Die Statistik zeigt die polizeiliche Aufklärungsquote bei Rauschgiftdelikten in Deutschland in den Jahren von 2010 bis 2021. Im Jahr 2021 betrug die polizeiliche Aufklärungsquote bei Rauschgiftdelikten in Deutschland 91,7 Prozent.
Was ist die Aufklärungsquote?
Die Aufklärungsquote bezeichnet das Verhältnis von den aufgeklärten Fällen zu allen polizeilich registrierten Fällen. In der Terminologie der Polizeilichen Kriminalstatistik gilt eine Straftat dann als aufgeklärt, wenn mindestens ein namentlich bekannter Tatverdächtiger ermittelt werden konnte.
Interpretation der Aufklärungsquote
Da die aufgeklärten Fälle und die polizeilich registrierten Fälle statistisch voneinander unabhängig sind, kann es rechnerisch zu einer Aufklärungsquote von über 100 Prozent kommen. Zudem kann die Aufklärungsquote durch Ermittlungsvorgänge mit zahlreichen Einzelfällen (z.B. bei Steuerdelikten) deutlich beeinflusst werden, da hierbei häufig ein hoher Anteil der Fälle aufgeklärt wird. Die Aufklärungsquote in einzelnen Kriminalitätsbereichen wird auch durch die Schwerpunktsetzung der polizeilichen Arbeit beeinflusst.
In der Excel-Download-Datei zu dieser Statistik finden Sie alle Jahresangaben ab dem Jahr 1987.
Polizeiliche Aufklärungsquote bei Rauschgiftdelikten in Deutschland von 2010 bis 2021
Merkmal
Polizeiliche Aufklärungsquote
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Statista-Account.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 $ / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Bundeskriminalamt. (5. April, 2022). Polizeiliche Aufklärungsquote bei Rauschgiftdelikten in Deutschland von 2010 bis 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152628/umfrage/entwicklung-der-polizeilichen-aufklaerungsquoten-bei-rauschgiftdelikten-seit-1995/
Bundeskriminalamt. "Polizeiliche Aufklärungsquote bei Rauschgiftdelikten in Deutschland von 2010 bis 2021." Chart. 5. April, 2022. Statista. Zugegriffen am 07. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152628/umfrage/entwicklung-der-polizeilichen-aufklaerungsquoten-bei-rauschgiftdelikten-seit-1995/
Bundeskriminalamt. (2022). Polizeiliche Aufklärungsquote bei Rauschgiftdelikten in Deutschland von 2010 bis 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152628/umfrage/entwicklung-der-polizeilichen-aufklaerungsquoten-bei-rauschgiftdelikten-seit-1995/
Bundeskriminalamt. "Polizeiliche Aufklärungsquote Bei Rauschgiftdelikten In Deutschland Von 2010 Bis 2021." Statista, Statista GmbH, 5. Apr. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152628/umfrage/entwicklung-der-polizeilichen-aufklaerungsquoten-bei-rauschgiftdelikten-seit-1995/
Bundeskriminalamt, Polizeiliche Aufklärungsquote bei Rauschgiftdelikten in Deutschland von 2010 bis 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152628/umfrage/entwicklung-der-polizeilichen-aufklaerungsquoten-bei-rauschgiftdelikten-seit-1995/ (letzter Besuch 07. August 2022)