Die vorliegende Statistik stellt die Ergebnisse einer Umfrage unter Architekten dar. Diese wurden gefragt, welche Veränderungen sie bei der Verwendung bestimmter Materialien als Baustoffe für neue Nichtwohngebäude erwarten würden. Durchschnittlich gaben die Befragten dabei an, dass die Verwendung von Stahlbeton in den kommenden fünf Jahren um 0,7 Prozent steigen werde.
Welche Steigerung/welchen Rückgang erwarten Sie bei der überwiegenden Verwendung folgender Materialien als Baustoffe für neue Nichtwohngebäude in den kommenden fünf Jahren?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Zwangsversteigerungen
Übersicht
5
- Basis Statistik Anzahl der überschuldeten Privatpersonen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Privatinsolvenzen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Firmeninsolvenzen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Zwangsversteigerungen von Immobilien in Deutschland bis 2014
- Premium Statistik Zwangsversteigerungen von Immobilien in Deutschland nach Verkehrswerten 2014
Zwangsversteigerungen nach Objektarten
7
- Premium Statistik Zwangsversteigerungen von Grundstücken in Deutschland 2014
- Premium Statistik Zwangsversteigerungen von Eigentumswohnungen in Deutschland 2014
- Premium Statistik Zwangsversteigerungen von Einfamilienhäusern in Deutschland 2014
- Premium Statistik Zwangsversteigerungen von Mehrfamilienhäusern in Deutschland 2014
- Premium Statistik Zwangsversteigerungen von Wohn-Geschäftshäusern in Deutschland 2014
- Premium Statistik Zwangsversteigerungen von Gewerbeflächen in Deutschland 2014
- Premium Statistik Zwangsversteigerungen von Restaurants und Hotels in Deutschland 2014
Zwangsversteigerungen nach Bundesländern
8
- Premium Statistik Zwangsversteigerungen von Immobilien in Baden-Württemberg bis 2014
- Premium Statistik Zwangsversteigerungen von Immobilien in Bayern bis 2014
- Premium Statistik Zwangsversteigerungen von Immobilien in Berlin bis 2014
- Premium Statistik Zwangsversteigerungen von Immobilien in Brandenburg bis 2014
- Premium Statistik Zwangsversteigerungen von Immobilien in Bremen bis 2014
- Premium Statistik Zwangsversteigerungen von Immobilien in Hamburg bis 2014
- Premium Statistik Zwangsversteigerungen von Immobilien in Hessen bis 2014
- Premium Statistik Zwangsversteigerungen von Immobilien in Mecklenburg-Vorpommern bis 2014
Weitere verwandte Statistiken
15
- Holzbau - Anzahl genehmigter Nichtwohngebäude in Deutschland bis 2021
- Nichtwohngebäude - Baufertigstellungen nach Bauherr in Deutschland bis 2021
- Bruttoanlagevermögen - Nichtwohnbauten in Deutschland
- Großhandel m. Baustoffen u. -elementen aus mineral. Stoffen - Umsatzprognose bis 2018
- Handelsvermittlung von Holz und Baustoffen in Südafrika - Umsatzprognose bis 2018
- Handelsvermittlung von Holz und Baustoffen in Portugal - Umsatzprognose bis 2018
- Handelsvermittlung von Holz und Baustoffen in Lettland - Umsatzprognose bis 2018
- Handelsvermittlung von Holz und Baustoffen in Norwegen - Umsatzprognose bis 2018
- Handelsvermittlung Holz und Baustoffe in Griechenland - Umsatzprognose bis 2018
- Handelsvermittlung von Holz und Baustoffen in Chile - Umsatzprognose bis 2018
- Handelsvermittlung von Holz und Baustoffen in Australien - Umsatzprognose bis 2018
- Handelsvermittlung von Holz und Baustoffen in Spanien - Umsatzprognose bis 2018
- Handelsvermittlung von Holz und Baustoffen in Italien - Umsatzprognose bis 2018
- Bruttowerbeaufwendungen für Baustoffe und -zubehör von 2001 bis 2021
- Anteil der Nichtwohngebäude mit vorhandenem Energieausweis in 2009
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Holzbau - Anzahl genehmigter Nichtwohngebäude in Deutschland bis 2021
- Nichtwohngebäude - Baufertigstellungen nach Bauherr in Deutschland bis 2021
- Bruttoanlagevermögen - Nichtwohnbauten in Deutschland
- Großhandel m. Baustoffen u. -elementen aus mineral. Stoffen - Umsatzprognose bis 2018
- Handelsvermittlung von Holz und Baustoffen in Südafrika - Umsatzprognose bis 2018
- Handelsvermittlung von Holz und Baustoffen in Portugal - Umsatzprognose bis 2018
- Handelsvermittlung von Holz und Baustoffen in Lettland - Umsatzprognose bis 2018
- Handelsvermittlung von Holz und Baustoffen in Norwegen - Umsatzprognose bis 2018
- Handelsvermittlung Holz und Baustoffe in Griechenland - Umsatzprognose bis 2018
- Handelsvermittlung von Holz und Baustoffen in Chile - Umsatzprognose bis 2018
- Handelsvermittlung von Holz und Baustoffen in Australien - Umsatzprognose bis 2018
- Handelsvermittlung von Holz und Baustoffen in Spanien - Umsatzprognose bis 2018
- Handelsvermittlung von Holz und Baustoffen in Italien - Umsatzprognose bis 2018
- Bruttowerbeaufwendungen für Baustoffe und -zubehör von 2001 bis 2021
- Anteil der Nichtwohngebäude mit vorhandenem Energieausweis in 2009
BauInfoConsult. (1. Dezember, 2011). Welche Steigerung/welchen Rückgang erwarten Sie bei der überwiegenden Verwendung folgender Materialien als Baustoffe für neue Nichtwohngebäude in den kommenden fünf Jahren? [Graph]. In Statista. Zugriff am 31. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/210844/umfrage/entwicklung-der-verwendung-von-materialen-als-baustoffe-fuer-nichtwohngebaeude/
BauInfoConsult. "Welche Steigerung/welchen Rückgang erwarten Sie bei der überwiegenden Verwendung folgender Materialien als Baustoffe für neue Nichtwohngebäude in den kommenden fünf Jahren?." Chart. 1. Dezember, 2011. Statista. Zugegriffen am 31. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/210844/umfrage/entwicklung-der-verwendung-von-materialen-als-baustoffe-fuer-nichtwohngebaeude/
BauInfoConsult. (2011). Welche Steigerung/welchen Rückgang erwarten Sie bei der überwiegenden Verwendung folgender Materialien als Baustoffe für neue Nichtwohngebäude in den kommenden fünf Jahren?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 31. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/210844/umfrage/entwicklung-der-verwendung-von-materialen-als-baustoffe-fuer-nichtwohngebaeude/
BauInfoConsult. "Welche Steigerung/Welchen Rückgang Erwarten Sie Bei Der überwiegenden Verwendung Folgender Materialien Als Baustoffe Für Neue Nichtwohngebäude In Den Kommenden Fünf Jahren?." Statista, Statista GmbH, 1. Dez. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/210844/umfrage/entwicklung-der-verwendung-von-materialen-als-baustoffe-fuer-nichtwohngebaeude/
BauInfoConsult, Welche Steigerung/welchen Rückgang erwarten Sie bei der überwiegenden Verwendung folgender Materialien als Baustoffe für neue Nichtwohngebäude in den kommenden fünf Jahren? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/210844/umfrage/entwicklung-der-verwendung-von-materialen-als-baustoffe-fuer-nichtwohngebaeude/ (letzter Besuch 31. März 2023)
Welche Steigerung/welchen Rückgang erwarten Sie bei der überwiegenden Verwendung folgender Materialien als Baustoffe für neue Nichtwohngebäude in den kommenden fünf Jahren? [Graph], BauInfoConsult, 1. Dezember, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/210844/umfrage/entwicklung-der-verwendung-von-materialen-als-baustoffe-fuer-nichtwohngebaeude/