Im Jahr 2020 sind die Reallöhne in Malta laut der Prognose um rund 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Die Statistik zeigt eine Prognose zur Entwicklung der Reallöhne in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) im Jahr 2020. Die Reallöhne sind die preisbereinigten Bruttomonatsverdienste vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer.
Europäische Union: Prognose zur Entwicklung der Reallöhne in den Mitgliedstaaten¹ der EU im Jahr 2020 (gegenüber dem Vorjahr)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Entwicklung der Nominallöhne in den EU-Ländern 2020
- Entwicklung der Nominallöhne in der EU bis 2020
- Entwicklung der Reallöhne in Ecuador bis 2019
- Entwicklung der Reallöhne in Marokko bis 2018
- Entwicklung der Reallöhne in Pakistan bis 2018
- Entwicklung der Reallöhne in Malaysia bis 2019
- Entwicklung der Reallöhne in Tunesien bis 2018
- Entwicklung der Reallöhne in der Dominikanischen Republik bis 2019
- Entwicklung der Reallöhne in Kasachstan bis 2019
- Entwicklung der Reallöhne in Singapur bis 2019
- Entwicklung der Reallöhne in Kenia bis 2019
- Entwicklung der Reallöhne in Panama bis 2018
- Entwicklung der Reallöhne in Bangladesch bis 2018
- Entwicklung der Reallöhne in Ägypten bis 2019
- Entwicklung der Reallöhne in Kolumbien bis 2019
- Bewertung der EU in der Schweiz 2018
- Nettozahlungen von Deutschland an die Europäische Union bis 2018
- Meinung zur EU-Mitgliedschaft 1994 bis 2008
- Umfrage zur Vor- oder Nachteilen der EU für Deutschland nach Parteipräferenz 2020
- Anteil der Länder an der Gesamtzahl der EU-Küstenbadegewässer
WSI. (31. Juli, 2020). Europäische Union: Prognose zur Entwicklung der Reallöhne in den Mitgliedstaaten¹ der EU im Jahr 2020 (gegenüber dem Vorjahr) [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36952/umfrage/entwicklung-der-realloehne-in-europa/
WSI. "Europäische Union: Prognose zur Entwicklung der Reallöhne in den Mitgliedstaaten¹ der EU im Jahr 2020 (gegenüber dem Vorjahr)." Chart. 31. Juli, 2020. Statista. Zugegriffen am 16. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36952/umfrage/entwicklung-der-realloehne-in-europa/
WSI. (2020). Europäische Union: Prognose zur Entwicklung der Reallöhne in den Mitgliedstaaten¹ der EU im Jahr 2020 (gegenüber dem Vorjahr). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36952/umfrage/entwicklung-der-realloehne-in-europa/
WSI. "Europäische Union: Prognose Zur Entwicklung Der Reallöhne In Den Mitgliedstaaten¹ Der Eu Im Jahr 2020 (Gegenüber Dem Vorjahr)." Statista, Statista GmbH, 31. Juli 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36952/umfrage/entwicklung-der-realloehne-in-europa/
WSI, Europäische Union: Prognose zur Entwicklung der Reallöhne in den Mitgliedstaaten¹ der EU im Jahr 2020 (gegenüber dem Vorjahr) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36952/umfrage/entwicklung-der-realloehne-in-europa/ (letzter Besuch 16. Januar 2021)