Diese Statistik zeigt die Höhe der Auslandsforderungen deutscher Banken² gegenüber ausgewählten Ländern weltweit (Stand: Ende September 2022). Zum Zeitpunkt der Erhebung beliefen sich die Auslandsforderungen der deutschen Banken gegenüber Portugal auf eine Summe von rund 6.362 Millionen Euro.
Auslandsforderungen deutscher Banken gegenüber ausgewählten Ländern weltweit (in Millionen Euro; Stand: Ende September 2022)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Auslandsforderungen deutscher Banken nach Schuldnersektor 2022
- Premium Statistik Auslandsforderungen deutscher Banken gegenüber Irland bis 2023
- Premium Statistik Auslandsforderungen deutscher Banken gegenüber Portugal bis 2023
- Premium Statistik Auslandsforderungen deutscher Banken gegenüber Spanien bis 2023
- Premium Statistik Auslandsforderungen deutscher Banken gegenüber Griechenland bis 2023
- Premium Statistik Auslandsforderungen deutscher Banken gegenüber Italien bis 2023
- Basis Statistik Forderungen deutscher Banken gegenüber den EU-Krisenstaaten
- Premium Statistik Forderungen europäischer Banken gegenüber Griechenland
- Premium Statistik EU-Krisenstaaten - Anleihekäufe durch die EZB
- Premium Statistik Gewinn/Verlust der Banca Monte dei Paschi di Siena bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Bilanzsumme der Banca Monte dei Paschi di Siena bis 2022
- Premium Statistik Cost-Income-Ratio der Deutschen Bank bis 2023 (Quartalszahlen)
- Premium Statistik Erträge der Deutschen Bank bis 2023 (Quartalszahlen)
- Premium Statistik Harte Kernkapitalquote der Deutschen Bank bis 2023 (Quartalszahlen)
- Premium Statistik Bilanzsumme der Deutschen Bank bis 2023 (Quartalszahlen)
- Premium Statistik Tier-1-Kapitalquote der Deutschen Bank bis 2023 (Quartalszahlen)
- Premium Statistik Tier-1-Kapital der Deutschen Bank bis 2023 (Quartalszahlen)
- Basis Statistik Ergebnis vor Steuern der Deutschen Bank bis 2023 (Quartalszahlen)
- Premium Statistik Gewinn/Verlust der UBS bis 2023 (Quartalswerte)
- Premium Statistik Harte Kernkapitalquote der UBS bis 2023 (Quartalswerte)
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Bilanzsumme von Morgan Stanley bis 2022
- Premium Statistik Bilanzsumme der Citigroup bis 2022
- Premium Statistik Gewinn von Wells Fargo bis 2022
- Premium Statistik Bilanzsumme von Wells Fargo bis 2022
- Basis Statistik Gewinn der UBS bis 2022
- Basis Statistik Bilanzsumme der UBS bis 2022
- Premium Statistik Gewinn der UBS im Investmentbanking bis 2022
- Premium Statistik Harte Kernkapitalquote der UBS bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Cost-Income-Ratio der Postbank bis 2017
- Premium Statistik Entwicklung der Eigenkapitalrendite der Postbank bis 2017
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik EU-Krisenstaaten - Kredite der Großbanken
- Premium Statistik Veränderung der Bestände an Anleihen aus EU-Krisenstaaten
- Basis Statistik Bilanzsumme der Banken europäischer Länder in Relation zum BIP 2022
- Premium Statistik Banken in Spanien - Volumen der EZB-Refinanzierungsgeschäfte bis 2013
- Basis Statistik Banken in Griechenland - Bilanzsumme in Relation zum BIP bis 2022
- Basis Statistik Banken in Irland - Bilanzsumme in Relation zum BIP bis 2022
- Basis Statistik Banken in Portugal - Bilanzsumme in Relation zum BIP bis 2022
- Basis Statistik Banken in Italien - Bilanzsumme in Relation zum BIP bis 2022
- Premium Statistik Einfluss mehrerer Staatsbankrotte auf die Geschäftstätigkeit von Banken
- Basis Statistik Banken in Frankreich - Bilanzsumme in Relation zum BIP bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik EU-Krisenstaaten - Kredite der Deutschen Bank
- Basis Statistik EU-Krisenstaaten - Kredite der Commerzbank
- Premium Statistik EU-Krisenstaaten - Kredite der BNP Paribas
- Premium Statistik Grenzüberschreitende Kreditvergabe der Banken des Euro-Raums bis 2014 (Quartalswerte)
- Premium Statistik Investments europäischer Banken in Staatsanleihen der EU-Krisenländer
- Premium Statistik Deutsche Bank - Nettokreditengagement gegenüber ausgewählten EU-Ländern 2019/2020
- Premium Statistik Grenzüberschreitende Kreditvergabe von Banken europäischer Länder 2014
- Premium Statistik Forderungen europäischer Banken gegenüber Italien
- Premium Statistik Rendite für fünfjährige Staatsanleihen europäischer Länder
- Premium Statistik Euro-Krise - Kredite der Großbanken an Portugal
Weitere verwandte Statistiken
10
- Gewinn/Verlust der Commerzbank bis 2022
- Kernkapitalquote der Commerzbank bis 2022
- Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2022
- Gesamtergebnis versus Investmentbanking der Deutschen Bank bis 2022
- Kernkapitalquote der HypoVereinsbank bis 2022
- Spareinlagen - Entwicklung der Zinsen auf dem Sparbuch in Deutschland bis 2022
- Einschätzung zum Insolvenzrisiko für Branchen durch deutsche Banken
- Gewinn der Vatikanbank bis 2022
- Betriebsergebnis der Aareal Bank bis 2022
- Mitarbeiterzahl der Commerzbank bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gewinn/Verlust der Commerzbank bis 2022
- Kernkapitalquote der Commerzbank bis 2022
- Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2022
- Gesamtergebnis versus Investmentbanking der Deutschen Bank bis 2022
- Kernkapitalquote der HypoVereinsbank bis 2022
- Spareinlagen - Entwicklung der Zinsen auf dem Sparbuch in Deutschland bis 2022
- Einschätzung zum Insolvenzrisiko für Branchen durch deutsche Banken
- Gewinn der Vatikanbank bis 2022
- Betriebsergebnis der Aareal Bank bis 2022
- Mitarbeiterzahl der Commerzbank bis 2022
Deutsche Bundesbank. (16. Dezember, 2022). Auslandsforderungen deutscher Banken gegenüber ausgewählten Ländern weltweit (in Millionen Euro; Stand: Ende September 2022) [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/195321/umfrage/auslandsforderungen-deutscher-banken-an-ausgewaehlte-laender-weltweit/
Deutsche Bundesbank. "Auslandsforderungen deutscher Banken gegenüber ausgewählten Ländern weltweit (in Millionen Euro; Stand: Ende September 2022)." Chart. 16. Dezember, 2022. Statista. Zugegriffen am 02. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/195321/umfrage/auslandsforderungen-deutscher-banken-an-ausgewaehlte-laender-weltweit/
Deutsche Bundesbank. (2022). Auslandsforderungen deutscher Banken gegenüber ausgewählten Ländern weltweit (in Millionen Euro; Stand: Ende September 2022). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/195321/umfrage/auslandsforderungen-deutscher-banken-an-ausgewaehlte-laender-weltweit/
Deutsche Bundesbank. "Auslandsforderungen Deutscher Banken Gegenüber Ausgewählten Ländern Weltweit (In Millionen Euro; Stand: Ende September 2022)." Statista, Statista GmbH, 16. Dez. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/195321/umfrage/auslandsforderungen-deutscher-banken-an-ausgewaehlte-laender-weltweit/
Deutsche Bundesbank, Auslandsforderungen deutscher Banken gegenüber ausgewählten Ländern weltweit (in Millionen Euro; Stand: Ende September 2022) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/195321/umfrage/auslandsforderungen-deutscher-banken-an-ausgewaehlte-laender-weltweit/ (letzter Besuch 02. Oktober 2023)
Auslandsforderungen deutscher Banken gegenüber ausgewählten Ländern weltweit (in Millionen Euro; Stand: Ende September 2022) [Graph], Deutsche Bundesbank, 16. Dezember, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/195321/umfrage/auslandsforderungen-deutscher-banken-an-ausgewaehlte-laender-weltweit/