Jährliche Höchst-/Tiefststände des SDAX bis 2022
Der SDAX (abgeleitet von Small-Cap-DAX) ist ein deutscher Aktienindex, welcher im Juni 1999 von der Deutschen Börse AG eingeführt wurde. Mit dem Wegfall des privatrechtlichen Segments SMax im Jahr 2003 entfiel die Berechnungsgrundlage für den Index, der zuvor die 100 wichtigsten Unternehmen dieses Segments abbildete. Der SDAX blieb als Auswahlindex für 70 kleinere Unternehmen, sogenannte Small Caps, erhalten. Die gelisteten Werte folgen den im MDAX enthaltenen Werten hinsichtlich Orderbuchumsatz und Marktkapitalisierung. Die Basisbewertung des Performanceindex ist der 30. Dezember 1987 mit einem Wert von 1.000 Punkten.
Im Jahr 2022 konnte der SDAX einen Höchststand von 16.746,7 Punkten verzeichnen. Der tiefste Indexstand des SDAX in 2022 lag bei 10.261,4 Punkten.