Die Statistik zeigt die Konsumausgaben für Snackfood weltweit nach Regionen im Jahr 2013/14. In Lateinamerika wurden mit Snacks, unter denen hier Süßwaren und salzige Snacks, aber auch Frischobst (Fresh Fruit) verstanden werden, in diesem Zeitraum rund 30 Milliarden US-Dollar umgesetzt. Zuckerwaren, Schokolade und Kaugummi bilden in Europa sowie dem Nahen Osten die wichtigsten Snacksegmente, während in Nordamerika salzige Snacks mit rund 20 Prozent den höchsten Marktanteil haben (in der Region Asien/Pazifik: Tiefkühlsnacks, in Lateinamerika: Kekse und Kuchen). Das stärkste Wachstum zeigten vor allem nicht-zuckerhaltige Kategorien wie Fleischsnacks in Nordamerika (15 Prozent) und Dips/Aufstriche in Europa (6,8 Prozent). Eine begleitende Umfrage unter 30.000 Verbrauchern ergab, dass 76 Prozent Snacks als Zwischenmahlzeit nutzen und 45 Prozent sogar als Ersatz für eine Mahlzeit (vor allem das Frühstück).
Konsumausgaben für Snackfood weltweit nach Regionen im Jahr 2013/14 (in Milliarden US-Dollar)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
7
- Premium Statistik Umsatz mit süßen und salzigen Snacks in ausgewählten Ländern Europas 2013
- Premium Statistik Inlandsumsatz mit Dauerbackwaren in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Umsatz mit Zuckerwaren in der Schweiz nach Herkunft bis 2022
- Premium Statistik Inlands- und Auslandsabsatz der Schweizer Zuckerwarenindustrie bis 2022
- Premium Statistik Exportanteil am Schweizer Zuckerwarenmarkt bis 2022
- Premium Statistik Monatliche Ausgaben der Haushalte für Zucker und Süßwaren in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Absatz der Dauerbackwarenindustrie in der Schweiz nach Produktgruppen bis 2020
Über die Region
10
- Premium Statistik Umsatzverteilung von Lindt & Sprüngli weltweit nach Ländern 2015
- Premium Statistik Umsatz der führenden Süßwaren- und Snackhersteller in Deutschland 2013/14
- Premium Statistik Umsatz mit Schokoladenwaren in ausgewählten Ländern Europas 2013
- Premium Statistik Umsatz mit Keksen und Kuchen in ausgewählten Ländern Europas 2013
- Premium Statistik Umsatz mit Zuckerwaren in ausgewählten Ländern Europas 2013
- Premium Statistik Umsatz mit Kaugummi in ausgewählten Ländern Europas 2013
- Premium Statistik Ranking der größten Schokoladenexporteure weltweit 2021
- Premium Statistik Produktion von Schokoladewaren in ausgewählten Erzeugerländern weltweit 2013
- Premium Statistik Konsum von Schokoladewaren in ausgewählten Absatzmärkten weltweit 2013
- Premium Statistik Wichtigste Exportmärkte der Schweizer Zuckerwarenindustrie nach Exportanteil 2022
Ausgewählte Statistiken
4
- Premium Statistik Absatz von Fairtrade-Eiscreme in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Absatz von Fairtrade-Honig in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Absatz von Fairtrade-Kakao und Trinkschokolade in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Produktionswert von feinen Backwaren in Deutschland nach Produktgruppen bis 2022
Weitere Regionen
9
- Premium Statistik Umsatz mit Keksen und Kuchen in Polen bis 2018
- Premium Statistik Pro-Kopf-Konsum von Zuckerwaren in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Beschäftigte in der Dauerbackwarenindustrie in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Absatzverteilung von Fruchtsaft und -nektar in der EU nach Vertriebskanal bis 2017
- Premium Statistik Umsatz der Fazer Group nach Ländern 2015
- Premium Statistik Absatzverteilung von Fruchtsaft und -nektar in Spanien nach Art 2014
- Premium Statistik Umsatz der Fazer Group weltweit bis 2015
- Premium Statistik Umsatzstärkste europäische Süßwarenhersteller 2014
- Premium Statistik Exportpreis von Hühnchenfleisch aus Brasilien bis 2015
Verwandte Statistiken
4
- Premium Statistik Marktanteil von Lindt bei Schokolade in Deutschland 2013
- Premium Statistik Marktanteil von Lindt bei Schokolade in Deutschland nach Warengruppen 2013
- Premium Statistik Marktanteil von Lindt bei Schokoladenpralinen in Deutschland 2013
- Premium Statistik Marktanteil von Lindt bei Schokoladentafeln in Deutschland bis 2013
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umsatz der Bell Food Group in der Schweiz bis 2022
- Mitarbeiter von Hügli in Europa bis 2017
- Mitarbeiter von General Mills weltweit 2014/15
- Umsatz der führenden Konsumgüterhersteller Nordamerikas 2013
- Umsatz der Kraft Foods Group in Nordamerika nach Segmenten 2014
- Gewinn von Emmi bis 2022
- Umsatz von Hügli in Europa bis 2017
- Umsatz der Oetker-Gruppe weltweit bis 2022
- Nettoumsatz der führenden Konsumgüterhersteller Lateinamerikas 2013
- Absatz von tiefgekühlten Snacks in Deutschland nach Vertriebskanälen bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatz der Bell Food Group in der Schweiz bis 2022
- Mitarbeiter von Hügli in Europa bis 2017
- Mitarbeiter von General Mills weltweit 2014/15
- Umsatz der führenden Konsumgüterhersteller Nordamerikas 2013
- Umsatz der Kraft Foods Group in Nordamerika nach Segmenten 2014
- Gewinn von Emmi bis 2022
- Umsatz von Hügli in Europa bis 2017
- Umsatz der Oetker-Gruppe weltweit bis 2022
- Nettoumsatz der führenden Konsumgüterhersteller Lateinamerikas 2013
- Absatz von tiefgekühlten Snacks in Deutschland nach Vertriebskanälen bis 2022
Nielsen. (30. September, 2014). Konsumausgaben für Snackfood weltweit nach Regionen im Jahr 2013/14 (in Milliarden US-Dollar) [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/373878/umfrage/konsumausgaben-fuer-snackfood-weltweit-nach-regionen/
Nielsen. "Konsumausgaben für Snackfood weltweit nach Regionen im Jahr 2013/14 (in Milliarden US-Dollar)." Chart. 30. September, 2014. Statista. Zugegriffen am 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/373878/umfrage/konsumausgaben-fuer-snackfood-weltweit-nach-regionen/
Nielsen. (2014). Konsumausgaben für Snackfood weltweit nach Regionen im Jahr 2013/14 (in Milliarden US-Dollar). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/373878/umfrage/konsumausgaben-fuer-snackfood-weltweit-nach-regionen/
Nielsen. "Konsumausgaben Für Snackfood Weltweit Nach Regionen Im Jahr 2013/14 (In Milliarden Us-dollar)." Statista, Statista GmbH, 30. Sept. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/373878/umfrage/konsumausgaben-fuer-snackfood-weltweit-nach-regionen/
Nielsen, Konsumausgaben für Snackfood weltweit nach Regionen im Jahr 2013/14 (in Milliarden US-Dollar) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/373878/umfrage/konsumausgaben-fuer-snackfood-weltweit-nach-regionen/ (letzter Besuch 09. Dezember 2023)
Konsumausgaben für Snackfood weltweit nach Regionen im Jahr 2013/14 (in Milliarden US-Dollar) [Graph], Nielsen, 30. September, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/373878/umfrage/konsumausgaben-fuer-snackfood-weltweit-nach-regionen/