Die vorliegende Statistik zeigt die Entwicklung der Anzahl von Energiegenossenschaften in Deutschland in den Jahren 2001 bis 2013. Eine Bürgerenergiegenossenschaft besteht aus Bürgern, die sich zu einer Genossenschaft zusammenfinden, um dezentral, konzernunabhängig und ökologisch Energie zu gewinnen. In Energiegenossenschaften können Bürger selbst zum Strom- und Wärmeproduzenten werden. Im Jahr 2013 existierten in Deutschland bereits 888 solcher Genossenschaften.
Anzahl der Energiegenossenschaften in Deutschland in den Jahren 2001 bis 2013
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Energiegenossenschaften - Anzahl in Deutschland nach Bundesland 2013
- Basis Statistik Energiegenossenschaften - Zusammensetzung nach Sparten 2011
- Basis Statistik Energiegenossenschaften - Mitgliederstruktur in Deutschland 2022
- Basis Statistik Anteil Erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch in der EU 2021
- Premium Statistik Strombeschaffungsstruktur der Energie AG Oberösterreich nach Energieträgern bis 2022
- Premium Statistik Strom - Endenergieverbrauch in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Umsatzvergleich privater und kommunaler Energieversorger 2021
- Premium Statistik Fördersumme für Photovoltaikanlagen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Leistung der neu installierten Sonnenkollektoren in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Fläche der neu installierten Sonnenkollektoren in Österreich bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Photovoltaik - Größe der neu installierten Anlagen nach Bundesland 2018
- Premium Statistik Energiewende - Chancen und Risiken eines neuen Marktdesigns für Stadtwerke 2014
- Premium Statistik Marktanteil des größten Stromanbieters in Deutschland bis 2010
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Fördermittel des Bundes nach Projekten 2022
- Premium Statistik Erdgas - Investitionen der deutschen Erdgaswirtschaft bis 2024
- Premium Statistik Primärerzeugung geothermischer Energie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Vattenfall GmbH - Stromabsatz in Deutschland nach Abnehmergruppe 2022
- Premium Statistik Vattenfall Deutschland - Umsatz bis 2022
- Premium Statistik Vattenfall GmbH - Stromabsatz in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Erneuerbare - Anteil an der Energieversorgung in Deutschland nach Bereichen 2022
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Premium Statistik Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Premium Statistik Erdölproduktion in Venezuela in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdölproduktion in Kuwait in Barrel pro Tag bis 2022
- Premium Statistik Weltweite Erdölproduktion in Barrel pro Tag bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion USA in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Mittel- Südamerika in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion EU in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Algerien in Tonnen bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umsatz der größten Energieversorger weltweit 2023
- Premium Statistik Bayern - Kraftwerksleistung nach Energieträger 2012
- Basis Statistik Japan - Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung bis 2022
- Premium Statistik Stromabsatz der Energiekonzerne in Österreich 2021
- Premium Statistik Installierte Leistung der Kernkraftwerke in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Sloweniens Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Islands Abhängigkeit von Energieimporten bis 2020
- Premium Statistik Türkei - Abhängigkeit von Energieimporten bis 2020
- Premium Statistik Finnlands Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Luxemburgs Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Kernkraftwerke - Installierte Leistung weltweit bis 2022
- Premium Statistik Energiekonzerne - Ranking nach Anzahl der Mitarbeiter 2014
- Premium Statistik Erdölverbrauch in Ecuador bis 2022
- Premium Statistik Erdölverbrauch in Peru bis 2022
- Premium Statistik Erdölverbrauch in Venezuela bis 2022
- Premium Statistik Erdölverbrauch in Kanada bis 2022
- Premium Statistik Erdölverbrauch in Aserbaidschan bis 2022
- Premium Statistik Erdölverbrauch in Norwegen bis 2022
- Premium Statistik Erdölverbrauch in Rumänien bis 2022
- Premium Statistik Erdölverbrauch in Mexiko bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Erdölproduktion in Nigeria in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Kanada in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Brasilien in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Mexiko in Tonnen bis 2022
- Erdölproduktion in Brasilien in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Venezuela in Barrel pro Tag bis 2022
- Marktkapitalisierung der Exxon Mobil Corporation bis 2022
- Exxon Mobil Corporation - Gewinn im Segment Upstream bis 2022
- Absatz von Mineralölprodukten der Exxon Mobil Corporation bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Erdölproduktion in Nigeria in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Kanada in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Brasilien in Tonnen bis 2022
- Erdöl: Produktion Mexiko in Tonnen bis 2022
- Erdölproduktion in Brasilien in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Venezuela in Barrel pro Tag bis 2022
- Marktkapitalisierung der Exxon Mobil Corporation bis 2022
- Exxon Mobil Corporation - Gewinn im Segment Upstream bis 2022
- Absatz von Mineralölprodukten der Exxon Mobil Corporation bis 2021
Agentur für Erneuerbare Energien. (1. März, 2014). Anzahl der Energiegenossenschaften in Deutschland in den Jahren 2001 bis 2013 [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/224722/umfrage/anzahl-der-energiegenossenschaften-in-deutschland/
Agentur für Erneuerbare Energien. "Anzahl der Energiegenossenschaften in Deutschland in den Jahren 2001 bis 2013." Chart. 1. März, 2014. Statista. Zugegriffen am 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/224722/umfrage/anzahl-der-energiegenossenschaften-in-deutschland/
Agentur für Erneuerbare Energien. (2014). Anzahl der Energiegenossenschaften in Deutschland in den Jahren 2001 bis 2013. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/224722/umfrage/anzahl-der-energiegenossenschaften-in-deutschland/
Agentur für Erneuerbare Energien. "Anzahl Der Energiegenossenschaften In Deutschland In Den Jahren 2001 Bis 2013." Statista, Statista GmbH, 1. März 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/224722/umfrage/anzahl-der-energiegenossenschaften-in-deutschland/
Agentur für Erneuerbare Energien, Anzahl der Energiegenossenschaften in Deutschland in den Jahren 2001 bis 2013 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/224722/umfrage/anzahl-der-energiegenossenschaften-in-deutschland/ (letzter Besuch 23. September 2023)
Anzahl der Energiegenossenschaften in Deutschland in den Jahren 2001 bis 2013 [Graph], Agentur für Erneuerbare Energien, 1. März, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/224722/umfrage/anzahl-der-energiegenossenschaften-in-deutschland/