Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Meinungsumfrage in Österreich zur Notwendigkeit einer stärkeren Zusammenarbeit der EU-Mitgliedsstaaten bei der Bewältigung der Wirtschafts- und Finanzkrise. Im Sommer 2014 stimmten 43 Prozent der Befragten der Aussage, dass die EU-Mitgliedsstaaten bei der Bewältigung der Wirtschafts- und Finanzkrise stärker zusammenarbeiten sollten, voll und ganz zu.
Inwiefern stimmen Sie der Aussage zu, dass die EU-Mitgliedsstaaten bei der Bewältigung der Wirtschafts- und Finanzkrise stärker zusammenarbeiten sollten?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage zur Zusammenarbeit der EU-Staaten gegen die Folgen der Wirtschaftskrise 2014
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Verbesserung der Lebensqualität 2022
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Verbesserung der Lebensqualität 2022
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Verantwortung der EU für die Sparpolitik in Europa 2015
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Verantwortung der EU für die Sparpolitik in Europa 2015
- Basis Statistik Meinung zum Euro als gemeinsame Währung in fünf Jahren
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Gewicht der eigenen Stimme in der Europäischen Union 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in die Europäische Zentralbank (EZB) 2023
- Basis Statistik Umfrage zu besserer Zukunft für Österreich ohne Europäische Union (EU) 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Gewicht der eigenen Stimme in der Europäischen Union 2023
Über die Region
10
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in die Europäische Union (EU) 2023
- Premium Statistik Umfrage zu EU-Assoziationen der Jugendlichen in Österreich 2014
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zur generellen Wahrnehmung der Europäischen Union 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Bekanntheit der Europäischen Kommission 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zu einer gemeinsamen europäischen Einwanderungspolitik 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in das Europäische Parlament 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur erwarteten Entwicklung der eigenen Finanzsituation 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Vorschlag einer zusätzlichen EU-Erweiterung 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Entwicklung in der Europäischen Union (EU) 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Zufriedenheit mit der Demokratie in der EU 2023
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in das Europäische Parlament 2023
- Basis Statistik Umfrage in Tschechien zur Wahrnehmung als Bürger der Europäischen Union bis 2023
- Basis Statistik Umfrage in der EU zu den wichtigsten Problemen für die Europäische Union bis 2023
- Basis Statistik Umfrage in Litauen zur Wahrnehmung als Bürger der Europäischen Union bis 2023
- Basis Statistik Umfrage in Italien zur Wahrnehmung als Bürger der Europäischen Union bis 2023
- Basis Statistik Umfrage in Montenegro zur Verbundenheit mit der Europäischen Union bis 2023
- Basis Statistik Umfrage in Bulgarien zur Wahrnehmung als Bürger der Europäischen Union bis 2023
- Basis Statistik Umfrage in Zypern zur Wahrnehmung als Bürger der Europäischen Union bis 2023
- Basis Statistik Umfrage in Lettland zur Wahrnehmung als Bürger der Europäischen Union bis 2023
- Basis Statistik Umfrage in Portugal zur Wahrnehmung als Bürger der Europäischen Union bis 2023
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in die Europäische Kommission 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in die Europäische Union (EU) 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu den wichtigsten Problemen für die Europäische Union 2023
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zum Verständnis der Funktionsweise der Europäischen Union 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu einer gemeinsamen europäischen Einwanderungspolitik 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur generellen Wahrnehmung der Europäischen Union 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Einschätzung der Zukunft der Europäischen Union (EU) 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu einer gemeinsamen europäischen Energiepolitik 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Bekanntheit des Europäischen Parlaments 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Einschätzung der Zukunft der Europäischen Union (EU) 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Qualität des Wassers der Küsten- und Binnenbadegewässer in Spanien 2021
- Ausgaben für digitale Werbung in Europa bis 2022
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Veranstaltungen und Teilnehmende auf dem Veranstaltungsmarkt in Deutschland bis 2022
- UEFA Europa League und Conference League: Einnahmen durch Übertragungsrechte bis 2022
- Anzahl der Läden des Prada-Konzerns nach Regionen bis 2022
- Bestand an Patenten der Deutschen Telekom bis 2022
- Umsatzverteilung von Kering weltweit nach Regionen bis 2022
- Auszubildende von Unternehmen der Coop-Gruppe 2022
- Beschäftigte von Coop-Supermärkten bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Qualität des Wassers der Küsten- und Binnenbadegewässer in Spanien 2021
- Ausgaben für digitale Werbung in Europa bis 2022
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Veranstaltungen und Teilnehmende auf dem Veranstaltungsmarkt in Deutschland bis 2022
- UEFA Europa League und Conference League: Einnahmen durch Übertragungsrechte bis 2022
- Anzahl der Läden des Prada-Konzerns nach Regionen bis 2022
- Bestand an Patenten der Deutschen Telekom bis 2022
- Umsatzverteilung von Kering weltweit nach Regionen bis 2022
- Auszubildende von Unternehmen der Coop-Gruppe 2022
- Beschäftigte von Coop-Supermärkten bis 2022
Europäische Kommission. (28. Juli, 2014). Inwiefern stimmen Sie der Aussage zu, dass die EU-Mitgliedsstaaten bei der Bewältigung der Wirtschafts- und Finanzkrise stärker zusammenarbeiten sollten? [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/285423/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zur-zusammenarbeit-der-eu-staaten-in-der-wirtschaftskrise/
Europäische Kommission. "Inwiefern stimmen Sie der Aussage zu, dass die EU-Mitgliedsstaaten bei der Bewältigung der Wirtschafts- und Finanzkrise stärker zusammenarbeiten sollten?." Chart. 28. Juli, 2014. Statista. Zugegriffen am 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/285423/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zur-zusammenarbeit-der-eu-staaten-in-der-wirtschaftskrise/
Europäische Kommission. (2014). Inwiefern stimmen Sie der Aussage zu, dass die EU-Mitgliedsstaaten bei der Bewältigung der Wirtschafts- und Finanzkrise stärker zusammenarbeiten sollten?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/285423/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zur-zusammenarbeit-der-eu-staaten-in-der-wirtschaftskrise/
Europäische Kommission. "Inwiefern Stimmen Sie Der Aussage Zu, Dass Die Eu-mitgliedsstaaten Bei Der Bewältigung Der Wirtschafts- Und Finanzkrise Stärker Zusammenarbeiten Sollten?." Statista, Statista GmbH, 28. Juli 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/285423/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zur-zusammenarbeit-der-eu-staaten-in-der-wirtschaftskrise/
Europäische Kommission, Inwiefern stimmen Sie der Aussage zu, dass die EU-Mitgliedsstaaten bei der Bewältigung der Wirtschafts- und Finanzkrise stärker zusammenarbeiten sollten? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/285423/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zur-zusammenarbeit-der-eu-staaten-in-der-wirtschaftskrise/ (letzter Besuch 24. September 2023)
Inwiefern stimmen Sie der Aussage zu, dass die EU-Mitgliedsstaaten bei der Bewältigung der Wirtschafts- und Finanzkrise stärker zusammenarbeiten sollten? [Graph], Europäische Kommission, 28. Juli, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/285423/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zur-zusammenarbeit-der-eu-staaten-in-der-wirtschaftskrise/