Die durchschnittliche Arbeitsvergütung (Stundenlohn) in Korea im Jahr 1992 betrug 6,48 US Dollar pro Stunde.
Korea: Arbeitsvergütung pro Stunde von 1992 bis 2007
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Südkorea
Bevölkerung
8
- Basis Statistik Gesamtbevölkerung in Südkorea bis 2050
- Basis Statistik Bevölkerungsentwicklung in Südkorea bis 2050
- Basis Statistik Bevölkerungsdichte in Südkorea bis 2050
- Basis Statistik Fertilitätsrate in Südkorea bis 2050
- Basis Statistik Lebenserwartung in Südkorea nach Geschlechtern bis 2050
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Südkorea bis 2050
- Basis Statistik Altersstruktur in Südkorea bis 2050
- Basis Statistik Durchschnittsalter der Bevölkerung in Südkorea bis 2050
Wirtschaft
8
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Südkorea bis 2027
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Südkorea bis 2027
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Südkorea bis 2027
- Basis Statistik Anteil Südkoreas am globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2027
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Südkorea bis 2021
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Südkorea bis 2027
- Basis Statistik Erwerbstätige in Südkorea bis 2023
- Basis Statistik Erwerbstätige nach Wirtschaftssektoren in Südkorea 2021
Außenhandel
8
- Basis Statistik Export von Gütern aus Südkorea bis 2021
- Basis Statistik Wichtigste Exportländer für Südkorea 2021
- Basis Statistik Wichtigste Exportgüter für Südkorea 2021
- Basis Statistik Import von Gütern nach Südkorea bis 2021
- Basis Statistik Wichtigste Importländer für Südkorea 2021
- Basis Statistik Wichtigste Importgüter für Südkorea 2021
- Basis Statistik Handelsbilanz von Südkorea bis 2021
- Basis Statistik Dienstleistungshandel (Import/Export/Saldo) von Südkorea bis 2021
Staat
7
- Basis Statistik Staatsverschuldung von Südkorea in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2027
- Basis Statistik Haushaltssaldo von Südkorea in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2027
- Basis Statistik Staatsquote in Südkorea bis 2027
- Basis Statistik Militärausgaben von Südkorea bis 2021
- Basis Statistik Anteil der Militärausgaben am BIP in Südkorea bis 2021
- Basis Statistik Militärische Stärke von Nordkorea und Südkorea 2023
- Basis Statistik Rücküberweisungen (outflow) von Migranten in Südkorea bis 2021
Rechtsstaatlichkeit
3
Südkorea im internationalen Vergleich
8
- Basis Statistik Top 20 der einflussreichsten Länder nach dem Best Countries Ranking 2022
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex der Industrie in ausgewählten Ländern Asiens bis Dezember 2022
- Premium Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den G20 bis 3. Quartal 2022
- Premium Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den G20-Staaten 3. Quartal 2022
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den Industrie- und Schwellenländern (G20) 2022
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in den Industrie- und Schwellenländern (G20) 2021
- Basis Statistik Globales BIP nach Anteil der Industrie- und Schwellenländer (G20) bis 2027
- Basis Statistik Größte Exportländer weltweit 2021
Weitere verwandte Statistiken
19
- Arbeitsvergütung, Stundenlohn - Österreich
- Arbeitsvergütung, Stundenlohn - Ländervergleich
- Durchschnittlicher Stundenlohn von Studierenden nach Bundesländern 2018
- Arbeitsvergütung, Stundenlohn - Norwegen
- Durchschnittliche Vergütung als Mystery Shopper pro Stunde 2015
- Stundenlohn von Frauen in Relation zu Männern nach Dienstalter
- Stundenlohn von Frauen in Relation zu Männern nach Beruf
- Stundenlohn von Ärzten in der Schweiz nach Unternehmensgröße bis 2017
- Stundenlohn von Ärzten in der Schweiz nach Erwerbsstatus bis 2017
- Stundenlohn von Frauen in Relation zu Männern nach Bildungsgrad
- Beschäftigte mit einem Stundenlohn unter 8 Euro in Deutschland
- Durchschnittlicher Stundenlohn in Deutschland nach Bundesländern 2012
- Stundenlohn von Wanderarbeitern in China im Verhältnis zu lokalen Arbeitern 2010
- Netto-Stundensätze für Babysitting in der Schweiz in Städten 2018
- Stundenlöhne von Mitarbeitern im Gastgewerbe in Deutschland nach Bundesländern 2017
- Stundenlohn eines Arbeiters in der österreichischen Textilindustrie bis 2012
- Netto-Stundensätze für Babysitting in der Schweiz bis 2016
- Lohnzufriedenheit in Ost- und Westdeutschland 2015
- Stundenlohn in der Telekommunikationsbranche in Deutschland bis Q4 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Arbeitsvergütung, Stundenlohn - Österreich
- Arbeitsvergütung, Stundenlohn - Ländervergleich
- Durchschnittlicher Stundenlohn von Studierenden nach Bundesländern 2018
- Arbeitsvergütung, Stundenlohn - Norwegen
- Durchschnittliche Vergütung als Mystery Shopper pro Stunde 2015
- Stundenlohn von Frauen in Relation zu Männern nach Dienstalter
- Stundenlohn von Frauen in Relation zu Männern nach Beruf
- Stundenlohn von Ärzten in der Schweiz nach Unternehmensgröße bis 2017
- Stundenlohn von Ärzten in der Schweiz nach Erwerbsstatus bis 2017
- Stundenlohn von Frauen in Relation zu Männern nach Bildungsgrad
- Beschäftigte mit einem Stundenlohn unter 8 Euro in Deutschland
- Durchschnittlicher Stundenlohn in Deutschland nach Bundesländern 2012
- Stundenlohn von Wanderarbeitern in China im Verhältnis zu lokalen Arbeitern 2010
- Netto-Stundensätze für Babysitting in der Schweiz in Städten 2018
- Stundenlöhne von Mitarbeitern im Gastgewerbe in Deutschland nach Bundesländern 2017
- Stundenlohn eines Arbeiters in der österreichischen Textilindustrie bis 2012
- Netto-Stundensätze für Babysitting in der Schweiz bis 2016
- Lohnzufriedenheit in Ost- und Westdeutschland 2015
- Stundenlohn in der Telekommunikationsbranche in Deutschland bis Q4 2021
OECD. (31. Dezember, 2006). Korea: Arbeitsvergütung pro Stunde von 1992 bis 2007 [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/17498/umfrage/korea-arbeitsverguetung-stundenlohn/
OECD. "Korea: Arbeitsvergütung pro Stunde von 1992 bis 2007." Chart. 31. Dezember, 2006. Statista. Zugegriffen am 05. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/17498/umfrage/korea-arbeitsverguetung-stundenlohn/
OECD. (2006). Korea: Arbeitsvergütung pro Stunde von 1992 bis 2007. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/17498/umfrage/korea-arbeitsverguetung-stundenlohn/
OECD. "Korea: Arbeitsvergütung Pro Stunde Von 1992 Bis 2007." Statista, Statista GmbH, 31. Dez. 2006, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/17498/umfrage/korea-arbeitsverguetung-stundenlohn/
OECD, Korea: Arbeitsvergütung pro Stunde von 1992 bis 2007 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/17498/umfrage/korea-arbeitsverguetung-stundenlohn/ (letzter Besuch 05. Februar 2023)
Korea: Arbeitsvergütung pro Stunde von 1992 bis 2007 [Graph], OECD, 31. Dezember, 2006. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/17498/umfrage/korea-arbeitsverguetung-stundenlohn/