Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Glaubwürdigkeit des Positionswechsels der CDU beim Mindestlohn. 78 Prozent der Befragten waren der Meinung, dass es es sich beim Kurswechsel der CDU um Wahltaktik handelt.
Die CDU will auf ihrem nächsten Parteitag grundsätzlich für einen Mindestlohn stimmen. Ist dies ein glaubwürdiger Kurswechsel oder geht es dabei eher um Wahltaktik?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
2
Über die Region
8
- Premium Statistik Niedriglohnbeschäftigte in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Beschäftigungsverhältnisse mit und ohne Mindestlohn in Deutschland 2019
- Basis Statistik Meinung zu SPD-Vorschlägen in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 2019
- Premium Statistik Durchschnittliche Arbeitszeit für Kauf eines Kilogramms Fleisch in Deutschland 2017
- Premium Statistik Arbeitnehmeranteil der vom Mindestlohn profitiert nach Branche 2015
- Premium Statistik Anteil der Beschäftigten mit Stundenlohn unter 8,50 € nach Stundenlöhnen 2013
- Premium Statistik Vom Mindestlohn betroffene Beschäftigte in Deutschland nach Bundesländern 2014
- Basis Statistik Umfrage zu den Themen bei den Koalitionsverhandlungen
Weitere Regionen
4
- Premium Statistik Entwicklung gesetzlicher Mindestlöhne in ausgewählten Ländern weltweit 2023
- Basis Statistik Tariflohnentwicklung in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Lohnabschlüsse in den Gesamtarbeitsverträgen in der Schweiz nach Branchen 2022
- Premium Statistik Mindestlohn im Verhältnis zum durchschnittlichen Bruttoverdienst in Ländern 2013
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
ARD, & Infratest dimap. (4. November, 2011). Die CDU will auf ihrem nächsten Parteitag grundsätzlich für einen Mindestlohn stimmen. Ist dies ein glaubwürdiger Kurswechsel oder geht es dabei eher um Wahltaktik? [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/206049/umfrage/meinung-zur-glaubwuerdigkeit-des-positionswechsels-der-cdu-beim-mindestlohn/
ARD, und Infratest dimap. "Die CDU will auf ihrem nächsten Parteitag grundsätzlich für einen Mindestlohn stimmen. Ist dies ein glaubwürdiger Kurswechsel oder geht es dabei eher um Wahltaktik?." Chart. 4. November, 2011. Statista. Zugegriffen am 30. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/206049/umfrage/meinung-zur-glaubwuerdigkeit-des-positionswechsels-der-cdu-beim-mindestlohn/
ARD, Infratest dimap. (2011). Die CDU will auf ihrem nächsten Parteitag grundsätzlich für einen Mindestlohn stimmen. Ist dies ein glaubwürdiger Kurswechsel oder geht es dabei eher um Wahltaktik?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/206049/umfrage/meinung-zur-glaubwuerdigkeit-des-positionswechsels-der-cdu-beim-mindestlohn/
ARD, und Infratest dimap. "Die Cdu Will Auf Ihrem Nächsten Parteitag Grundsätzlich Für Einen Mindestlohn Stimmen. Ist Dies Ein Glaubwürdiger Kurswechsel Oder Geht Es Dabei Eher Um Wahltaktik?." Statista, Statista GmbH, 4. Nov. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/206049/umfrage/meinung-zur-glaubwuerdigkeit-des-positionswechsels-der-cdu-beim-mindestlohn/
ARD & Infratest dimap, Die CDU will auf ihrem nächsten Parteitag grundsätzlich für einen Mindestlohn stimmen. Ist dies ein glaubwürdiger Kurswechsel oder geht es dabei eher um Wahltaktik? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/206049/umfrage/meinung-zur-glaubwuerdigkeit-des-positionswechsels-der-cdu-beim-mindestlohn/ (letzter Besuch 30. September 2023)
Die CDU will auf ihrem nächsten Parteitag grundsätzlich für einen Mindestlohn stimmen. Ist dies ein glaubwürdiger Kurswechsel oder geht es dabei eher um Wahltaktik? [Graph], ARD, & Infratest dimap, 4. November, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/206049/umfrage/meinung-zur-glaubwuerdigkeit-des-positionswechsels-der-cdu-beim-mindestlohn/