Die Umfrage thematisiert Meinungen zur Überwachung des Internets durch den Staat. 38 Prozent der Internetnutzer fühlen sich stärker beobachtet, als sie es wollen.
Wenn Sie an die staatliche Überwachung des Internets denken, etwa die Arbeit der Polizei, in wie weit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage unter Internetnutzern zum Eingriff des Staates in Internetinhalte 2011
- Premium Statistik Verbreitungswege der Schadprogramme im Internet 2010
- Premium Statistik Meinung zur Regelung des Datenschutzes in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Beurteilung der DSGVO in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Lesen der AGBs von Apps in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Umfrage unter Internetnutzern in Österreich zur Erlaubnis von Cookies 2016
- Premium Statistik Umfrage unter Internetnutzern in Österreich zum Löschen von Cookies 2016
- Premium Statistik Umfrage unter Internetnutzern in Österreich zum Lesen der AGBs 2016
- Premium Statistik Namensersuchen und Abfragen durch Sicherheitsbehörden bei TK-Dienstanbietern bis 2015
- Premium Statistik Aussagen zum Datenschutz im Internet in Deutschland 2012
Über die Region
9
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle von Computerkriminalität in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Identitätsdiebstahl in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Erhalt von betrügerischen E-Mails in Deutschland 2019
- Premium Statistik Rufnummernersuchen und Abfragen durch Sicherheitsbehörden bei TK-Anbietern bis 2015
- Premium Statistik Umfrage zum Lesen von Datenschutzerklärungen von Online-Diensten in Deutschland 2015
- Premium Statistik Verortung von Datenschutz in Unternehmen der deutschen Wirtschaft 2012
- Basis Statistik Bereitschaft zu Kooperation mit Behörden bei Datenschutzvorfällen 2012
- Basis Statistik Veröffentlichung von Daten im Internet in Deutschland 2012
- Premium Statistik Ablage, Speicherung und Veröffentlichung von Daten im Internet 2012
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Bewusstsein der Bedrohungen durch Cybercrime in Schweizer Kleinunternehmen 2022
- Premium Statistik Spam-Aufkommen nach Herkunftsland 2012
- Premium Statistik Art der persönlichen Beeinträchtigung infolge von Sicherheitsrisiken im Internet
- Premium Statistik Vermeidung der Nutzung von P2P-Tauschbörsen aus Sicherheitsrisiken
- Premium Statistik Umfrage zum Identitätsdiebstahl in Österreich 2019
- Basis Statistik Vertrauliche Daten - Nutzung durch Unternehmen
- Premium Statistik Erhaltene Phishing-E-Mails pro Monat in Großbritannien 2008
- Premium Statistik Internet/ E-Commerce Schäden in England durch Online-Betrug 2010
- Premium Statistik Umfrage zum Datenschutz für den Umgang mit elektronischen Patientendaten nach Ländern
- Premium Statistik Vergleich der Einstellungen zu digitaler Privatsphäre in Deutschland und den USA 2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Sicherheitslücken von Browser-PlugIns bis 2011
- Basis Statistik Online-Shops - Verwendung von Verschlüsselungstechnik 2010
- Premium Statistik Wichtigste Treiber für informationelle Selbstbestimmung im Internet 2009
- Basis Statistik Umgang der Internetnutzer mit ihren Daten
- Premium Statistik Erfahrungen mit Sicherheitsrisiken im Internet
- Premium Statistik Gefühlte Sicherheit im Internet bei Transaktionen
- Premium Statistik Gewährleistung der Sicherheit im Internet
- Premium Statistik Vermeidung von Online-Transaktionen aus Sicherheitsrisiken
- Premium Statistik Umfrage zu Gefahren im Internet für Kinder in Deutschland 2008
- Premium Statistik Umfrage zum allgemeinen Umgang mit dem Internet in Deutschland 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Gründe gegen eine Inanspruchnahme staatlicher Hilfe bei Cyberattacken 2018
- Datentraffic im Mobilfunk in Deutschland bis 2022
- Verteilung der Breitbandanschlüsse in Deutschland nach Downstream-Bandbreite 2022
- Polizeilich erfasste tatverdächtige Jugendliche in Deutschland bis 2022
- Polizeilich erfasste Raubüberfälle auf Geldinstitute in Deutschland bis 2022
- Polizeilich erfasste Fälle von Handtaschenraub in Deutschland bis 2022
- Polizeilich erfasste Fälle des Diebstahls von Betäubungsmitteln aus Apotheken 2022
- Polizeilich erfasste Delikte im Bereich illegaler Beschäftigung in Deutschland 2022
- Anzahl der Verfahren im Bereich der Organisierten Kriminalität in Deutschland 2021
- Umsatz des Pharmagroßhändlers McKesson Europe AG nach Geschäftsbereichen bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gründe gegen eine Inanspruchnahme staatlicher Hilfe bei Cyberattacken 2018
- Datentraffic im Mobilfunk in Deutschland bis 2022
- Verteilung der Breitbandanschlüsse in Deutschland nach Downstream-Bandbreite 2022
- Polizeilich erfasste tatverdächtige Jugendliche in Deutschland bis 2022
- Polizeilich erfasste Raubüberfälle auf Geldinstitute in Deutschland bis 2022
- Polizeilich erfasste Fälle von Handtaschenraub in Deutschland bis 2022
- Polizeilich erfasste Fälle des Diebstahls von Betäubungsmitteln aus Apotheken 2022
- Polizeilich erfasste Delikte im Bereich illegaler Beschäftigung in Deutschland 2022
- Anzahl der Verfahren im Bereich der Organisierten Kriminalität in Deutschland 2021
- Umsatz des Pharmagroßhändlers McKesson Europe AG nach Geschäftsbereichen bis 2022
Bitkom. (29. Juni, 2011). Wenn Sie an die staatliche Überwachung des Internets denken, etwa die Arbeit der Polizei, in wie weit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/192874/umfrage/meinungen-zur-ueberwachung-des-internets-durch-den-staat/
Bitkom. "Wenn Sie an die staatliche Überwachung des Internets denken, etwa die Arbeit der Polizei, in wie weit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu? ." Chart. 29. Juni, 2011. Statista. Zugegriffen am 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/192874/umfrage/meinungen-zur-ueberwachung-des-internets-durch-den-staat/
Bitkom. (2011). Wenn Sie an die staatliche Überwachung des Internets denken, etwa die Arbeit der Polizei, in wie weit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/192874/umfrage/meinungen-zur-ueberwachung-des-internets-durch-den-staat/
Bitkom. "Wenn Sie An Die Staatliche Überwachung Des Internets Denken, Etwa Die Arbeit Der Polizei, In Wie Weit Stimmen Sie Den Folgenden Aussagen Zu? ." Statista, Statista GmbH, 29. Juni 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/192874/umfrage/meinungen-zur-ueberwachung-des-internets-durch-den-staat/
Bitkom, Wenn Sie an die staatliche Überwachung des Internets denken, etwa die Arbeit der Polizei, in wie weit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/192874/umfrage/meinungen-zur-ueberwachung-des-internets-durch-den-staat/ (letzter Besuch 25. September 2023)
Wenn Sie an die staatliche Überwachung des Internets denken, etwa die Arbeit der Polizei, in wie weit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu? [Graph], Bitkom, 29. Juni, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/192874/umfrage/meinungen-zur-ueberwachung-des-internets-durch-den-staat/