Die Statistik zeigt den Lagerstand der Zwischenlager für Atommüll in Deutschland nach Lagerkapazität und eingelagerten radioaktiven Abfällen in Deutschland zum Jahresende 2022. Im Zwischenlager Biblis sind 108 der 135 genehmigten Behälterstellplätzen belegt.
Lagerstand der Zwischenlager für Atommüll* nach Lagerkapazität und eingelagerten radioaktiven Abfällen in Deutschland im Jahr 2022 (Behälteranzahl)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Kernenergie weltweit
Überblick - Kernenergie weltweit
7
- Premium Statistik Weltweite Stromerzeugung nach Energieträger 2021
- Premium Statistik Kernenergie - Anteil an der Stromerzeugung nach Ländern weltweit 2022
- Basis Statistik EU-28 - Wichtigste Länder nach Anteil des Atomstroms 2022
- Basis Statistik Länder weltweit mit dem höchsten Uranverbrauch 2020
- Basis Statistik Kernkraftwerke - Anzahl der Atomreaktoren weltweit bis 2022
- Basis Statistik Kernkraftwerke - Anzahl der Reaktoren nach Ländern im Juli 2023
- Basis Statistik Anzahl der Atomreaktoren nach Alter weltweit 2022
Weltweite Stromerzeugung und Anlagenleistung
8
- Premium Statistik Kernenergie - Stromerzeugung weltweit bis 20212
- Basis Statistik Kernenergie - Stromerzeugung nach Ländern weltweit 2022
- Premium Statistik Ländervergleich: Anteil des Kernenergieverbrauchs an der weltweiten Gesamtmenge 2022
- Premium Statistik Wichtigste Länder weltweit nach ihrem Atomstromanteil 2022
- Premium Statistik Kernkraftwerke - Installierte Leistung weltweit bis 2022
- Basis Statistik Kernkraftwerke - Installierte Leistung weltweit nach Reaktortyp 2022
- Basis Statistik Kernenergie - Größte Kraftwerke weltweit nach Nennleistung 2020
- Premium Statistik Kernenergie - Größte Kraftwerke weltweit nach Stromerzeugung 2022
Kernenergie in Deutschland
8
- Premium Statistik Stromerzeugung nach Energieträgern in Deutschland 2022
- Premium Statistik Kernenergie - Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Primärerzeugung von Kernenergie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Atomstrom - Anteil in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Erzeugung von Kernenergie in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Kernkraftwerke - Stromerzeugung in Deutschland 2021
- Premium Statistik Kernkraft - Installierte Leistung der Kraftwerke in Deutschland 2022
- Basis Statistik Kernenergie - Alter der Kraftwerke in Deutschland 2023
Unternehmen und Märkte
4
- Premium Statistik Marktanteile der größten Uranproduzenten weltweit 2021
- Premium Statistik Fördermenge der weltweit zehn ertragreichsten Uranminen 2021
- Premium Statistik Uranproduktion - Führende Uranförderunternehmen nach Jahresproduktion 2021
- Premium Statistik Atomstrom - Erzeugte Menge der Energieversorger in Deutschland bis 2021
Uranvorkommen und Atommüll weltweit
7
- Premium Statistik Uran - Geförderte Menge weltweit bis 2022
- Premium Statistik Uranproduktion weltweit nach Ländern bis 2022
- Premium Statistik Länder weltweit mit den größten Uranreserven 2020
- Basis Statistik Länder weltweit mit dem höchsten Uranverbrauch 2020
- Basis Statistik AKW Fukushima - Verbliebene Brennelemente 2012
- Premium Statistik Atommüll - Auslastung der Zwischenlager in Deutschland 2022
- Premium Statistik Nukleare Endlagerforschung - Fördermittel des Bundes nach Sektor 2022
Weitere verwandte Statistiken
15
- Atommüll - Menge der bestrahlten Brennelemente in Deutschland bis 2015
- Lagerzustand von mittel- und hochradioaktiven Abfällen weltweit 2015
- Radioaktiver Abfall - Bestand in Deutschland nach Verbrauchergruppe 2015
- Radioaktiver Abfall - Bestand in Deutschland nach Kostenträger 2015
- Leichtradioaktiver Abfall - Bestand nach Abfallart in Deutschland 2015
- Endlager für Atommüll in der eigenen Region
- Vermeidbare Lebensmittelabfälle der Landwirtschaft in Deutschland nach Bereichen 2016
- Sonderabfallmenge in der Schweiz bis 2019
- Siedlungsabfälle in der Schweiz bis 2021
- Siedlungsabfälle pro Einwohner in der Schweiz bis 2021
- Sonderabfallmenge in der Schweiz nach Abfallgruppen 2019
- Export von Sonderabfallmengen aus der Schweiz nach Ländern 2021
- Lebensmittelabfälle des Lebensmittelhandels in Deutschland im Jahr 2015
- Menge und Kosten der Abfälle in der österreichischen Gastronomie 2014
- Lagerkapazität von Flüssigerdgas nach Terminals
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Atommüll - Menge der bestrahlten Brennelemente in Deutschland bis 2015
- Lagerzustand von mittel- und hochradioaktiven Abfällen weltweit 2015
- Radioaktiver Abfall - Bestand in Deutschland nach Verbrauchergruppe 2015
- Radioaktiver Abfall - Bestand in Deutschland nach Kostenträger 2015
- Leichtradioaktiver Abfall - Bestand nach Abfallart in Deutschland 2015
- Endlager für Atommüll in der eigenen Region
- Vermeidbare Lebensmittelabfälle der Landwirtschaft in Deutschland nach Bereichen 2016
- Sonderabfallmenge in der Schweiz bis 2019
- Siedlungsabfälle in der Schweiz bis 2021
- Siedlungsabfälle pro Einwohner in der Schweiz bis 2021
- Sonderabfallmenge in der Schweiz nach Abfallgruppen 2019
- Export von Sonderabfallmengen aus der Schweiz nach Ländern 2021
- Lebensmittelabfälle des Lebensmittelhandels in Deutschland im Jahr 2015
- Menge und Kosten der Abfälle in der österreichischen Gastronomie 2014
- Lagerkapazität von Flüssigerdgas nach Terminals
Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung. (16. April, 2023). Lagerstand der Zwischenlager für Atommüll* nach Lagerkapazität und eingelagerten radioaktiven Abfällen in Deutschland im Jahr 2022 (Behälteranzahl) [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/189001/umfrage/lagerstand-der-zwischenlager-fuer-atommuell-in-deutschland-in-2007/
Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung. "Lagerstand der Zwischenlager für Atommüll* nach Lagerkapazität und eingelagerten radioaktiven Abfällen in Deutschland im Jahr 2022 (Behälteranzahl)." Chart. 16. April, 2023. Statista. Zugegriffen am 21. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/189001/umfrage/lagerstand-der-zwischenlager-fuer-atommuell-in-deutschland-in-2007/
Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung. (2023). Lagerstand der Zwischenlager für Atommüll* nach Lagerkapazität und eingelagerten radioaktiven Abfällen in Deutschland im Jahr 2022 (Behälteranzahl). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/189001/umfrage/lagerstand-der-zwischenlager-fuer-atommuell-in-deutschland-in-2007/
Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung. "Lagerstand Der Zwischenlager Für Atommüll* Nach Lagerkapazität Und Eingelagerten Radioaktiven Abfällen In Deutschland Im Jahr 2022 (Behälteranzahl)." Statista, Statista GmbH, 16. Apr. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/189001/umfrage/lagerstand-der-zwischenlager-fuer-atommuell-in-deutschland-in-2007/
Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung, Lagerstand der Zwischenlager für Atommüll* nach Lagerkapazität und eingelagerten radioaktiven Abfällen in Deutschland im Jahr 2022 (Behälteranzahl) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/189001/umfrage/lagerstand-der-zwischenlager-fuer-atommuell-in-deutschland-in-2007/ (letzter Besuch 21. September 2023)
Lagerstand der Zwischenlager für Atommüll* nach Lagerkapazität und eingelagerten radioaktiven Abfällen in Deutschland im Jahr 2022 (Behälteranzahl) [Graph], Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung, 16. April, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/189001/umfrage/lagerstand-der-zwischenlager-fuer-atommuell-in-deutschland-in-2007/