Die Statistik zeigt die Anzahl der Verordnungen, Veränderungen im Vergleich zum Vorjahr und Höhe der Nettokosten von Psychopharmaka in Deutschland im Jahr 2019. In diesem Jahr wurden deutschlandweit insgesamt 3,5 Millionen Tagesdosen (DDD*) Equasym verschrieben. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Verordnungsmenge damit um 2 Prozent. Durchschnittlich kostete eine Tagesdosis dieses Arzneimittels 1,25 Euro.
Verordnungen und DDD*-Nettokosten ausgewählter Psychopharmaka in Deutschland nach Wirkstoff im Jahr 2019
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Psychische Erkrankungen - Kosten mit und ohne Einnahme von Psychopharmaka 2013
- Gründe für die Einnahme von Benzodiazepinen in der Schweiz 2014
- Einnahme von Psychostimulanzien in der Schweiz nach dem Alter 2016
- GKV-Markt - Umsatz mit Psychopharmaka 2009
- Anzahl verkaufter Psychopharmaka und Schlafmittel in Deutschland 2016
- Einnahme von Psychostimulanzien in der Schweiz nach Geschlecht 2016
- Weltweiter Pharmaumsatz in der Therapieklasse psychische Gesundheit bis 2015
- Frauen - Berufsgruppen nach Psychopharmaka-Verordnungen
- Verordnungen ausgewählter Psychostimulanzien zur Behandlung von ADHS bis 2019
- Präparate zur Behandlung von ADHS - Bruttokosten je Tagesdosis 2013
- Potenziell inadäquaten Arzneimittel - Verordnungen nach Facharztgruppe 2011
- Weltweite Marktanteile verschiedener Krebstherapien 2003 und 2013
- Infektionen und Todesfällen aufgrund von Krankenhauskeimen in Deutschland 2013
- Methylphenidat und Modafinil - Verordnungsmenge je 1.000 Versicherte bis 2013
Experte(n) (Schwabe, Ulrich, & Paffrath, Dieter). (1. Oktober, 2020). Verordnungen und DDD*-Nettokosten ausgewählter Psychopharmaka in Deutschland nach Wirkstoff im Jahr 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/375288/umfrage/verordnungen-und-ddd-nettokosten-ausgewaehlter-psychopharmaka-in-deutschland/
Experte(n) (Schwabe, Ulrich, und Paffrath, Dieter). "Verordnungen und DDD*-Nettokosten ausgewählter Psychopharmaka in Deutschland nach Wirkstoff im Jahr 2019." Chart. 1. Oktober, 2020. Statista. Zugegriffen am 27. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/375288/umfrage/verordnungen-und-ddd-nettokosten-ausgewaehlter-psychopharmaka-in-deutschland/
Experte(n) (Schwabe, Ulrich, Paffrath, Dieter). (2020). Verordnungen und DDD*-Nettokosten ausgewählter Psychopharmaka in Deutschland nach Wirkstoff im Jahr 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/375288/umfrage/verordnungen-und-ddd-nettokosten-ausgewaehlter-psychopharmaka-in-deutschland/
Experte(n) (Schwabe, Ulrich, und Paffrath, Dieter). "Verordnungen Und Ddd*-nettokosten Ausgewählter Psychopharmaka In Deutschland Nach Wirkstoff Im Jahr 2019." Statista, Statista GmbH, 1. Okt. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/375288/umfrage/verordnungen-und-ddd-nettokosten-ausgewaehlter-psychopharmaka-in-deutschland/
Experte(n) (Schwabe, Ulrich & Paffrath, Dieter), Verordnungen und DDD*-Nettokosten ausgewählter Psychopharmaka in Deutschland nach Wirkstoff im Jahr 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/375288/umfrage/verordnungen-und-ddd-nettokosten-ausgewaehlter-psychopharmaka-in-deutschland/ (letzter Besuch 27. Juni 2022)