Die Statistik zeigt Einnahmen der Parteien (in Mio. Euro) aus Veranstaltungen, Vertrieb von Druckschriften und Veröffentlichungen und sonstiger mit Einnahmen verbundener Tätigkeit im Jahr 2008. Im Jahr 2008 nahm die CDU aus Veranstaltungen, Vertrieb von Druckschriften und Veröffentlichungen und sonstiger mit Einnahmen verbundener Tätigkeit 15,74 Millionen Euro ein.
Einnahmen der Parteien (in Mio. Euro) aus Veranstaltungen, Vertrieb von Druckschriften und Veröffentlichungen und sonstiger mit Einnahmen verbundener Tätigkeit 2008
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage zur Partei mit der größten Kompetenz bei Flüchtlingspolitik 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Partei mit der größten Kompetenz im Bereich Sozialpolitik im Jahr 2022
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Mitgliedschaft in einer politischen Partei 2014
- Premium Statistik Web 2.0 Dialogmöglichkeiten und Online-Auftritte deutscher Parteien
- Premium Statistik Deutsche Parteien: Beurteilung der Onlineangebote im Bundestagswahlkampf
- Premium Statistik Ausgaben der Parteien für den Wahlkampf
- Premium Statistik Profile großer Parteien bei Twitter
- Premium Statistik Nutzung von Twitter durch deutsche Parteien
- Basis Statistik Akzeptanz von wirtschaftlicher Not als Fluchtgrund nach Parteipräferenz 2023
- Basis Statistik Beurteilung der Versorgung/ Unterbringung von Geflüchteten nach Parteipräferenz 2023
Über die Region
10
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Bundestagswahl nach einzelnen Instituten 2023
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Bundestagswahl (RTL, n-tv) im Dezember 2023
- Premium Statistik Umfrage zur politischen Kompetenz zur Lösung der wichtigsten Probleme im Dez. '23
- Basis Statistik Beurteilung der Arbeit der Bundesregierung unter Kanzler Olaf Scholz bis Nov. 2023
- Basis Statistik Sonntagsfrage nach dem ZDF-Politbarometer zur Bundestagswahl im November 2023
- Basis Statistik Infratest dimap - Sonntagsfrage zur Bundestagswahl im Dezember 2023
- Premium Statistik Parteien in Deutschland nach der Anzahl der Fans bei Facebook 2023
- Basis Statistik Stimmenverteilung im Bundesrat nach Koalitionen 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Partei mit der größten Kompetenz im Bereich Umweltpolitik 2023
- Basis Statistik Einnahmen der Parteien durch Mitgliedsbeiträge 2021
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in politische Parteien 2023
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl in Bayern 2017
- Basis Statistik Sitzverteilung im Landtag in Schleswig-Holstein nach der Landtagswahl im Jahr 2022
- Basis Statistik Sitzverteilung im Landtag in Brandenburg nach der Landtagswahl im Jahr 2019
- Basis Statistik Ergebnis der 2. Wahl des Ministerpräsidenten von Thüringen 2020
- Basis Statistik Sitzverteilung in der Bürgerschaft in Hamburg nach der Bürgerschaftswahl im Jahr 2020
- Premium Statistik Ergebnisse aller bisherigen Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt bis 2021
- Basis Statistik Ergebnis der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2021
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Landtagswahl in Sachsen 2022
- Basis Statistik Ergebnis der Landtagswahl in Niedersachsen 2022
Verwandte Statistiken
8
- Basis Statistik Bundestag - parlamentarische Kontrolltätigkeit 17. Wahlperiode
- Basis Statistik Entwicklung des Bildungsniveaus der Bundesbürger in Deutschland
- Basis Statistik Beurteilung zur Gerechtigkeit unter einer schwarz-gelben Regierung
- Basis Statistik Einsatz der Bundesregierung für soziale Gerechtigkeit
- Basis Statistik Umfrage zum Verständnis für Anti-Corona-Demos in Berlin nach Parteianhängerschaft '20
- Basis Statistik Kompetenz einer schwarz-gelben Regierung zur Wahrung der sozialen Absicherung
- Premium Statistik Nettoeinkommen verschiedener Grundeinkommens-Modelle im Vergleich
- Basis Statistik Peter Ramsauer - Infrastruktur alte Bundesländer
Weitere verwandte Statistiken
2
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Deutscher Bundestag. (2. Februar, 2010). Einnahmen der Parteien (in Mio. Euro) aus Veranstaltungen, Vertrieb von Druckschriften und Veröffentlichungen und sonstiger mit Einnahmen verbundener Tätigkeit 2008 [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151021/umfrage/einnahmen-der-parteien-2008/
Deutscher Bundestag. "Einnahmen der Parteien (in Mio. Euro) aus Veranstaltungen, Vertrieb von Druckschriften und Veröffentlichungen und sonstiger mit Einnahmen verbundener Tätigkeit 2008." Chart. 2. Februar, 2010. Statista. Zugegriffen am 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151021/umfrage/einnahmen-der-parteien-2008/
Deutscher Bundestag. (2010). Einnahmen der Parteien (in Mio. Euro) aus Veranstaltungen, Vertrieb von Druckschriften und Veröffentlichungen und sonstiger mit Einnahmen verbundener Tätigkeit 2008. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151021/umfrage/einnahmen-der-parteien-2008/
Deutscher Bundestag. "Einnahmen Der Parteien (In Mio. Euro) Aus Veranstaltungen, Vertrieb Von Druckschriften Und Veröffentlichungen Und Sonstiger Mit Einnahmen Verbundener Tätigkeit 2008." Statista, Statista GmbH, 2. Feb. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151021/umfrage/einnahmen-der-parteien-2008/
Deutscher Bundestag, Einnahmen der Parteien (in Mio. Euro) aus Veranstaltungen, Vertrieb von Druckschriften und Veröffentlichungen und sonstiger mit Einnahmen verbundener Tätigkeit 2008 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151021/umfrage/einnahmen-der-parteien-2008/ (letzter Besuch 11. Dezember 2023)
Einnahmen der Parteien (in Mio. Euro) aus Veranstaltungen, Vertrieb von Druckschriften und Veröffentlichungen und sonstiger mit Einnahmen verbundener Tätigkeit 2008 [Graph], Deutscher Bundestag, 2. Februar, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151021/umfrage/einnahmen-der-parteien-2008/