannel-Händlern in Österreich 2020
- Bekanntheit von Online-Händlern für Lebensmittel in Deutschland 2016
- Umfrage zur ersten Anlaufstelle für den Lebensmitteleinkauf im Internet 2017
- Umfrage zur Bekanntheit der Herkunft von Onlineshops in Österreich 2018
- Umfrage zur Wichtigkeit der Herkunft von Onlineshops in Österreich 2018
- Spontane und gestützte Bekanntheit von Online-Shops in Österreich 2018
- Vergleich wichtiger Einzelkriterien ausgewählter Online-Shops in der Schweiz 2014
- Bekanntheit ausgewählter Online-Shops in der Schweiz 2014
- Umfrage zu den Gründen für den Online-Einkauf weltweit 2016
- Reichweite der meistbesuchten Online-Shops in Österreich 2018
- Umfrage zu den Kostentreibern bei der Einführung eines Online-Shops 2012
- Imageranking von Online-Shops in Deutschland 2015
FAZ. (19. Januar, 2015). Umsatzverteilung beim Online-Handel mit Baby- und Kinderausstattung nach Vertriebsarten in Deutschland im Jahr 2013 (in Prozent) [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/409136/umfrage/umsatzverteilung-beim-online-handel-mit-baby-und-kinderausstattung-nach-vertriebsarten-in-deutschland/
FAZ. "Umsatzverteilung beim Online-Handel mit Baby- und Kinderausstattung nach Vertriebsarten in Deutschland im Jahr 2013 (in Prozent)." Chart. 19. Januar, 2015. Statista. Zugegriffen am 25. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/409136/umfrage/umsatzverteilung-beim-online-handel-mit-baby-und-kinderausstattung-nach-vertriebsarten-in-deutschland/
FAZ. (2015). Umsatzverteilung beim Online-Handel mit Baby- und Kinderausstattung nach Vertriebsarten in Deutschland im Jahr 2013 (in Prozent). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/409136/umfrage/umsatzverteilung-beim-online-handel-mit-baby-und-kinderausstattung-nach-vertriebsarten-in-deutschland/
FAZ. "Umsatzverteilung Beim Online-handel Mit Baby- Und Kinderausstattung Nach Vertriebsarten In Deutschland Im Jahr 2013 (In Prozent)." Statista, Statista GmbH, 19. Jan. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/409136/umfrage/umsatzverteilung-beim-online-handel-mit-baby-und-kinderausstattung-nach-vertriebsarten-in-deutschland/
FAZ, Umsatzverteilung beim Online-Handel mit Baby- und Kinderausstattung nach Vertriebsarten in Deutschland im Jahr 2013 (in Prozent) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/409136/umfrage/umsatzverteilung-beim-online-handel-mit-baby-und-kinderausstattung-nach-vertriebsarten-in-deutschland/ (letzter Besuch 25. Januar 2021)