Die vorliegende Statistik zeigt die Ergebnisse einer Erhebung unter kinderlosen weiblichen DAK-Versicherten im Alter von 35 bis 40 Jahren aus dem Jahr 2013. Diese wurden nach ihrem Plänen bezüglich einer Elternschaft befragt. Rund 3 Prozent der Befragten gaben an, dass sie bereits schwanger seien.
Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie ein Kind bekommen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum idealen Zeitpunkt um Kinder zu bekommen in Österreich 2015
- Elternschaft - Umfrage zu den Voraussetzungen aus Sicht Kinderloser 2013
- Familienplanung - Gründe für Kinderlosigkeit in Deutschland nach Geschlecht 2013
- Kinderlosigkeit bei Frauen - Gründe in Deutschland nach Alter 2013
- Work-Life-Balance - Erwerbstätige Mütter im Vergleich mit kinderlosen Frauen 2013
- Kinder und Karriere - Umfrage zu den Wünschen Kinderloser nach Geschlecht 2013
- Erwerbstätige Frauen - Häufigste Verordnungen nach Alter 2012
- Ambulante Behandlungen - Häufigste Diagnosen bei 25- bis 39-jährigen Frauen 2012
- Umfrage zum geplanten Alter von Männern und Frauen beim ersten Kind Deutschland 2015
- Umfrage zum geplanten Alter beim ersten Kind in Deutschland 2015
- Umfrage zum Kinderwunsch und gewünschter Kinderzahl in Deutschland 2015
- Umfrage zur Absicht Kinder zu bekommen nach gewünschter Kinderzahl Deutschland 2015
- Umfrage zu Rollenidealen von Frauen
- Arbeitsunfähigkeitsfälle wegen psychischer Erkrankungen bei Frauen nach Alter 2012
- Umfrage zur Bedeutung eigene Kinder zu haben in der Gegenwart in Deutschland 2015
- Umfrage zur Bedeutung eigene Kinder zu haben in der Zukunft in Deutschland 2015
- Umfrage unter Frauen in Deutschland zu den wichtigsten Lebensaspekten 2013
- Wovor sich Frauen fürchten
- Anteil der kinderlosen Frauen nach Geburtsjahrgängen 2012
- Gesundheitliche Einschränkungen - Anteil von Frauen nach Alter und Bildungsgrad 2010
DAK. (14. Februar, 2014). Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie ein Kind bekommen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295301/umfrage/familienplanung-bei-35-bis-40-jaehrigen-frauen-in-deutschland/
DAK. "Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie ein Kind bekommen?." Chart. 14. Februar, 2014. Statista. Zugegriffen am 21. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295301/umfrage/familienplanung-bei-35-bis-40-jaehrigen-frauen-in-deutschland/
DAK. (2014). Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie ein Kind bekommen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295301/umfrage/familienplanung-bei-35-bis-40-jaehrigen-frauen-in-deutschland/
DAK. "Wie Wahrscheinlich Ist Es, Dass Sie Ein Kind Bekommen?." Statista, Statista GmbH, 14. Feb. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295301/umfrage/familienplanung-bei-35-bis-40-jaehrigen-frauen-in-deutschland/
DAK, Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie ein Kind bekommen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295301/umfrage/familienplanung-bei-35-bis-40-jaehrigen-frauen-in-deutschland/ (letzter Besuch 21. April 2021)