Die Grafik zeigt das Vermögen von Banken in ausgewählten Ländern im Verhältnis zum BIP. In Deutschland entsprach das Vermögen aller Banken im Jahr 2009 dem 4,6-fachen des Bruttoinlandsprodukts.
Im Jahr 2009 betrug das Vermögen aller Banken/der zwei größten Banken in folgenden Ländern dieses Vielfache des Bruttoinlandsprodukts:
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu Vermögensabflüssen ausländischer Kunden von Schweizer Banken 2017
- Banken in Ungarn - Bilanzsumme in Relation zum BIP bis 2020
- Banken in der Slowakei - Bilanzsumme in Relation zum BIP bis 2020
- Banken in Frankreich - Bilanzsumme in Relation zum BIP bis 2020
- Banken in Großbritannien - Bilanzsumme in Relation zum BIP bis 2019
- Banken in Polen - Bilanzsumme in Relation zum BIP bis 2020
- Bilanzsumme der Banken europäischer Länder in Relation zum BIP 2020
- Banken in der Tschechischen Republik - Bilanzsumme in Relation zum BIP bis 2020
- Banken in Deutschland - Bilanzsumme in Relation zum BIP bis 2020
- Banken in Irland - Bilanzsumme in Relation zum BIP bis 2020
- Banken in Griechenland - Bilanzsumme in Relation zum BIP bis 2020
- Banken in Schweden - Bilanzsumme in Relation zum BIP bis 2020
- Banken in Finnland - Bilanzsumme in Relation zum BIP bis 2020
- Verwaltetes oder verwahrtes Vermögen der Pictet-Gruppe bis 2020
- Banken in Österreich - Bilanzsumme in Relation zum BIP bis 2020
- Banken: Top 20 in Lateinamerika nach Vermögen
- Bruttoinlandsprodukt des Rhein-Kreis Neuss bis 2019
IW Köln. (4. Februar, 2011). Im Jahr 2009 betrug das Vermögen aller Banken/der zwei größten Banken in folgenden Ländern dieses Vielfache des Bruttoinlandsprodukts: [Graph]. In Statista. Zugriff am 19. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/172641/umfrage/vermoegen-von-banken-im-verhaeltnis-zum-bip-ausgewaehlte-laender/
IW Köln. "Im Jahr 2009 betrug das Vermögen aller Banken/der zwei größten Banken in folgenden Ländern dieses Vielfache des Bruttoinlandsprodukts:." Chart. 4. Februar, 2011. Statista. Zugegriffen am 19. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/172641/umfrage/vermoegen-von-banken-im-verhaeltnis-zum-bip-ausgewaehlte-laender/
IW Köln. (2011). Im Jahr 2009 betrug das Vermögen aller Banken/der zwei größten Banken in folgenden Ländern dieses Vielfache des Bruttoinlandsprodukts:. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 19. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/172641/umfrage/vermoegen-von-banken-im-verhaeltnis-zum-bip-ausgewaehlte-laender/
IW Köln. "Im Jahr 2009 Betrug Das Vermögen Aller Banken/Der Zwei Größten Banken In Folgenden Ländern Dieses Vielfache Des Bruttoinlandsprodukts:." Statista, Statista GmbH, 4. Feb. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/172641/umfrage/vermoegen-von-banken-im-verhaeltnis-zum-bip-ausgewaehlte-laender/
IW Köln, Im Jahr 2009 betrug das Vermögen aller Banken/der zwei größten Banken in folgenden Ländern dieses Vielfache des Bruttoinlandsprodukts: Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/172641/umfrage/vermoegen-von-banken-im-verhaeltnis-zum-bip-ausgewaehlte-laender/ (letzter Besuch 19. Mai 2022)