Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Österreich zur Beurteilung der wirtschaftlichen Lage Europas. Im Frühjahr 2023 beurteilten rund sechs Prozent der Befragten in Österreich die Lage der europäischen Wirtschaft als sehr gut.
Wie beurteilen Sie die gegenwärtige Lage der europäischen Wirtschaft?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Beurteilung der wirtschaftlichen Lage Europas 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur wirtschaftlichen Lage des Landes im Jahr 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur wirtschaftlichen Lage des Landes 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Beurteilung der Lage der Weltwirtschaft 2013
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur allgemeinen Lage des Landes 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Entwicklung der wirtschaftlichen Lage 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zu Globalisierung als Chance für Wirtschaftswachstum 2021
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Ende der Auswirkungen der Wirtschaftskrise 2019
- Basis Statistik Bestand an Kurzarbeitern bis Februar 2023
- Basis Statistik ifo-Geschäftslageindex - Jahresdurchschnittswerte bis 2023
Über die Region
10
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Beurteilung der eigenen beruflichen Situation 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur finanziellen Situation des eigenen Haushalts 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zu den wichtigsten Akteuren gegen die Wirtschaftskrise 2014
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Verteidigung der Wirtschaftsinteressen der EU 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Beurteilung der Lage auf dem Arbeitsmarkt 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur erwarteten Entwicklung der eigenen Finanzsituation 2023
- Basis Statistik BIP-Verlust durch die Corona-Krise in Österreich nach Wochen bis KW 21/2022
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Verantwortung der EU für die Sparpolitik in Europa 2015
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Bekanntheit der Europäischen Kommission 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zu den wichtigsten Problemen für die Europäische Union 2023
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Einschätzung der eigenen Haushaltssituation 2013
- Basis Statistik Corona-Krise: Umsatzentwicklung des Einzelhandels in der Europäischen Union
- Premium Statistik Entwicklung der nominalen Lohnstückkosten in Belgien bis 2021
- Basis Statistik Beurteilung der gegenwärtigen Wirtschaftslage in Thüringen
- Basis Statistik Beurteilung der Wirtschaftssituation in Sachsen
- Basis Statistik Beurteilung der gegenwärtigen Wirtschaftslage in Rheinland-Pfalz
- Basis Statistik Beurteilung der gegenwärtigen Wirtschaftslage in Berlin
- Basis Statistik Wertschöpfungsverlust durch die Corona-Krise in der Schweiz nach Shutdown-Dauer 2020
- Basis Statistik Beurteilung der Wirtschaftslage in Sachsen-Anhalt im April 2021
- Premium Statistik Aktuelle Prognosen zur Entwicklung des BIP weltweit in der Corona Krise 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Entwicklung der wirtschaftlichen Lage 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Beurteilung der eigenen beruflichen Situation 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur finanziellen Situation des eigenen Haushalts 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Globalisierung als Chance für Wirtschaftswachstum 2021
- Basis Statistik Umfrage zum Ende der Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt 2019
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Notwendigkeit von Reformen für die Zukunft 2014
- Basis Statistik Umfrage zu den wichtigsten Akteuren beim Bekämpfen der Wirtschaftskrise 2014
- Basis Statistik Vergleich der Wirtschaftskraft der USA und von Europa 2009
- Basis Statistik Vergleich der Wirtschaftskraft von Japan und Europa 2009
- Basis Statistik Vergleich der Wirtschaftskraft von China und Europa 2009
Weitere verwandte Statistiken
10
- Wachstumsraten der deutschen Chemieexporte nach Regionen bis 2017
- Pro-Kopf-Verbrauch von Papier, Karton und Pappe im internationalen Vergleich 2012
- Pro-Kopf-Verbrauch von Papier, Karton und Pappe in den USA bis 2012
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Mitarbeiter SES in Europa bis 2022
- Mitarbeiter von Spar Österreich im Lebensmitteleinzelhandel bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Wachstumsraten der deutschen Chemieexporte nach Regionen bis 2017
- Pro-Kopf-Verbrauch von Papier, Karton und Pappe im internationalen Vergleich 2012
- Pro-Kopf-Verbrauch von Papier, Karton und Pappe in den USA bis 2012
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Mitarbeiter SES in Europa bis 2022
- Mitarbeiter von Spar Österreich im Lebensmitteleinzelhandel bis 2022
Europäische Kommission. (10. Juli, 2023). Wie beurteilen Sie die gegenwärtige Lage der europäischen Wirtschaft? [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/284597/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zur-beurteilung-der-wirtschaftlichen-lage-europas/
Europäische Kommission. "Wie beurteilen Sie die gegenwärtige Lage der europäischen Wirtschaft?." Chart. 10. Juli, 2023. Statista. Zugegriffen am 04. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/284597/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zur-beurteilung-der-wirtschaftlichen-lage-europas/
Europäische Kommission. (2023). Wie beurteilen Sie die gegenwärtige Lage der europäischen Wirtschaft?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/284597/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zur-beurteilung-der-wirtschaftlichen-lage-europas/
Europäische Kommission. "Wie Beurteilen Sie Die Gegenwärtige Lage Der Europäischen Wirtschaft?." Statista, Statista GmbH, 10. Juli 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/284597/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zur-beurteilung-der-wirtschaftlichen-lage-europas/
Europäische Kommission, Wie beurteilen Sie die gegenwärtige Lage der europäischen Wirtschaft? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/284597/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zur-beurteilung-der-wirtschaftlichen-lage-europas/ (letzter Besuch 04. Oktober 2023)
Wie beurteilen Sie die gegenwärtige Lage der europäischen Wirtschaft? [Graph], Europäische Kommission, 10. Juli, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/284597/umfrage/umfrage-in-oesterreich-zur-beurteilung-der-wirtschaftlichen-lage-europas/