Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage unter europäischen Banken zur Entwicklung der Lage auf den Finanzmärkten innerhalb der nächsten sechs Monate. Im Januar 2012 gaben 18 Prozent der befragten spanischen Bankentscheider an, dass sich die Lage auf den Finanzmärkten in den kommenden sechs Monaten ihrer Ansicht nach verschlechtern wird.
Wie wird sich Ihrer Ansicht nach die Lage auf den Finanzmärkten in den nächsten sechs Monaten entwickeln?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zur operativen Geschäftsentwicklung der Banken in Europa 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Entwicklung des Personalbestands deutscher Banken bis 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Entwicklung einzelner Geschäftsbereiche deutscher Banken 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Entwicklung des Personalbestands europäischer Banken 2016
- Basis Statistik Einschätzung zum Insolvenzrisiko für Branchen durch Banken in Europa
- Premium Statistik Einfluss mehrerer Staatsbankrotte auf die Geschäftstätigkeit von Banken
- Premium Statistik Bankenumfrage zur Arbeit der EZB zur Stabilisierung der Finanzmärkte 2016
- Premium Statistik Bankenumfrage zur Arbeit der Bundesregierung zur Stabilisierung der Finanzmärkte 2016
- Basis Statistik Umfrage unter europäischen Banken zur Entwicklung des Geschäftsklimas
- Premium Statistik Auswirkungen eines Staatsbankrotts auf den Bankensektor in Europa
Über die Region
10
- Premium Statistik Brexit - Umfrage zu Beeinträchtigung der Geschäftstätigkeit europäischer Banken 2016
- Premium Statistik Cost-Income-Ratio europäischer Bankenmärkte 2013
- Premium Statistik Größte Banken in Europa nach ihrem Gewinn 2011
- Premium Statistik Gewinn/Verlust europäischer Großbanken in 2011
- Premium Statistik Auswirkungen von Stresstests auf die Kreditvergabe in Europa 2012
- Premium Statistik Forderungen europäischer Banken gegenüber Italien
- Basis Statistik Forderungen deutscher Banken gegenüber den EU-Krisenstaaten
- Premium Statistik Forderungen europäischer Banken gegenüber Griechenland
- Premium Statistik Erlöse und Kosten der Bankenrettungen in Europa
- Premium Statistik Investments europäischer Banken in Staatsanleihen der EU-Krisenländer
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Einschätzung zum Insolvenzrisiko für Branchen durch deutsche Banken
- Premium Statistik Kernkapitalquote der Commerzbank bis 2022
- Premium Statistik Kernkapitalquote der HypoVereinsbank bis 2022
- Premium Statistik Harte Kernkapitalquote der UBS bis 2022
- Basis Statistik Gewinn der UBS bis 2022
- Basis Statistik Bilanzsumme der UBS bis 2022
- Premium Statistik Gewinn der UBS im Investmentbanking bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Cost-Income-Ratio der Postbank bis 2017
- Premium Statistik Auswirkungen von Basel III auf die deutsche Bankenbranche
- Premium Statistik Bilanzsumme von Morgan Stanley bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Potenzielle Gefahrenquellen einer Finanzkrise in der Finanzindustrie 2022
- Premium Statistik Umfrage zur möglichen Stärkung des Finanzplatzes Deutschland infolge des Brexit 2019
- Basis Statistik Bilanzsumme der Banken europäischer Länder in Relation zum BIP 2022
- Premium Statistik Beschäftigte der Sparkassen-Finanzgruppe im In- und Ausland nach Unternehmensart 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Zukunft kostenloser Kontomodelle im Privatkundengeschäft von Banken 2020
- Premium Statistik Kernkapitalquote der Banken in Spanien bis 2013
- Premium Statistik Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung der Niederlande bis 2022
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung des Finanzsektors in Großbritannien bis 2019
- Basis Statistik Banken in Ungarn - Bilanzsumme in Relation zum BIP bis 2022
- Basis Statistik Banken in der Slowakei - Bilanzsumme in Relation zum BIP bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Meinung zu Euro-Bonds von Banken in Deutschland
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung der Versicherungen und Finanzdienstleister in Deutschland 2020
- Premium Statistik Bilanzsumme der Banken in Deutschland nach Bankengruppen 2022
- Basis Statistik Zinsaufwendungen der Banken in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Provisionserträge der Banken in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Provisionsaufwendungen der Banken in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Allgemeine Verwaltungsaufwendungen der Banken in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Gewinn und Verlust der Landesbanken in Deutschland 2022
- Premium Statistik Bilanzsumme der Landesbanken in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Gewinn der Genossenschaftsbanken in Deutschland bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2022
- Eigenkapital der Commerzbank bis 2022
- Bilanzsumme der Deutschen Bank bis 2022
- Bilanzsumme der Citigroup bis 2022
- Gewinn von Wells Fargo bis 2022
- Bilanzsumme von Wells Fargo bis 2022
- Spareinlagen - Entwicklung der Zinsen auf dem Sparbuch in Deutschland bis 2022
- Entwicklung der Eigenkapitalrendite der Postbank bis 2017
- Gewinn der Credit Suisse im Private Banking & Wealth Management bis 2014
- Kennzahlen der Abwicklungsanstalt FMS Wertmanagement bis 2013
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2022
- Eigenkapital der Commerzbank bis 2022
- Bilanzsumme der Deutschen Bank bis 2022
- Bilanzsumme der Citigroup bis 2022
- Gewinn von Wells Fargo bis 2022
- Bilanzsumme von Wells Fargo bis 2022
- Spareinlagen - Entwicklung der Zinsen auf dem Sparbuch in Deutschland bis 2022
- Entwicklung der Eigenkapitalrendite der Postbank bis 2017
- Gewinn der Credit Suisse im Private Banking & Wealth Management bis 2014
- Kennzahlen der Abwicklungsanstalt FMS Wertmanagement bis 2013
EY. (27. Februar, 2012). Wie wird sich Ihrer Ansicht nach die Lage auf den Finanzmärkten in den nächsten sechs Monaten entwickeln? [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/219595/umfrage/umfrage-unter-europaeischen-banken-zur-entwicklung-der-finanzmaerkte/
EY. "Wie wird sich Ihrer Ansicht nach die Lage auf den Finanzmärkten in den nächsten sechs Monaten entwickeln?." Chart. 27. Februar, 2012. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/219595/umfrage/umfrage-unter-europaeischen-banken-zur-entwicklung-der-finanzmaerkte/
EY. (2012). Wie wird sich Ihrer Ansicht nach die Lage auf den Finanzmärkten in den nächsten sechs Monaten entwickeln?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/219595/umfrage/umfrage-unter-europaeischen-banken-zur-entwicklung-der-finanzmaerkte/
EY. "Wie Wird Sich Ihrer Ansicht Nach Die Lage Auf Den Finanzmärkten In Den Nächsten Sechs Monaten Entwickeln?." Statista, Statista GmbH, 27. Feb. 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/219595/umfrage/umfrage-unter-europaeischen-banken-zur-entwicklung-der-finanzmaerkte/
EY, Wie wird sich Ihrer Ansicht nach die Lage auf den Finanzmärkten in den nächsten sechs Monaten entwickeln? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/219595/umfrage/umfrage-unter-europaeischen-banken-zur-entwicklung-der-finanzmaerkte/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Wie wird sich Ihrer Ansicht nach die Lage auf den Finanzmärkten in den nächsten sechs Monaten entwickeln? [Graph], EY, 27. Februar, 2012. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/219595/umfrage/umfrage-unter-europaeischen-banken-zur-entwicklung-der-finanzmaerkte/