Die Statistik zeigt die Entwicklung der thermischen Leistung der Geothermieanlagen in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2019. Im Jahr 2019 betrug die installierte thermische Leistung der Geothermieanlagen in Deutschland rund 328 Megawatt.
Thermische Leistung der Geothermieanlagen in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2019 (in Megawatt thermisch)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Geothermie - Wichtigste Länder weltweit nach Anlagenleistung 2010
- Geothermie - Wichtigste Länder nach Wärmeerzeugung 2010
- Geothermie - Wärmeabgabe der Anlagen in Deutschland bis 2019
- Ölheizung - Anzahl der Anlagen in Deutschland nach Leistungsklasse 2019
- Gasheizung - Anzahl der Anlagen in Deutschland nach Leistungsklasse bis 2019
- Primärerzeugung geothermischer Energie in Deutschland bis 2018
- Pelletheizungen - Wärmeerzeugung nach Art in Deutschland 2015
- Brennstoffzellen - Neu installierte Leistung in Deutschland nach Klassen 2013
- Investitionen in Erneuerbare-Wärme-Anlagen bis 2020
- Geothermie - Wichtigste Länder nach Anzahl der Kraftwerke 2010
- Geothermie - Wichtigste Länder weltweit nach erzeugter Strommenge 2010
- Brasilien - Installierte Leistung der Windenergieanlagen bis 2019
- Kanada - Installierte Leistung der Windenergieanlagen bis 2019
- Prognose - Strommix in Deutschland 2050
- Japan - Installierte Leistung der Windenergieanlagen bis 2019
- Wärmeerzeugung und -versorgung in China - Umsatzprognose bis 2020
- Geothermie - Prognose zur Stromerzeugung nach Region weltweit 2040
- Photovoltaik - Anteil der Länder am weltweiten Zubau 2019
Statistisches Bundesamt. (5. Oktober, 2020). Thermische Leistung der Geothermieanlagen in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2019 (in Megawatt thermisch) [Graph]. In Statista. Zugriff am 19. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/250048/umfrage/thermische-leistung-der-geothermieanlagen-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt. "Thermische Leistung der Geothermieanlagen in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2019 (in Megawatt thermisch)." Chart. 5. Oktober, 2020. Statista. Zugegriffen am 19. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/250048/umfrage/thermische-leistung-der-geothermieanlagen-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt. (2020). Thermische Leistung der Geothermieanlagen in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2019 (in Megawatt thermisch). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 19. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/250048/umfrage/thermische-leistung-der-geothermieanlagen-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt. "Thermische Leistung Der Geothermieanlagen In Deutschland In Den Jahren 2009 Bis 2019 (In Megawatt Thermisch)." Statista, Statista GmbH, 5. Okt. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/250048/umfrage/thermische-leistung-der-geothermieanlagen-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt, Thermische Leistung der Geothermieanlagen in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2019 (in Megawatt thermisch) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/250048/umfrage/thermische-leistung-der-geothermieanlagen-in-deutschland/ (letzter Besuch 19. Januar 2021)