Das Balkendiagramm zeigt einen Kostenvergleich zu verschiedenen Klimaschutzmethoden. Die Verhinderung der Freisetzung einer Tonne CO2 in der Atomkraft kostet 146 US-Dollar.
Kosten verschiedener Klimaschutzmethoden, um die Freisetzung einer Tonne CO2 zu verhindern (in US-Dollar)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Länder mit dem größten Verlust an tropischem Urwald 2002-2022
- Premium Statistik Kohlendioxid-Konzentration in der Atmosphäre bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Relevanz von Emissionen als Umweltproblem nach ausgewählten Ländern 2020
- Premium Statistik Meinungen von Frauen zum Thema CO²-Bilanz
- Premium Statistik Meinungen von Frauen zum Stellenwert von CO²-Bilanz
- Premium Statistik Höhe des Meeresspiegels bis 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Interesse an Naturschutz und Umweltschutz bis 2023
- Premium Statistik Rückgang der Waldfläche in Afrika bis 2020
- Basis Statistik Klimafreundliche Wirtschaft nach der Corona-Krise in Österreich 2020
- Premium Statistik Umweltprobleme - Umfrage zu den wichtigsten aktuellen Umweltthemen weltweit 2020
Über die Region
10
- Premium Statistik Anteile ausgewählter Energieträger an weltweiter Primärenergienachfrage bis 2045
- Premium Statistik Weltweite Nachfrage von Primärenergie nach Energieträger bis 2045
- Premium Statistik Jahreswachstum der weltweiten Nachfrage von Primärenergie nach Energieträger bis 2045
- Basis Statistik Struktur der Energieversorgung nach Energieträger 2021
- Premium Statistik Anteil nicht-erneuerbarer Rohstoffe an den weltweiten Energiereserven 2020
- Premium Statistik Anteile der nicht-erneuerbaren Energierohstoffe an weltweiten Ressourcen 2020
- Premium Statistik Förderanteile fossiler Energieträger weltweit bis 2020
- Premium Statistik Verteilung der weltweiten Energiereserven nicht-erneuerbarer Rohstoffe bis 2020
- Premium Statistik Waldfläche in Asien und Ozeanien bis 2020
- Premium Statistik Industrie - Prognose zum weltweiten Energieverbrauch nach Energieträger bis 2040
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Energieproduktion in den USA - Entwicklungsprognose nach Rohstoffart bis 2050
- Premium Statistik Lateinamerika - Energiereserven nach Rohstoffen 2020
- Basis Statistik Treibhausgas - Emissionen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Ressourcen nicht-erneuerbarer Rohstoffe in Europa
- Premium Statistik Energieleistung der EU - Prognose
- Premium Statistik Australien und Asien - Energiereserven nach Rohstoffen 2020
- Premium Statistik Veränderung der Waldfläche in Asien und Ozeanien bis 2020
- Premium Statistik Nordamerika - Energiereserven nach Rohstoffen 2020
- Premium Statistik Afrika - Energiereserven nach Rohstoffen 2020
- Premium Statistik Naher Osten - Energiereserven nach Rohstoffen 2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Vermiedene THG-Emissionen nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Nettostromerzeugung - Anteil der Energieträger in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Endenergieverbrauch in Deutschland nach Energieträger 2021
- Premium Statistik Energieverbrauch - Anteil der Energieträger in Deutschland 2021
- Basis Statistik Treibhausgasemissionen - Ziele in Deutschland bis 2045
- Premium Statistik Stromerzeugung nach Energieträgern im Vereinigten Königreich 2022
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch - Prognose für Deutschland nach Energieträger bis 2040
- Premium Statistik Weltweiter Anstieg der Menge an Treibhausgasen
- Premium Statistik Energiegewinnung: Prognose Europa
- Basis Statistik Klimaschutz - wichtige Klimaschutzmaßnahmen aus Sicht der Bevölkerung
Weitere verwandte Statistiken
10
- Selbstversorgung Deutschlands mit ausgewählten Primärenergierohstoffen bis 2021
- Verteilung des Kraftstoffverbrauchs in Deutschland nach Kraftstoffarten 2021
- Umsatz des Bergbauunternehmens Peabody Energy bis 2022
- Gewinn des BP-Konzerns bis 2022
- Ausgezahlte Dividende je Aktie des BP-Konzerns bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter des BP-Konzerns bis 2022
- Umsatz des BP-Konzerns im Segment Corporate¹ bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung des BP-Konzerns bis 2022
- Durchschnittlich von Barrick Gold realisierter Goldpreis je Unze bis 2022
- Umsatz des Chemie- und Gaskonzerns Air Liquide bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Selbstversorgung Deutschlands mit ausgewählten Primärenergierohstoffen bis 2021
- Verteilung des Kraftstoffverbrauchs in Deutschland nach Kraftstoffarten 2021
- Umsatz des Bergbauunternehmens Peabody Energy bis 2022
- Gewinn des BP-Konzerns bis 2022
- Ausgezahlte Dividende je Aktie des BP-Konzerns bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter des BP-Konzerns bis 2022
- Umsatz des BP-Konzerns im Segment Corporate¹ bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung des BP-Konzerns bis 2022
- Durchschnittlich von Barrick Gold realisierter Goldpreis je Unze bis 2022
- Umsatz des Chemie- und Gaskonzerns Air Liquide bis 2022
Policy Exchange. (14. September, 2008). Kosten verschiedener Klimaschutzmethoden, um die Freisetzung einer Tonne CO2 zu verhindern (in US-Dollar) [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1824/umfrage/kostenvergleich-verschiedener-klimaschutzmethoden/
Policy Exchange. "Kosten verschiedener Klimaschutzmethoden, um die Freisetzung einer Tonne CO2 zu verhindern (in US-Dollar)." Chart. 14. September, 2008. Statista. Zugegriffen am 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1824/umfrage/kostenvergleich-verschiedener-klimaschutzmethoden/
Policy Exchange. (2008). Kosten verschiedener Klimaschutzmethoden, um die Freisetzung einer Tonne CO2 zu verhindern (in US-Dollar). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1824/umfrage/kostenvergleich-verschiedener-klimaschutzmethoden/
Policy Exchange. "Kosten Verschiedener Klimaschutzmethoden, Um Die Freisetzung Einer Tonne Co2 Zu Verhindern (In Us-dollar)." Statista, Statista GmbH, 14. Sept. 2008, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1824/umfrage/kostenvergleich-verschiedener-klimaschutzmethoden/
Policy Exchange, Kosten verschiedener Klimaschutzmethoden, um die Freisetzung einer Tonne CO2 zu verhindern (in US-Dollar) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1824/umfrage/kostenvergleich-verschiedener-klimaschutzmethoden/ (letzter Besuch 24. September 2023)
Kosten verschiedener Klimaschutzmethoden, um die Freisetzung einer Tonne CO2 zu verhindern (in US-Dollar) [Graph], Policy Exchange, 14. September, 2008. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1824/umfrage/kostenvergleich-verschiedener-klimaschutzmethoden/