Die Statistik bildet die Ergebnisse einer Umfrage bezüglich der Einstellung gegenüber einer strengeren Regulierung von Spekulationen mit Nahrungsmitteln auf den Finanzmärkten durch die Politik ab. Im November 2011 gaben 77 Prozent der befragten Deutschen an, dass sie einer strengeren Regulierung durch die Politik zustimmen.
Sollte die Politik die Spekulation mit Nahrungsmitteln strenger regulieren?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Meinungen zu Finanzspekulationen mit Nahrungsmitteln
- Umfrage zum Vertrauen von Millennials in die Politik in Europa 2017 (nach Geschlecht)
- Meinung zum Einfluss der Politik und der internationalen Finanzmärkte in Deutschland
- Beurteilung der Kompetenz der Politik zur Problemlösung
- Erwartete politische Entwicklung in Deutschland bis Ende 2012
- Naher Osten und Nordafrika: Import von Lebensmitteln
- Meinung zum Einsatz der Politik für den Radverkehr 2019
- Zustimmung zum Image des österreichischen Politikers HC Strache 2014
- Umfrage zur Einschätzung des Wissens über Politik und Gesellschaft 2018
- Politikerpräsenz in den TV-Nachrichten in Deutschland 2019
- Ansicht der Deutschen zu den Aufgaben der Politik in Bezug auf Ernährung 2015
- Anteil der Frauenpolitik an der Medienpräsenz der Parteien in Österreich 2018
- Umfrage zum Vertrauen von Millennials in die Politik in Europa 2017 (nach Bildung)
- Umfrage zum Vertrauen von Millennials in die Politik in Europa 2017 (nach Alter)
- Meinung zur Durchsetzung notwendiger Veränderungen in der Politik
- Ursachen von Wahlmüdigkeit und Politikverdrossenheit
foodwatch. (15. November, 2011). Sollte die Politik die Spekulation mit Nahrungsmitteln strenger regulieren? [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208910/umfrage/regulierung-von-spekulationen-mit-nahrungsmitteln-durch-die-politik/
foodwatch. "Sollte die Politik die Spekulation mit Nahrungsmitteln strenger regulieren?." Chart. 15. November, 2011. Statista. Zugegriffen am 16. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208910/umfrage/regulierung-von-spekulationen-mit-nahrungsmitteln-durch-die-politik/
foodwatch. (2011). Sollte die Politik die Spekulation mit Nahrungsmitteln strenger regulieren?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208910/umfrage/regulierung-von-spekulationen-mit-nahrungsmitteln-durch-die-politik/
foodwatch. "Sollte Die Politik Die Spekulation Mit Nahrungsmitteln Strenger Regulieren?." Statista, Statista GmbH, 15. Nov. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208910/umfrage/regulierung-von-spekulationen-mit-nahrungsmitteln-durch-die-politik/
foodwatch, Sollte die Politik die Spekulation mit Nahrungsmitteln strenger regulieren? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208910/umfrage/regulierung-von-spekulationen-mit-nahrungsmitteln-durch-die-politik/ (letzter Besuch 16. Januar 2021)