Die Statistik zeigt die Länge des weltweiten Eisenbahnetzes nach Kontinenten in den Jahren 1840 bis 1945. Diese Zahl kann als grober Gradmesser der Industrialisierung dienen. Im Jahr 1870 betrug die Länge aller Eisenbahnstrecken auf der Welt insgesamt rund 210.000 Kilometer.
Länge des weltweiten Eisenbahnnetzes nach Kontinenten in den Jahren 1840 bis 1945 (in 1.000 Kilometern)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Entwicklung des Streckennetzes der Eisenbahn in Europa 1840-1870
- Premium Statistik Länge des Eisenbahnstreckennetzes in Deutschland 1850-2000
- Premium Statistik Zahl der Lokomotiven in Deutschland 1850-2000
- Premium Statistik Eröffnung der ersten Eisenbahn in Europa 1825-1847
- Basis Statistik Personenverkehr in Bahnen, Bussen und Flugzeugen in Deutschland 1850-1959
- Basis Statistik Lebenserwartung von einjährigen Kindern 1871-2017
- Premium Statistik Zahl der mit der Eisenbahn beförderten Personen in Deutschland 1850-2000
- Premium Statistik Zahl der mit der Eisenbahn beförderten Güter in Deutschland 1850-2000
- Basis Statistik Transportleistung und Transportpreis der Eisenbahn in Deutschland 1850-1913
- Premium Statistik Länge des Eisenbahnnetzes ausgewählter Industrienationen bis 1900
Über die Region
10
- Premium Statistik Umsatz von Vossloh bis 2022
- Premium Statistik EBIT von Vossloh bis 2022
- Premium Statistik Konzernergebnis von Vossloh bis 2022
- Premium Statistik Vossloh - Anzahl der Beschäftigten bis 2021
- Premium Statistik Marktkapitalisierung von Vossloh bis 2021
- Premium Statistik CO2-Emissionen des weltweiten Schienengüterverkehrs bis 2050
- Premium Statistik Schaltbau Holding AG - Umsatz bis 2022
- Premium Statistik Schaltbau Holding AG - Umsatz nach Region weltweit 2022
- Premium Statistik Länge der Hochgeschwindigkeits-Schienennetze in ausgewählten Ländern 2022
- Premium Statistik Länder mit der höchsten Qualität der Eisenbahninfrastruktur 2019
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Länge des Schienennetzes in der Schweiz bis 2015
- Premium Statistik Länge der Gleise der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bis 2022
- Premium Statistik Umsatz im Eisenbahninfrastrukturmarkt in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Schienennetzdichte in ausgewählten europäischen Ländern nach Landesgröße 2021
- Basis Statistik Wirtschaftsdaten der Nordstaaten und der Südstaaten 1861
- Premium Statistik Mitgliedsländer der "Neuen Seidenstraße" mit den besten Investitionsmöglichkeiten '18
- Premium Statistik Verkehrsleistung des ÖPNV im Saarland bis 2014
- Premium Statistik Verkehrsleistung des ÖPNV in Hamburg bis 2014
- Premium Statistik Verkehrsleistung des ÖPNV in Mecklenburg-Vorpommern bis 2014
- Premium Statistik Verkehrsleistung des ÖPNV in Schleswig-Holstein bis 2014
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Güterstruktur der Einfuhren nach Deutschland 1880-2010
- Premium Statistik Zahl der Einwohner nach Geschlecht in Deutschland 1871-2010
- Premium Statistik Güterstruktur der Ausfuhren aus Deutschland 1880-2010
- Premium Statistik Zahl der Einwohner nach Familienstand in Deutschland 1871-2010
- Premium Statistik Zahl der Geburten in Deutschland 1834-2010
- Premium Statistik Anteil studierender Frauen in Deutschland 1911-2000
- Premium Statistik Anzahl der Sportvereine in Deutschland 1880-2010
- Premium Statistik Soziale Herkunft der Studenten in Deutschland 1886-2000
- Premium Statistik Mitgliederzahl der Sportvereine in Deutschland 1860-2010
- Premium Statistik Anteil der nichtehelich geborenen Kinder in Deutschland 1849-2010
Weitere verwandte Statistiken
10
- Schienenpersonenfernverkehr - Gründe der Bahnfahrer zur Nutzung 2014
- Umsatz der Deutsche Bahn AG nach Regionen 2022
- Außenumsatz von DB Cargo bis 2022
- Transportweite - Schienengüterverkehr in den Jahren 2014 bis 2021
- Anteil der Eisenbahn an der Transportleistung im deutschen Güterverkehr bis 2030
- Personenverkehrsleistung in Deutschland - Prognose bis 2025
- Zug-Sitzplätze im Bestand der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Länge des Schienennetzes der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Anzahl der Besitzer einer BahnCard 100 bis 2022
- Teilnehmer am BahnBonus-Programm der Deutsche Bahn AG bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Schienenpersonenfernverkehr - Gründe der Bahnfahrer zur Nutzung 2014
- Umsatz der Deutsche Bahn AG nach Regionen 2022
- Außenumsatz von DB Cargo bis 2022
- Transportweite - Schienengüterverkehr in den Jahren 2014 bis 2021
- Anteil der Eisenbahn an der Transportleistung im deutschen Güterverkehr bis 2030
- Personenverkehrsleistung in Deutschland - Prognose bis 2025
- Zug-Sitzplätze im Bestand der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Länge des Schienennetzes der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Anzahl der Besitzer einer BahnCard 100 bis 2022
- Teilnehmer am BahnBonus-Programm der Deutsche Bahn AG bis 2022
Diverse Quellen (Belknap Press). (30. Oktober, 2012). Länge des weltweiten Eisenbahnnetzes nach Kontinenten in den Jahren 1840 bis 1945 (in 1.000 Kilometern) [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/250920/umfrage/laenge-des-weltweiten-eisenbahnnetzes/
Diverse Quellen (Belknap Press). "Länge des weltweiten Eisenbahnnetzes nach Kontinenten in den Jahren 1840 bis 1945 (in 1.000 Kilometern)." Chart. 30. Oktober, 2012. Statista. Zugegriffen am 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/250920/umfrage/laenge-des-weltweiten-eisenbahnnetzes/
Diverse Quellen (Belknap Press). (2012). Länge des weltweiten Eisenbahnnetzes nach Kontinenten in den Jahren 1840 bis 1945 (in 1.000 Kilometern). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/250920/umfrage/laenge-des-weltweiten-eisenbahnnetzes/
Diverse Quellen (Belknap Press). "Länge Des Weltweiten Eisenbahnnetzes Nach Kontinenten In Den Jahren 1840 Bis 1945 (In 1.000 Kilometern)." Statista, Statista GmbH, 30. Okt. 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/250920/umfrage/laenge-des-weltweiten-eisenbahnnetzes/
Diverse Quellen (Belknap Press), Länge des weltweiten Eisenbahnnetzes nach Kontinenten in den Jahren 1840 bis 1945 (in 1.000 Kilometern) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/250920/umfrage/laenge-des-weltweiten-eisenbahnnetzes/ (letzter Besuch 08. Dezember 2023)
Länge des weltweiten Eisenbahnnetzes nach Kontinenten in den Jahren 1840 bis 1945 (in 1.000 Kilometern) [Graph], Diverse Quellen (Belknap Press), 30. Oktober, 2012. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/250920/umfrage/laenge-des-weltweiten-eisenbahnnetzes/