- Konsum & FMCG›
- Lebensmittel & Ernährung›
Bedeutung des Kaufkriteriums "Kalorienarme Light-Produkte" beim Lebensmittelkauf 2012
Bedeutung des Kaufkriteriums "Kalorienarme Light-Produkte" beim Lebensmittelkauf 2012
Wie wichtig ist Ihnen beim Kauf von Lebensmitteln das Produktmerkmal "Kalorienarmes Light-Produkt"?

Wie wichtig ist Ihnen beim Kauf von Lebensmitteln das Produktmerkmal "Kalorienarmes Light-Produkt"?
Anteil der Befragten | |
---|---|
Sehr wichtig | 19,6% |
Eher wichtig | 44,3% |
Eher unwichtig | 28,8% |
Überhaupt nicht wichtig | 7,2% |
Anteil der Befragten | |
---|---|
Sehr wichtig | 19,6% |
Eher wichtig | 44,3% |
Eher unwichtig | 28,8% |
Überhaupt nicht wichtig | 7,2% |
Details zur Statistik
Quelle: Tomorrow Focus Media › Detaillierte Quellenangaben
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Beschreibung
Quelle
Weitere Infos
- Quelle
- Tomorrow Focus Media
- Weitere Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- März 2013
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- Februar 2012
- Anzahl der Befragten
- 968 Befragte
- Art der Befragung
- Panel-Befragung
- Hinweise und Anmerkungen
-
Die Quelle macht keine Angabe zum Alter der Befragten.
Diese Frage wurde bei der Erhebung in folgendem Wortlaut gestellt: "Wie wichtig sind Dir die unten aufgeführten Merkmale/Eigenschaften beim Produktkauf?"
Quelle
- Quelle
- Tomorrow Focus Media
- Weitere Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- März 2013
Weitere Infos
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- Februar 2012
- Anzahl der Befragten
- 968 Befragte
- Art der Befragung
- Panel-Befragung
- Hinweise und Anmerkungen
-
Die Quelle macht keine Angabe zum Alter der Befragten.
Diese Frage wurde bei der Erhebung in folgendem Wortlaut gestellt: "Wie wichtig sind Dir die unten aufgeführten Merkmale/Eigenschaften beim Produktkauf?"
Weitere Statistiken zum Thema

Lebensmittelhandel
Umsatz der führenden Unternehmen im Lebensmittelhandel in Deutschland 2018

Landwirtschaft
Selbstversorgungsgrad bei Nahrungsmitteln in Deutschland bis 2016/17

Gastronomie
Umsatz im Außer-Haus-Markt in Deutschland nach Segmenten bis 2018

Lebensmittel & Ernährung
Konsumausgaben in Deutschland für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren bis 2018
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Unternehmenslösung mit allen Features.
Mindestlaufzeit 12 Monate






Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
- Marktüberblick
- Umsatz der Lebensmittelindustrie in der Europäischen Union nach Ländern in den Jahren 2016 und 2017 (in Millionen Euro)Umsatz der Lebensmittelindustrie in der EU nach Ländern 2017
- Prognostizierte Umsatzentwicklung Ernährungsindustrie in Deutschland in den Jahren 2011 bis 2023 (in Milliarden Euro)Prognose zum Umsatz in der Ernährungsindustrie in Deutschland bis 2023
- Umsatz mit Food im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland nach Warengruppen in den Jahren 2016 und 2017 (in Milliarden Euro)Umsatz mit Food im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland nach Warengruppen 2017
- Bruttoumsatz der führenden Unternehmen im Lebensmittelhandel in Deutschland im Jahr 2018 (in Milliarden Euro)Umsatz der führenden Unternehmen im Lebensmittelhandel in Deutschland 2018
- Entwicklung der Erzeugerpreise für Nahrungs- und Futtermittel in Deutschland in den Jahren 1996 bis 2018 (gegenüber dem Vorjahr)Entwicklung der Erzeugerpreise für Nahrungs- und Futtermittel in Deutschland bis 2018
- Entwicklung der Erzeugerpreise der Ernährungsindustrie in Deutschland nach Warengruppen im Jahr 2018 (gegenüber dem Vorjahr)Erzeugerpreise der Ernährungsindustrie in Deutschland nach Warengruppen 2018
- Selbstversorgungsgrad bei Nahrungsmitteln in Deutschland in den Jahren 1990/91 bis 2016/17Selbstversorgungsgrad bei Nahrungsmitteln in Deutschland bis 2016/17
- Führende werbungtreibende Handelsunternehmen in Deutschland nach Werbeausgaben im ersten Halbjahr 2018 und 2019 (in Millionen Euro)Führende werbungtreibende Handelsunternehmen in Deutschland nach Werbeausgaben 2019
- Branchenüberblick
- Anzahl der Betriebe in der Ernährungsindustrie in Deutschland in den Jahren 2008 bis 2018Betriebe in der Ernährungsindustrie in Deutschland bis 2018
- Anzahl der Betriebe in der Lebensmittelindustrie in Deutschland nach Bundesländern in den Jahren 2016 bis 2018Betriebe in der Lebensmittelindustrie in Deutschland nach Bundesländern 2018
- Anzahl der Betriebe in der Lebensmittelindustrie in Deutschland nach Segmenten in den Jahren 2016 bis 2018Betriebe in der Lebensmittelindustrie in Deutschland nach Segmenten 2018
- Anzahl der Betriebe in der Lebensmittelindustrie in Deutschland nach Beschäftigtengrößenklassen in den Jahren 2015 bis 2018Betriebe in der Lebensmittelindustrie in Deutschland nach Größenklassen 2018
- Umsatz der Ernährungsindustrie in Deutschland in den Jahren 2008 bis 2018 (in Milliarden Euro)Umsatz der Ernährungsindustrie in Deutschland bis 2018
- Umsatz der Ernährungsindustrie in Deutschland nach Segmenten in den Jahren 2008 bis 2018 (in Millionen Euro)Umsatz der Ernährungsindustrie in Deutschland nach Segmenten bis 2018
- Umsatzverteilung der Ernährungsindustrie in Deutschland nach Segmenten in den Jahren 2016 bis 2018Umsatzverteilung der Ernährungsindustrie in Deutschland nach Segmenten 2018
- Umsatzverteilung in der Lebensmittelindustrie in Deutschland nach Umsatzgrößenklassen in den Jahren 2009 bis 2017Umsatzverteilung in der Lebensmittelindustrie in Deutschland nach Umsatzgröße 2017
- Beschäftigte
- Anzahl der Beschäftigten in der Ernährungsindustrie in Deutschland in den Jahren 2008 bis 2018Beschäftigte in der Ernährungsindustrie in Deutschland bis 2018
- Anzahl der Beschäftigten in der Ernährungsindustrie in Deutschland nach Segmenten in den Jahren 2016 bis 2018Beschäftigte in der Ernährungsindustrie in Deutschland nach Segmenten bis 2018
- Anzahl der Beschäftigten in der Lebensmittelindustrie in Deutschland nach Beschäftigtengrößenklassen in den Jahren 2015 bis 2018Beschäftigte in der Lebensmittelindustrie in Deutschland nach Größenklassen 2018
- Durchschnittliche tarifliche Wochenarbeitszeit im Ernährungsgewerbe in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2018 (in Stunden)Tarifliche Wochenarbeitszeit im Ernährungsgewerbe in Deutschland bis 2018
- Index der Arbeitsproduktivität in der Lebensmittelindustrie in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2018 (2015=100)Index der Arbeitsproduktivität in der Lebensmittelindustrie in Deutschland bis 2018
- Index der Arbeitsproduktivität in der Ernährungsindustrie in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2018 (2015=100)Index der Arbeitsproduktivität in der Ernährungsindustrie in Deutschland bis 2018
- Umsatz je Beschäftigten in der Ernährungsindustrie in Deutschland nach Segmenten in den Jahren 2016 bis 2018 (in 1.000 Euro)Umsatz je Beschäftigten in der Ernährungsindustrie in Deutschland nach Segmenten 2018
- Index der tariflichen Monatsverdienste im Ernährungsgewerbe in Deutschland in den Jahren 2010 bis 2018 (Indexjahr 2015=100)Index der tariflichen Monatsverdienste im Ernährungsgewerbe in Deutschland bis 2018
- Exportgeschäft
- Exportquote der Ernährungsindustrie in Deutschland in den Jahren 1999 bis 2018Exportquote der Ernährungsindustrie in Deutschland bis 2018
- Exportquote der Lebensmittelindustrie in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2018Exportquote der Lebensmittelindustrie in Deutschland bis 2018
- Auslandsumsatzanteil der Ernährungsindustrie in Deutschland in den Jahren 2008 bis 2018Auslandsumsatzanteil der Ernährungsindustrie in Deutschland bis 2018
- Auslandsumsatzanteil der Lebensmittelindustrie in Deutschland nach Segmenten in den Jahren 2016 bis 2018Auslandsumsatzanteil der Lebensmittelindustrie in Deutschland nach Segmenten 2018
- Import und Export von Nahrungsmitteln und Getränken nach bzw. aus Deutschland in den Jahren 1998 bis 2018 (in Milliarden Euro)Import und Export der Ernährungsindustrie in Deutschland bis 2018
- Wichtigste Abnehmerländer der Ernährungsindustrie in Deutschland weltweit nach Exportwert im Jahr 2018 (in Milliarden Euro)Wichtigste Abnehmerländer der Ernährungsindustrie in Deutschland 2018
- Verteilung der Exporte der deutschen Ernährungsindustrie weltweit nach Abnehmerregionen in den Jahren 2016 bis 2018Verteilung der Exporte der deutschen Ernährungsindustrie weltweit nach Regionen 2018
- Verteilung der Exporte der Ernährungsindustrie in Deutschland nach Warengruppen in den Jahren 2016 bis 2018Verteilung der Exporte der Ernährungsindustrie in Deutschland nach Warengruppen 2018
- Bedeutung des Kaufkriteriums "Niedriger Preis" beim Kauf von Lebensmitteln 2012
- Bedeutung eines Qualitätssiegels beim Kauf von Lebensmitteln in Deutschland 2017
- Bedeutung des Kaufkriteriums "Fair Trade, Nachhaltigkeit" beim Lebensmittelkauf 2012
- Bedeutung des Kaufkriteriums "Biozertifizierung" beim Lebensmittelkauf 2012
- Bedeutung des Kaufkriteriums "Delikatesse" beim Lebensmittelkauf 2012
- Bedeutung des Kaufkriteriums "Herkunft" beim Kauf von Lebensmitteln 2012
- Bedeutung von wenig Kalorien in Lebensmitteln in Deutschland 2017
- Bevorzugte Geschäfte beim Lebensmitteleinkauf für die Festtage in Europa 2011
- Prognose zum Umsatz mit Lebensmitteln pro Kopf in Deutschland nach Segmenten bis 2020
- Gründe gegen den Kauf von Bio-Lebensmitteln in Österreich 2015
- Bedeutung von Gentechnik-Freiheit beim Einkauf von Lebensmitteln in Österreich 2019
- Prognose zum Absatz von Lebensmitteln in Deutschland bis 2020
- Prognose zum Absatz von Lebensmitteln pro Kopf in Deutschland bis 2020
- Wichtige Aspekte beim Lebensmitteleinkauf in Deutschland 2017
- Bedeutung von einfacher Zubereitung von Lebensmitteln in Deutschland 2017
- Wahrnehmung von Kaloriengehalt beim Lebensmitteleinkauf 2008
- Beachten 45 - 59-jährige Kalorien beim Einkauf 2008
- Rücksicht beim Kauf von Lebensmitteln auf Kaloriengehalt 2008
- Umfrage zum Kauf von Lebensmitteln in kleinen, unabhängigen Geschäften bis 2019
- Umsatz der Lebensmittelindustrie in der EU nach Ländern 2017
- Prognose zum Umsatz in der Ernährungsindustrie in Deutschland bis 2023
- Umsatz mit Food im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland nach Warengruppen 2017
- Umsatz der führenden Unternehmen im Lebensmittelhandel in Deutschland 2018
- Entwicklung der Erzeugerpreise für Nahrungs- und Futtermittel in Deutschland bis 2018
- Erzeugerpreise der Ernährungsindustrie in Deutschland nach Warengruppen 2018
- Selbstversorgungsgrad bei Nahrungsmitteln in Deutschland bis 2016/17
- Führende werbungtreibende Handelsunternehmen in Deutschland nach Werbeausgaben 2019
- Konsumausgaben in Deutschland für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren bis 2018
- Konsumausgaben in Deutschland für Nahrungsmittel bis 2018
- Konsumausgaben in Deutschland für alkoholfreie Getränke bis 2018
- Konsumausgaben in Deutschland für alkoholische Getränke bis 2018
- Verbraucherpreise für Nahrungsmittel und alkoholfr. Getränke in Deutschland bis 2018
- Betriebe in der Ernährungsindustrie in Deutschland bis 2018
- Betriebe in der Lebensmittelindustrie in Deutschland nach Bundesländern 2018
- Betriebe in der Lebensmittelindustrie in Deutschland nach Segmenten 2018
- Betriebe in der Lebensmittelindustrie in Deutschland nach Größenklassen 2018
- Umsatz der Ernährungsindustrie in Deutschland bis 2018
- Umsatz der Ernährungsindustrie in Deutschland nach Segmenten bis 2018
- Umsatzverteilung der Ernährungsindustrie in Deutschland nach Segmenten 2018
- Umsatzverteilung in der Lebensmittelindustrie in Deutschland nach Umsatzgröße 2017
- Umsatz in der Lebensmittelindustrie in Deutschland nach Größenklassen bis 2018
- Umsatz im Außer-Haus-Markt in Deutschland nach Segmenten bis 2018
- Kostenstruktur in der Lebensmittelindustrie in Deutschland 2017
- Investitionen in der Lebensmittelindustrie in Deutschland bis 2017
- Investitionen in der Lebensmittelindustrie in Deutschland nach Segmenten 2017
- Innovatorenquote der Nahrungsmittelindustrie in Deutschland bis 2017
- Innovatorenquote der Getränke- und Tabakindustrie in Deutschland bis 2017
- Beschäftigte in der Ernährungsindustrie in Deutschland bis 2018
- Beschäftigte in der Ernährungsindustrie in Deutschland nach Segmenten bis 2018
- Beschäftigte in der Lebensmittelindustrie in Deutschland nach Größenklassen 2018
- Tarifliche Wochenarbeitszeit im Ernährungsgewerbe in Deutschland bis 2018
- Index der Arbeitsproduktivität in der Lebensmittelindustrie in Deutschland bis 2018
- Index der Arbeitsproduktivität in der Ernährungsindustrie in Deutschland bis 2018
- Umsatz je Beschäftigten in der Ernährungsindustrie in Deutschland nach Segmenten 2018
- Index der tariflichen Monatsverdienste im Ernährungsgewerbe in Deutschland bis 2018
- Vergütungsstruktur in der Lebensmittelindustrie in Deutschland 2017
- Entwicklung der Tarifverdienste in der Lebensmittelindustrie in Deutschland bis 2018
- Bruttojahresverdienst in der Lebensmittelindustrie in Deutschland bis 2018
- Bruttojahresverdienst in der Getränkeindustrie in Deutschland bis 2018
- Exportquote der Ernährungsindustrie in Deutschland bis 2018
- Exportquote der Lebensmittelindustrie in Deutschland bis 2018
- Auslandsumsatzanteil der Ernährungsindustrie in Deutschland bis 2018
- Auslandsumsatzanteil der Lebensmittelindustrie in Deutschland nach Segmenten 2018
- Import und Export der Ernährungsindustrie in Deutschland bis 2018
- Wichtigste Abnehmerländer der Ernährungsindustrie in Deutschland 2018
- Verteilung der Exporte der deutschen Ernährungsindustrie weltweit nach Regionen 2018
- Verteilung der Exporte der Ernährungsindustrie in Deutschland nach Warengruppen 2018
- Bedeutung des Kaufkriteriums "Niedriger Preis" beim Kauf von Lebensmitteln 2012
- Bedeutung eines Qualitätssiegels beim Kauf von Lebensmitteln in Deutschland 2017
- Bedeutung des Kaufkriteriums "Fair Trade, Nachhaltigkeit" beim Lebensmittelkauf 2012
- Bedeutung des Kaufkriteriums "Biozertifizierung" beim Lebensmittelkauf 2012
- Bedeutung des Kaufkriteriums "Delikatesse" beim Lebensmittelkauf 2012
- Bedeutung des Kaufkriteriums "Herkunft" beim Kauf von Lebensmitteln 2012
- Bedeutung von wenig Kalorien in Lebensmitteln in Deutschland 2017
- Bevorzugte Geschäfte beim Lebensmitteleinkauf für die Festtage in Europa 2011
- Prognose zum Umsatz mit Lebensmitteln pro Kopf in Deutschland nach Segmenten bis 2020
- Gründe gegen den Kauf von Bio-Lebensmitteln in Österreich 2015
- Bedeutung von Gentechnik-Freiheit beim Einkauf von Lebensmitteln in Österreich 2019
- Prognose zum Absatz von Lebensmitteln in Deutschland bis 2020
- Prognose zum Absatz von Lebensmitteln pro Kopf in Deutschland bis 2020
- Wichtige Aspekte beim Lebensmitteleinkauf in Deutschland 2017
- Bedeutung von einfacher Zubereitung von Lebensmitteln in Deutschland 2017
- Wahrnehmung von Kaloriengehalt beim Lebensmitteleinkauf 2008
- Beachten 45 - 59-jährige Kalorien beim Einkauf 2008
- Rücksicht beim Kauf von Lebensmitteln auf Kaloriengehalt 2008
- Umfrage zum Kauf von Lebensmitteln in kleinen, unabhängigen Geschäften bis 2019
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Registrieren Sie sich jetzt bei Statista und
profitieren Sie von zusätzlichen Funktionen.
Basis-Account
|
Sofortiger Zugriff
Premium-Account
| ||
---|---|---|---|
Unsere Leistungen
Für mehr Informationen zum Feature klicken Sie auf das Fragezeichen | Kostenlos | 49 € pro Monat* | |
Basis-Statistiken | |||
Premium-Statistiken | |||
Grafik-Download
| |||
PDF-Download | |||
Excel-Download
| |||
Jetzt registrieren | Jetzt bestellen |
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.