Die vorliegende Statistik zeigt die häufigsten Behandlungsarten bei schweren Depressionen in Deutschland im Jahr 2014. Bei rund 56 Prozent der Betroffenen wurde entweder ausschließlich eine Psychopharmakatherapie oder eine Psychotherapie angewandt.
Häufigste Behandlungsarten bei schweren Depressionen in Deutschland im Jahr 2014 (Häufigkeitsverteilung)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Krankheitskosten aufgrund von Alzheimer in den USA bis 2050
- Medikamentöse Therapiekosten ausgewählter schwerer Krankheiten 2014
- Fälle depressiver Erkrankungen und Angststörungen weltweit nach WHO-Region 2015
- Umfrage zu Depression und depressiven Episoden in Österreich 2018
- Umfrage zur Diagnose einer Depression in Österreich nach Alter und Geschlecht 2018
- Länder mit der höchsten Prävalenz von Angststörungen weltweit 2015
- Länder mit den meisten Fällen depressiver Erkrankungen 2015
- Anzahl HIV-Infizierte mit antiretroviraler Therapie (ART) weltweit bis 2019
- Krankheitslast durch depressive Erkrankungen und Angststörungen nach Ländereinkommen
- Einschätzung der Wirksamkeit alternativer Heilmethoden bei Depressionen 2016
- EMA-Bewertungen von Medizinprojekten für seltene Erkrankungen nach Therapiegebiet
- Depressionen - Prävalenz- und Inzidenzraten nach Bundesland 2010
- Inzidenzrate von depressiven Erkrankungen in Deutschland nach Schweregrad 2012
- BKK-Versicherte mit rezidivierender depressiver Störung nach Versichertengruppe 2013
- Weltweite Verteilung depressiver Erkrankungen und Angststörungen nach WHO-Region 2015
- BKK-Versicherte mit depressiver Episode nach Versichertengruppe und Geschlecht 2013
- Anwendung von Lokaltherapie bei floridem Ulcus cruris in Deutschland 2012
- Septischer Schock - Anteil der Überlebenden nach Zeitpunkt des Therapiebeginns 2012
- Anwendung von Kompressionstherapien bei floriden Ulcus cruris in Deutschland 2012
- Informieren über Behandlungsmethoden vor dem Arztbesuch
Bertelsmann Stiftung (Initiative für gute Gesundheitsversorgung). (12. März, 2014). Häufigste Behandlungsarten bei schweren Depressionen in Deutschland im Jahr 2014 (Häufigkeitsverteilung) [Graph]. In Statista. Zugriff am 20. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/318930/umfrage/haeufigste-behandlungsarten-bei-schweren-depressionen-in-deutschland/
Bertelsmann Stiftung (Initiative für gute Gesundheitsversorgung). "Häufigste Behandlungsarten bei schweren Depressionen in Deutschland im Jahr 2014 (Häufigkeitsverteilung)." Chart. 12. März, 2014. Statista. Zugegriffen am 20. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/318930/umfrage/haeufigste-behandlungsarten-bei-schweren-depressionen-in-deutschland/
Bertelsmann Stiftung (Initiative für gute Gesundheitsversorgung). (2014). Häufigste Behandlungsarten bei schweren Depressionen in Deutschland im Jahr 2014 (Häufigkeitsverteilung). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 20. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/318930/umfrage/haeufigste-behandlungsarten-bei-schweren-depressionen-in-deutschland/
Bertelsmann Stiftung (Initiative für gute Gesundheitsversorgung). "Häufigste Behandlungsarten Bei Schweren Depressionen In Deutschland Im Jahr 2014 (Häufigkeitsverteilung)." Statista, Statista GmbH, 12. März 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/318930/umfrage/haeufigste-behandlungsarten-bei-schweren-depressionen-in-deutschland/
Bertelsmann Stiftung (Initiative für gute Gesundheitsversorgung), Häufigste Behandlungsarten bei schweren Depressionen in Deutschland im Jahr 2014 (Häufigkeitsverteilung) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/318930/umfrage/haeufigste-behandlungsarten-bei-schweren-depressionen-in-deutschland/ (letzter Besuch 20. Januar 2021)