
Sonntagsfrage zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2023
Was ist die Sonntagsfrage?
Als Sonntagsfrage (auch Wahlabsichtsfrage) wird die Frage nach der aktuellen Wahlabsicht bezeichnet. Sie wird als Grundlage zur Berechnung der aktuellen Wahlmeinung verwendet. Sie ist damit ein wichtiges Barometer für die politische Stimmung.Ergebnis der letzten Landtagswahl im Mai 2022
Bei der letzten Landtagswahl am 15. Mai 2022 wurde die CDU mit 35,7 Prozent der Stimmen stärkste Kraft in Nordrhein-Westfalen. Zudem erhielten die Parteien SPD, FDP, AfD und Grüne Einzug in den Landtag von Nordrhein-Westfalen (siehe die Sitzverteilung). Die Landesregierung setzt sich momentan aus CDU und Grünen zusammen.Weitere Statistiken und Umfragen finden sich auf der Themenseite zur politischen Stimmung und zu den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen.