Die Statistik bildet die Gründe für negative Abstimmungsempfehlungen für Vorstandsvergütungen seitens der Aktionäre ab.
Gründe für negative Abstimmungsempfehlungen für Vorstandsvergütungen seitens der Aktionäre im Jahr 2010
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Fußballaktien - Kursveränderung seit Börsengang
- Basis Statistik Monatliche Kursdaten des österreichischen IATX bis August 2023
- Basis Statistik Monatliche Kursdaten des österreichischen Aktienindex ATX bis August 2023
- Basis Statistik Monatliche Kursdaten des Schweizer Aktienindex SPI bis August 2023
- Basis Statistik Monatliche Kursdaten des Schweizer Aktienindex SMI bis August 2023
- Premium Statistik Wöchentliche Kursdaten der Schweizer Aktienindizes SPI und SMI bis September 2023
- Basis Statistik Wöchentliche Kursdaten des österreichischen Aktienindex ATX bis September 2023
- Premium Statistik Marktkapitalisierung der im ATX notierten Unternehmen September 2023
- Premium Statistik Performance des ATX bis 2022
- Premium Statistik Branchenstruktur der im ATX gelisteten Unternehmen 2023
Über die Region
9
- Premium Statistik EURO STOXX 50 - Gewinner und Verlierer 2022
- Premium Statistik Monatliche Entwicklung des EURO STOXX 50-Index bis 2023
- Premium Statistik EURO STOXX 50 - Schlechteste Tage bis 2023
- Premium Statistik Gesamtsumme der gezahlten Dividenden in Europa bis 2022
- Basis Statistik Corona-Krise & die Aktienmärkte - Entwicklung und Crash des EURO STOXX 50 2020
- Premium Statistik EURO STOXX 50 - Kursentwicklung infolge des Brexit-Referendums 2016
- Premium Statistik EURO STOXX 50 - Entwicklung im Zuge der Finanzkrise 2008
- Premium Statistik Marktanteile der ETF-Anbieter in Europa 2016
- Premium Statistik Banken in Europa - Veränderung Aktienkurse
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Durchschnittsgehalt von Verwaltungsratspräsidenten in Schweizer Börsenunternehmen '17
- Premium Statistik Vergütung der CEOs von Unternehmen der DAX-Indizes bis 2021
- Premium Statistik Dow Jones - Gewinner und Verlierer 2022
- Premium Statistik Unternehmen mit der höchsten Geschlechtervielfalt im Management in Österreich 2022
- Premium Statistik Monatliche Entwicklung des IBEX 35 Index bis 2023
- Premium Statistik Monatliche Entwicklung des FTSE 100 Index 2023
- Premium Statistik Monatliche Entwicklung des CAC 40 Index bis 2023
- Premium Statistik Marktkapitalisierung der Hannover Rück bis 2022
- Premium Statistik Die höchsten Geschäftsführungsgehälter öffentlicher Unternehmen in Hamburg 2020
- Premium Statistik Gesamtsumme der gezahlten Dividenden ii Großbritannien bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik TecDAX - Gewinner und Verlierer 2022
- Premium Statistik MDAX - Gewinner und Verlierer 2022
- Basis Statistik Monatliche Entwicklung des DAX bis 2023
- Premium Statistik Monatliche Entwicklung des Dow-Jones-Index bis 2023
- Premium Statistik Wall Street Bonuszahlungen pro Angestelltem bis 2022
- Premium Statistik Gewinn der Börsenmakler und -händler an der Wall Street bis 2022
- Basis Statistik Wall Street Bonuszahlungen bis 2022
- Premium Statistik Ergebnis je Aktie der Hannover Rück bis 2022
- Premium Statistik Größte Börsenbetreiber 2022 nach Marktkapitalisierung gelisteter Unternehmen
- Premium Statistik Jährliche Entwicklung des MSCI World Index bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Volkswagen-Konzern - Vorstandsvergütung von Martin Winterkorn 2014
- Gesamtvergütung der Vorstandsmitglieder der Commerzbank 2019/2020
- Bilanzsumme von Morgan Stanley bis 2022
- Deutsche Bank - Aktionärsstruktur bis 2022
- Marktkapitalisierung der Deutschen Bank bis 2022
- Wertpapiergeschäfte - Beschwerden beim Ombudsmann der privaten Banken bis 2022
- Dividende je Aktie der McDonald's Corporation bis 2022
- Gewinn je Aktie der Zurich Insurance Group bis 2022
- Aktienkurs von Adidas bis 2022
- Ergebnis je Aktie der McDonald's Corporation bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Volkswagen-Konzern - Vorstandsvergütung von Martin Winterkorn 2014
- Gesamtvergütung der Vorstandsmitglieder der Commerzbank 2019/2020
- Bilanzsumme von Morgan Stanley bis 2022
- Deutsche Bank - Aktionärsstruktur bis 2022
- Marktkapitalisierung der Deutschen Bank bis 2022
- Wertpapiergeschäfte - Beschwerden beim Ombudsmann der privaten Banken bis 2022
- Dividende je Aktie der McDonald's Corporation bis 2022
- Gewinn je Aktie der Zurich Insurance Group bis 2022
- Aktienkurs von Adidas bis 2022
- Ergebnis je Aktie der McDonald's Corporation bis 2022
Focus Money. (15. Dezember, 2010). Gründe für negative Abstimmungsempfehlungen für Vorstandsvergütungen seitens der Aktionäre im Jahr 2010 [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173131/umfrage/gruende-fuer-negative-abstimmungsempfehlungen-fuer-vorstandsverguetungen/
Focus Money. "Gründe für negative Abstimmungsempfehlungen für Vorstandsvergütungen seitens der Aktionäre im Jahr 2010." Chart. 15. Dezember, 2010. Statista. Zugegriffen am 02. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173131/umfrage/gruende-fuer-negative-abstimmungsempfehlungen-fuer-vorstandsverguetungen/
Focus Money. (2010). Gründe für negative Abstimmungsempfehlungen für Vorstandsvergütungen seitens der Aktionäre im Jahr 2010. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173131/umfrage/gruende-fuer-negative-abstimmungsempfehlungen-fuer-vorstandsverguetungen/
Focus Money. "Gründe Für Negative Abstimmungsempfehlungen Für Vorstandsvergütungen Seitens Der Aktionäre Im Jahr 2010." Statista, Statista GmbH, 15. Dez. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173131/umfrage/gruende-fuer-negative-abstimmungsempfehlungen-fuer-vorstandsverguetungen/
Focus Money, Gründe für negative Abstimmungsempfehlungen für Vorstandsvergütungen seitens der Aktionäre im Jahr 2010 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173131/umfrage/gruende-fuer-negative-abstimmungsempfehlungen-fuer-vorstandsverguetungen/ (letzter Besuch 02. Oktober 2023)
Gründe für negative Abstimmungsempfehlungen für Vorstandsvergütungen seitens der Aktionäre im Jahr 2010 [Graph], Focus Money, 15. Dezember, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173131/umfrage/gruende-fuer-negative-abstimmungsempfehlungen-fuer-vorstandsverguetungen/