Die Statistik zeigt die wichtigsten Länder Europas nach Höhe der Stromerzeugung aus Windenergie im Jahr 2019. Im Jahr 2019 erzeugten die Windenergieanlagen in Portugal rund 13,7 Terawattstunden Strom.
Wichtigste Länder Europas nach Höhe der Stromerzeugung aus Windenergie im Jahr 2019* (in Terawattstunden)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Onshore - Windkraft - Prognose zur Stromerzeugung nach Regionen weltweit
- Windkraft - Stromerzeugung in der EU-27
- Wichtigste Länder nach Anteil der Windenergie an der Stromerzeugung 2010
- Hessen - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2020
- Rumänien - Installierte Windenergieleistung bis 2019
- Niedersachsen - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2020
- Nordrhein-Westfalen - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2020
- Polen - Installierte Windenergieleistung bis 2019
- Saarland - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2020
- Estland - Installierte Windenergieleistung bis 2019
- Lettland - Installierte Windenergieleistung bis 2019
- Branchenumsatz Elektrizitätserzeugung in der Türkei von 2013-2022
- Kraft-Wärme-Kopplung - Anteil biogener Stromerzeugung in Deutschland bis 2011
- Branchenumsatz Elektrizitätserzeugung in Zypern von 2010-2022
- Wechselrichter - Wichtigste Hersteller weltweit nach Marktanteil 2012
EurObserv'ER. (15. April, 2020). Wichtigste Länder Europas nach Höhe der Stromerzeugung aus Windenergie im Jahr 2019* (in Terawattstunden) [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/184859/umfrage/stromerzeugung-aus-windenergie-in-der-nord-ostsee-region/
EurObserv'ER. "Wichtigste Länder Europas nach Höhe der Stromerzeugung aus Windenergie im Jahr 2019* (in Terawattstunden)." Chart. 15. April, 2020. Statista. Zugegriffen am 28. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/184859/umfrage/stromerzeugung-aus-windenergie-in-der-nord-ostsee-region/
EurObserv'ER. (2020). Wichtigste Länder Europas nach Höhe der Stromerzeugung aus Windenergie im Jahr 2019* (in Terawattstunden). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/184859/umfrage/stromerzeugung-aus-windenergie-in-der-nord-ostsee-region/
EurObserv'ER. "Wichtigste Länder Europas Nach Höhe Der Stromerzeugung Aus Windenergie Im Jahr 2019* (In Terawattstunden)." Statista, Statista GmbH, 15. Apr. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/184859/umfrage/stromerzeugung-aus-windenergie-in-der-nord-ostsee-region/
EurObserv'ER, Wichtigste Länder Europas nach Höhe der Stromerzeugung aus Windenergie im Jahr 2019* (in Terawattstunden) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/184859/umfrage/stromerzeugung-aus-windenergie-in-der-nord-ostsee-region/ (letzter Besuch 28. Februar 2021)