65 Prozent der Befragten glauben, dass die veränderte Atompolitik Union und FDP bei der Bundestagswahl im September eher schadet.
Glauben Sie, dass die Änderung ihrer atompolitischen Pläne Union und FDP bei der Bundestagswahl im September eher schadet oder eher nutzt?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Atompolitik der Bundesregierung - Glaubwürdigkeit
- Umfrage zur Schuld am Verhältnis der Regierungsparteien
- Ansicht über Maßnahmen aus dem Koalitionsvertrag von Union und FDP
- Umfrage zum Verhältnis der Regierungsparteien nach Parteipräferenz im Januar 2023
- Altersstruktur der Wähler - FDP
- Meinung zu einer Regierungsbeteiligung der FDP nach der Bundestagswahl
- Umfrage zu Philipp Rösler als FDP-Vorsitzender
- Pro und Kontra zum Castor-Transport nach Gorleben
- Eigenschaften des FDP-Parteivorsitzenden Guido Westerwelle
- Meinung zur möglichen Wahl der FDP in den Bundestag - ZDF Politbarometer
- Sonntagsfrage - Abschneiden der FDP
- FDP standhaft bei Koalitionsaussage
- FDP - Aussagen zum Profil der Partei
- Meinung zu verschiedenen Aussagen zur FDP 2017
- Umfrage zur Bedeutung der AfD und FDP
Campact. (25. August, 2009). Glauben Sie, dass die Änderung ihrer atompolitischen Pläne Union und FDP bei der Bundestagswahl im September eher schadet oder eher nutzt? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. April 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36018/umfrage/konsequenzen-veraenderter-atompolitik-fuer-union-und-fdp/
Campact. "Glauben Sie, dass die Änderung ihrer atompolitischen Pläne Union und FDP bei der Bundestagswahl im September eher schadet oder eher nutzt?." Chart. 25. August, 2009. Statista. Zugegriffen am 01. April 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36018/umfrage/konsequenzen-veraenderter-atompolitik-fuer-union-und-fdp/
Campact. (2009). Glauben Sie, dass die Änderung ihrer atompolitischen Pläne Union und FDP bei der Bundestagswahl im September eher schadet oder eher nutzt?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. April 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36018/umfrage/konsequenzen-veraenderter-atompolitik-fuer-union-und-fdp/
Campact. "Glauben Sie, Dass Die Änderung Ihrer Atompolitischen Pläne Union Und Fdp Bei Der Bundestagswahl Im September Eher Schadet Oder Eher Nutzt?." Statista, Statista GmbH, 25. Aug. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36018/umfrage/konsequenzen-veraenderter-atompolitik-fuer-union-und-fdp/
Campact, Glauben Sie, dass die Änderung ihrer atompolitischen Pläne Union und FDP bei der Bundestagswahl im September eher schadet oder eher nutzt? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36018/umfrage/konsequenzen-veraenderter-atompolitik-fuer-union-und-fdp/ (letzter Besuch 01. April 2023)
Glauben Sie, dass die Änderung ihrer atompolitischen Pläne Union und FDP bei der Bundestagswahl im September eher schadet oder eher nutzt? [Graph], Campact, 25. August, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36018/umfrage/konsequenzen-veraenderter-atompolitik-fuer-union-und-fdp/