Beiträge und Leistungen in der Wohngebäudeversicherung bis 2021
Die verbundene Wohngebäudeversicherung ist eine spezielle Form der Gebäudeversicherung und schützt den Gebäudeeigentümer vor den Risiken, die sich aus Feuer-, Sturm-, Hagel- und Leitungswasserschäden ergeben (versicherte Gefahren).
Im Jahr 2021 beliefen sich die ausgezahlten Leistungen in der verbundenen Wohngebäudeversicherung auf eine Summe von rund 10.634 Millionen Euro, die Beitragseinnahmen lagen bei ca. 9.337 Millionen Euro.