Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage, die die Hauptsorgen von Privatanlegern aus ausgewählten europäischen Ländern im Jahr 2012 thematisiert. Zum Zeitpunkt der Erhebung gaben 21 Prozent der befragten Privatanleger aus Frankreich an, sich um eine höhere Inflation zu sorgen.
Hauptsorgen von Privatanlegern aus ausgewählten Ländern Europas im Vergleich (Anteil der Befragten)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Anlage- und Sparziele privater Anleger in der Schweiz 2014
- Premium Statistik Zufriedenheit mit der eigenen Geldanlage in Deutschland - Jahresvergleich 2012 - 2022
- Premium Statistik Risikobereitschaft deutscher Anleger für größere Renditechancen 2022
- Premium Statistik Genutzte Anlage- und Sparformen privater Anleger in der Schweiz 2014
- Premium Statistik Risikobereitschaft der privaten Anleger in der Schweiz 2014
- Basis Statistik Beste Geldanlage 2014
- Premium Statistik Anlageziele privater Anleger in der Schweiz 2013
- Premium Statistik Attraktivste Anlageformen für Privatanleger aus ausgewählten Ländern 2012
- Premium Statistik Ausstieg der Banken aus Spekulationen mit Nahrungsmitteln
- Premium Statistik Volumen nachhaltiger Anlagen in Deutschland nach Anlegertypen bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik In ETFs verwaltetes Vermögen in Europa bis 2022
- Premium Statistik Verwaltetes Vermögen der OGAW-Fonds in Europa bis 2022
- Premium Statistik Verwaltetes Vermögen alternativer Investmentfonds (AIF) in Europa bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der ETFs in Europa bis 2022
- Basis Statistik Target2-Salden der Euro-Länder im Juli 2023
- Premium Statistik Nutzung von Aktien als Anlageprodukt in Europa nach Ländern
- Basis Statistik Nutzung von Staatsanleihen als Anlageprodukt in Europa nach Ländern
- Premium Statistik Allianz Deutschland AG - Volumen Staatsanleihen in Kapitalanlagen 2010
- Premium Statistik Wahrscheinlichkeit des Euro-Austritts nach dem Euro Break-up Index bis November 2023
- Basis Statistik EZB - Bestand aufgekaufter Staatsanleihen nach Ländern 2022
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Investmentfonds mit der höchsten Rendite bis 2011
- Premium Statistik Meinung von Banken zur Finanztransaktionssteuer 2013
- Premium Statistik In ETFs verwaltetes Vermögen in den USA bis 2022
- Basis Statistik Bilanzsumme der Banken europäischer Länder in Relation zum BIP 2022
- Premium Statistik Volumen nachhaltiger Anlagen in Österreich nach Anlegertypen bis 2022
- Premium Statistik Volumen nachhaltiger Anlagen in der Schweiz nach Anlegertypen bis 2019
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Brandenburg bis 2015
- Premium Statistik Banken in Spanien - Volumen der EZB-Refinanzierungsgeschäfte bis 2013
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Hessen bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Baden-Württemberg bis 2015
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Geldvermögen der privaten Haushalte nach Anlageform 2022
- Premium Statistik Aktienbesitz in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Aktionärsquote in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Aktienbesitz in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Weltweit in ETFs verwaltetes Vermögen bis 2022
- Premium Statistik Vermögen der privaten Haushalte in Deutschland 2017 nach Anlageform
- Premium Statistik Anlageergebnis für 100.000 Euro im Jahr 2017 nach Investitionsform
- Premium Statistik Umfrage zu den idealen Anlageprodukten in ausgewählten Ländern 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Verteilung des (Geld-)Vermögens privater Haushalte nach Anlageformen 2016
- Premium Statistik Verteilung der weltweiten Staatsfonds nach Regionen 2015
Weitere verwandte Statistiken
10
- Kapitalanlagebestand der Versicherungswirtschaft bis 2021
- Ergebnis aus Kapitalanlagen der ERGO bis 2014
- Kapitalanlagerendite der Talanx bis 2022
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2021
- Umfrage zu stärkerem Zusammengehörigkeitsgefühl in der EU infolge der Krise 2013
- Umfrage unter Chemiemanagern zu den Reaktionen auf die Finanzkrise 2008
- Umfrage zur Entwicklung des deutschen Immobilienmarkts 2019
- Deutsche Großstädte mit den stärksten Anstiegen der Wohnungspreise bis 2015
- DKB - Bilanzsumme bis 2022
- Bilanzsumme von Morgan Stanley bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Kapitalanlagebestand der Versicherungswirtschaft bis 2021
- Ergebnis aus Kapitalanlagen der ERGO bis 2014
- Kapitalanlagerendite der Talanx bis 2022
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2021
- Umfrage zu stärkerem Zusammengehörigkeitsgefühl in der EU infolge der Krise 2013
- Umfrage unter Chemiemanagern zu den Reaktionen auf die Finanzkrise 2008
- Umfrage zur Entwicklung des deutschen Immobilienmarkts 2019
- Deutsche Großstädte mit den stärksten Anstiegen der Wohnungspreise bis 2015
- DKB - Bilanzsumme bis 2022
- Bilanzsumme von Morgan Stanley bis 2022
Schroders. (9. Juli, 2012). Hauptsorgen von Privatanlegern aus ausgewählten Ländern Europas im Vergleich (Anteil der Befragten) [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/242670/umfrage/hauptsorgen-von-privatanlegern-im-europaeischen-vergleich/
Schroders. "Hauptsorgen von Privatanlegern aus ausgewählten Ländern Europas im Vergleich (Anteil der Befragten)." Chart. 9. Juli, 2012. Statista. Zugegriffen am 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/242670/umfrage/hauptsorgen-von-privatanlegern-im-europaeischen-vergleich/
Schroders. (2012). Hauptsorgen von Privatanlegern aus ausgewählten Ländern Europas im Vergleich (Anteil der Befragten). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/242670/umfrage/hauptsorgen-von-privatanlegern-im-europaeischen-vergleich/
Schroders. "Hauptsorgen Von Privatanlegern Aus Ausgewählten Ländern Europas Im Vergleich (Anteil Der Befragten)." Statista, Statista GmbH, 9. Juli 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/242670/umfrage/hauptsorgen-von-privatanlegern-im-europaeischen-vergleich/
Schroders, Hauptsorgen von Privatanlegern aus ausgewählten Ländern Europas im Vergleich (Anteil der Befragten) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/242670/umfrage/hauptsorgen-von-privatanlegern-im-europaeischen-vergleich/ (letzter Besuch 29. November 2023)
Hauptsorgen von Privatanlegern aus ausgewählten Ländern Europas im Vergleich (Anteil der Befragten) [Graph], Schroders, 9. Juli, 2012. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/242670/umfrage/hauptsorgen-von-privatanlegern-im-europaeischen-vergleich/