Die vorliegende Statistik zeigt die Ergebnisse zweier Umfragen unter Unternehmen der Pharmaindustrie aus den Jahren 2011 und 2013. In beiden Jahren wurden die Pharmaunternehmen nach ihrer Risikobewertung gefragt, in geschäftlichen Beziehungen zu Ärzten mit Antikorruptionsreglungen in Konflikt zu geraten. Im Jahr 2011 gaben 50 Prozent der befragten Unternehmen an, das Risiko, bei der Überlassung von Geräten in Konflikt mit Antikorruptionsreglungen zu geraten, als mittel oder sehr hoch einzuschätzen.
Risikobewertung der Pharmaindustrie, in geschäftlichen Beziehungen zu Ärzten mit Antikorruptionsreglungen in Konflikt zu geraten 2011 und 2013
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Pharmaindustrie - Indirekte Auswirkungen von Wirtschaftskriminalität 2013
- Pharmaindustrie - Strategien gegen Korruption im Vergleich zu anderen Branchen 2011
- Pharmaindustrie - Korruptionserfahrungen im Vergleich zu anderen Branchen 2011
- Pharmaindustrie - Konsequenzen aus der "Ratiopharm-Entscheidung" des BGH 2012
- Compliance-Programme - Verbreitung in Deutschland nach Branche 2011
- Compliance-Programme - Vorbildliche Unternehmen aus Sicht der Pharmaindustrie 2011
- Pharmaindustrie - Häufigkeit von Wirtschaftsdelikten im Vergleich zu anderen Branchen
- Pharmaindustrie - Top 20 Unternehmen nach Unternehmenswert 2012 bis 2014
- Pharmaindustrie - Top 20 Unternehmen nach Nettogewinn 2012 bis 2014
- Pharmaumsätze der BRICS-Staaten bis 2015
- Europäischer Pharmamarkt - Länderanteile
- Europäischer Pharmamarkt - Länderanteile 2010
- Pharmaindustrie Argentinien: Marktanteile
- Börsenwert und Cash-Reserven der größten Pharmaunternehmen 2017/18
- Geldzahlungen der deutschen Pharmaindustrie nach Empfänger 2017
- Reputation der Pharmaindustrie unter Patienten weltweit bis 2020
- Pharmaindustrie Argentinien: Veränderungen im Pharmazie-Export 2008
- Strengere Antikorruptionsgesetze für Politiker in Österreich 2019
PwC. (1. April, 2013). Risikobewertung der Pharmaindustrie, in geschäftlichen Beziehungen zu Ärzten mit Antikorruptionsreglungen in Konflikt zu geraten 2011 und 2013 [Graph]. In Statista. Zugriff am 14. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/266860/umfrage/risikobewertung-der-pharmaindustrie-hinsichtlich-antikorruptionsregelungen/
PwC. "Risikobewertung der Pharmaindustrie, in geschäftlichen Beziehungen zu Ärzten mit Antikorruptionsreglungen in Konflikt zu geraten 2011 und 2013." Chart. 1. April, 2013. Statista. Zugegriffen am 14. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/266860/umfrage/risikobewertung-der-pharmaindustrie-hinsichtlich-antikorruptionsregelungen/
PwC. (2013). Risikobewertung der Pharmaindustrie, in geschäftlichen Beziehungen zu Ärzten mit Antikorruptionsreglungen in Konflikt zu geraten 2011 und 2013. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 14. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/266860/umfrage/risikobewertung-der-pharmaindustrie-hinsichtlich-antikorruptionsregelungen/
PwC. "Risikobewertung Der Pharmaindustrie, In Geschäftlichen Beziehungen Zu Ärzten Mit Antikorruptionsreglungen In Konflikt Zu Geraten 2011 Und 2013." Statista, Statista GmbH, 1. Apr. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/266860/umfrage/risikobewertung-der-pharmaindustrie-hinsichtlich-antikorruptionsregelungen/
PwC, Risikobewertung der Pharmaindustrie, in geschäftlichen Beziehungen zu Ärzten mit Antikorruptionsreglungen in Konflikt zu geraten 2011 und 2013 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/266860/umfrage/risikobewertung-der-pharmaindustrie-hinsichtlich-antikorruptionsregelungen/ (letzter Besuch 14. August 2022)