Diese Statistik zeigt die Entwicklung des verwalteten Vermögens weltweit im Zeitraum von 2004 bis 2025. Die Werte für 2020 und 2025 stellen eine Prognose dar. Gemäß dieser Prognose soll der Umfang der weltweit verwalteten Vermögen von rund 84,9 Billionen Dollar im Jahr 2016 auf mehr als 145 Billionen Dollar im Jahr 2025 zulegen.
Entwicklung des verwalteten Vermögens weltweit von 2004 bis 2025 (ausgewählte Jahre; in Billionen US-Dollar)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Entwicklung des verwalteten Vermögens weltweit nach Regionen bis 2025
- Premium Statistik Geldvermögen der privaten Haushalte nach Anlageform 2022
- Premium Statistik Entwicklung des weltweiten Privatvermögens bis 2019
- Premium Statistik Vermögen der privaten Haushalte in Deutschland 2017 nach Anlageform
- Premium Statistik Verwaltetes Vermögen der Wealth Management Kunden der Credit Suisse bis 2014
- Basis Statistik Struktur des Geldvermögens der privaten Haushalte in Deutschland 2022
- Premium Statistik Kundenvermögen der Alternativen Bank Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Kundenvermögen von PostFinance bis 2022
- Premium Statistik Kundenvermögen der Julius Bär Gruppe bis 2022
- Premium Statistik Wertpapiere und Aktien der Unternehmen in Österreich bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Privatvermögen pro Erwachsenem weltweit bis 2019
- Premium Statistik Bestandsvolumen der Sachwertinvestitionen deutscher Anbieter nach Assetklassen 2014
- Premium Statistik In Sachwerten platziertes Eigenkapital deutscher Anbieter nach Assetklassen 2013
- Premium Statistik Sachwerte - Top 10 Bestandsverwalter in der Assetklasse Immobilien Ausland 2013
- Premium Statistik Anzahl der Reichen nach Vermögen und Regionen weltweit 2021
- Premium Statistik Superreiche in Ländern weltweit 2021
- Premium Statistik Verteilung der Superreichen weltweit nach Regionen 2021
- Premium Statistik Superreiche weltweit nach Regionen 2021
- Premium Statistik Fondsvolumen der Sachwertinvestitionen deutscher Anbieter nach Assetklassen 2013
- Premium Statistik Städte weltweit mit den meisten Milliardären 2022
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Betreutes Kundenvermögen der comdirect bis 2019
- Premium Statistik Bilanzsumme der Deutschen Bank bis 2022
- Premium Statistik Gewinn der Credit Suisse im Private Banking & Wealth Management bis 2014
- Basis Statistik Durchschnittliche Verwendung eines Millionengewinns
- Premium Statistik Bilanzsumme von Morgan Stanley bis 2022
- Premium Statistik Eigenkapital der Commerzbank bis 2022
- Premium Statistik Bilanzsumme der Citigroup bis 2022
- Premium Statistik Bilanzsumme von Wells Fargo bis 2022
- Basis Statistik Sparda-Banken - Bilanzsumme bis 2022
- Premium Statistik PSD Banken - Bilanzsumme bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Privatvermögen pro Erwachsenem in Frankreich bis 2019
- Premium Statistik Privatvermögen pro Erwachsenem in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Privatvermögen pro Erwachsenem in Russland bis 2019
- Premium Statistik Privatvermögen pro Erwachsenem in Portugal bis 2019
- Premium Statistik Privatvermögen pro Erwachsenem in Dänemark bis 2019
- Premium Statistik Privatvermögen pro Erwachsenem in Polen bis 2019
- Premium Statistik Privatvermögen pro Erwachsenem in der Tschechischen Republik bis 2019
- Premium Statistik Privatvermögen pro Erwachsenem in Spanien bis 2019
- Premium Statistik Privatvermögen pro Erwachsenem in Japan bis 2019
- Premium Statistik Privatvermögen pro Erwachsenem in Norwegen bis 2019
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Privatvermögen pro Erwachsenem in Nordamerika bis 2019
- Premium Statistik Privatvermögen pro Erwachsenem in Griechenland bis 2019
- Premium Statistik Privatvermögen pro Erwachsenem in Italien bis 2019
- Premium Statistik Privatvermögen pro Erwachsenem in Belgien bis 2019
- Premium Statistik Privatvermögen pro Erwachsenem in Australien bis 2019
- Premium Statistik Privatvermögen pro Erwachsenem in China bis 2019
- Premium Statistik Privatvermögen pro Erwachsenem in Schweden bis 2019
- Premium Statistik Privatvermögen pro Erwachsenem in den USA bis 2019
- Premium Statistik Privatvermögen pro Erwachsenem in Europa bis 2019
- Premium Statistik Sachwertinvestitionen - Top 10 Bestandsverwalter in der Assetklasse Immobilien 2013
Weitere verwandte Statistiken
10
- Gesamtvermögen von Shell bis 2022
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2021
- Bevorzugte Sparformen der deutschen Mittelschicht 2014
- Geschlossene Immobilienfonds - Fondsvolumen im In- und Ausland bis 2012
- 1. Fußball Bundesliga - Zusammensetzung der Passiva in der Bilanzsumme 2022
- Kapitalanlagerendite der Talanx bis 2022
- Spareinlagen - Entwicklung der Zinsen auf dem Sparbuch in Deutschland bis 2022
- Kapitalanlagebestand der Versicherungswirtschaft bis 2021
- Celanese - Gesamtvermögen bis 2022
- Quellen zur Sicherung vom Lebensunterhalt 2019
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gesamtvermögen von Shell bis 2022
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2021
- Bevorzugte Sparformen der deutschen Mittelschicht 2014
- Geschlossene Immobilienfonds - Fondsvolumen im In- und Ausland bis 2012
- 1. Fußball Bundesliga - Zusammensetzung der Passiva in der Bilanzsumme 2022
- Kapitalanlagerendite der Talanx bis 2022
- Spareinlagen - Entwicklung der Zinsen auf dem Sparbuch in Deutschland bis 2022
- Kapitalanlagebestand der Versicherungswirtschaft bis 2021
- Celanese - Gesamtvermögen bis 2022
- Quellen zur Sicherung vom Lebensunterhalt 2019
PwC. (4. November, 2017). Entwicklung des verwalteten Vermögens weltweit von 2004 bis 2025 (ausgewählte Jahre; in Billionen US-Dollar) [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/153570/umfrage/entwicklung-der-assets-under-management-weltweit/
PwC. "Entwicklung des verwalteten Vermögens weltweit von 2004 bis 2025 (ausgewählte Jahre; in Billionen US-Dollar)." Chart. 4. November, 2017. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/153570/umfrage/entwicklung-der-assets-under-management-weltweit/
PwC. (2017). Entwicklung des verwalteten Vermögens weltweit von 2004 bis 2025 (ausgewählte Jahre; in Billionen US-Dollar). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/153570/umfrage/entwicklung-der-assets-under-management-weltweit/
PwC. "Entwicklung Des Verwalteten Vermögens Weltweit Von 2004 Bis 2025 (Ausgewählte Jahre; In Billionen Us-dollar)." Statista, Statista GmbH, 4. Nov. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/153570/umfrage/entwicklung-der-assets-under-management-weltweit/
PwC, Entwicklung des verwalteten Vermögens weltweit von 2004 bis 2025 (ausgewählte Jahre; in Billionen US-Dollar) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/153570/umfrage/entwicklung-der-assets-under-management-weltweit/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Entwicklung des verwalteten Vermögens weltweit von 2004 bis 2025 (ausgewählte Jahre; in Billionen US-Dollar) [Graph], PwC, 4. November, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/153570/umfrage/entwicklung-der-assets-under-management-weltweit/