Die Umfrage bildet die Auswirkungen der Energiewende für die deutsche Wirtschaft ab.
Wie wird sich die Energiewende für die deutsche Wirtschaft auswirken?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Anzahl der Untertage-Gasspeicher in Deutschland nach Bundesländern
- Premium Statistik Anfallender Atommüll pro Kilowattstunde ausgewählter Schweizer Stromproduzenten 2020
- Basis Statistik Ressourcenknappheit - Umfrage zu den Auswirkungen auf Deutschland
- Premium Statistik Energieerzeugung aus brennbaren Abfällen in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Atommüll - Auslastung der Zwischenlager in Deutschland 2022
- Premium Statistik EU-weite Zielvorgaben für Recycling von Siedlungsabfällen bis 2035
- Premium Statistik Radioaktiver Abfall - Bestand in Deutschland nach Verbrauchergruppe 2015
- Premium Statistik Radioaktiver Abfall - Bestand in Deutschland nach Kostenträger 2015
- Premium Statistik EU-weite Zielvorgaben für Recycling von Verpackungsabfällen nach Materialart bis 2030
- Premium Statistik Pelletheizungen - Verteilung nach Bundesland 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Nettostromerzeugung - Anteil der Energieträger in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Salden der Zahlungsströme aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz nach Bundesländern 2014
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Fördermittel des Bundes nach Projekten 2022
- Basis Statistik Zustimmung zur Stromerzeugung in der Nachbarschaft in Deutschland 2022
- Premium Statistik Mineralöl - Endenergieverbrauch in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Endenergieverbrauch von Gas in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Strom - Endenergieverbrauch in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Stromerzeugung - Energieeinsatz in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Umfrage zur Partei mit der größten Kompetenz im Bereich Atomausstieg
- Basis Statistik Stromanbieter- und Stromtarifwechsel nach Fukushima
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Produzentenpreise in der Energieversorgung in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Größte Stromversorger in der Schweiz nach Umsatz 2022
- Premium Statistik Kernkraftwerke - Prognose zur Nennleistung nach Region weltweit 2040
- Premium Statistik Strombeschaffungsstruktur der Energie AG Oberösterreich nach Energieträgern bis 2022
- Premium Statistik Energieleistung der EU - Prognose
- Premium Statistik Kernkrafterzeugung in China - Umsatzprognose bis 2020
- Premium Statistik Elektrizitätserzeugung in Litauen - Umsatzprognose bis 2020
- Premium Statistik Indien - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Premium Statistik Schleswig-Holstein - Strommix nach Energieträgern 2017
- Premium Statistik Bayern - Strommix nach Energieträger 2017
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Atomenergieszenarien - Produktion deutscher Kraftwerke
- Premium Statistik Nukleare Endlagerforschung - Fördermittel des Bundes nach Sektor 2022
- Premium Statistik Erdgas - Investitionen der deutschen Erdgaswirtschaft bis 2024
- Premium Statistik Primärerzeugung von Kernenergie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik EDF Gruppe - Umsatz bis 2022
- Premium Statistik Energiewirtschaft - Treibhausgasemissionen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik EnBW - Erzeugungskapazitäten nach Art der Kraftwerke 2022
- Premium Statistik EnBW - Anteil der Energieträger an der Energieerzeugung 2022
- Premium Statistik Offshore-Windenergie - Jährlicher Leistungszubau weltweit bis 2022
- Premium Statistik RWE AG - Erzeugungskapazitäten nach Art der Kraftwerke 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Selbstversorgung Deutschlands mit ausgewählten Primärenergierohstoffen bis 2021
- Erdgasförderung in China bis 2022
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Erdölproduktion in Brasilien in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Venezuela in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Kuwait in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdöl: Produktion Algerien in Tonnen bis 2022
- Weltweite Erdölproduktion in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Nigeria in Tonnen bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Selbstversorgung Deutschlands mit ausgewählten Primärenergierohstoffen bis 2021
- Erdgasförderung in China bis 2022
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Erdölproduktion in Brasilien in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Venezuela in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Kuwait in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdöl: Produktion Algerien in Tonnen bis 2022
- Weltweite Erdölproduktion in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Nigeria in Tonnen bis 2022
Handelsblatt. (17. April, 2011). Wie wird sich die Energiewende für die deutsche Wirtschaft auswirken? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/187527/umfrage/auswirkungen-der-energiewende-fuer-die-deutsche-wirtschaft/
Handelsblatt. "Wie wird sich die Energiewende für die deutsche Wirtschaft auswirken?." Chart. 17. April, 2011. Statista. Zugegriffen am 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/187527/umfrage/auswirkungen-der-energiewende-fuer-die-deutsche-wirtschaft/
Handelsblatt. (2011). Wie wird sich die Energiewende für die deutsche Wirtschaft auswirken?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/187527/umfrage/auswirkungen-der-energiewende-fuer-die-deutsche-wirtschaft/
Handelsblatt. "Wie Wird Sich Die Energiewende Für Die Deutsche Wirtschaft Auswirken?." Statista, Statista GmbH, 17. Apr. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/187527/umfrage/auswirkungen-der-energiewende-fuer-die-deutsche-wirtschaft/
Handelsblatt, Wie wird sich die Energiewende für die deutsche Wirtschaft auswirken? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/187527/umfrage/auswirkungen-der-energiewende-fuer-die-deutsche-wirtschaft/ (letzter Besuch 01. Oktober 2023)
Wie wird sich die Energiewende für die deutsche Wirtschaft auswirken? [Graph], Handelsblatt, 17. April, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/187527/umfrage/auswirkungen-der-energiewende-fuer-die-deutsche-wirtschaft/