Laut dem Resilienz-Index von FFP (The Fund for Peace) hat Norwegen im weltweiten Vergleich mit einem Indexwert von 8,4 die höchste Resilienz. Auf dem letzten Platz befindet sich der Jemen mit einem Indexwert von 2,9. Der Index zielt darauf ab, Aussagen über die Krisenfestigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft eines Landes zu treffen. Ein höherer Wert steht hierbei für eine höhere Resilienz.
Resilienz-Index für Gesellschaft und Ökonomie von Staaten weltweit im Jahr 2022
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Sorgen um die eigene wirtschaftliche Situation 2013
- Basis Statistik Meinung von Jugendlichen zur Lösung von Krisensituationen
- Premium Statistik Globale Finanzkrise: Rettungsgelder vs. Verluste
- Basis Statistik Länder mit den meisten aufgenommenen anerkannten Flüchtlingen 2022
- Premium Statistik Im Mittelmeer ertrunkene Flüchtlinge bis 2023
- Premium Statistik Zwischen- und innerstaatliche Konflikte weltweit nach Konfliktintensität 2022
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in die Europäische Zentralbank (EZB) 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in die Europäische Zentralbank (EZB) 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur allgemeinen Lage des Landes 2023
- Basis Statistik Umfrage zu den wichtigsten Problemen für Deutschland 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Weltweite Umfrage zur Entwicklung der Wirtschaft in 2021
- Premium Statistik Weltweite Umfrage zu den größten geopolitischen Herausforderungen 2020
- Premium Statistik Industriestaaten - Refinanzierungsbedarf durch auslaufende Staatsanleihen
- Basis Statistik Größte Risiken für Wohlstand und Frieden auf der Welt der nächsten 10 Jahre 2022
- Premium Statistik Aktuelle Prognosen zur Entwicklung des BIP weltweit in der Corona Krise 2022
- Premium Statistik Weltweite Umfrage zum Einbruch der Aktienmärkte 2021
- Basis Statistik Umfrage zum Restart der Wirtschaft trotz Corona nach Ländern 2020
- Basis Statistik Nervosität bei Wiederaufnahme wirtschaftlicher Aktivität trotz Corona nach Ländern
- Basis Statistik Umfrage zu Auswirkungen des Coronavirus auf Finanzmärkte und Konjunktur 2020
- Premium Statistik Größte Inflationen weltweit
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Corona- und Finanzkrise - Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts im Vergleich
- Basis Statistik Einstellungen zur Währungsunion von europäischen Führungskräften
- Premium Statistik Produktionsmenge toxischer Chemikalien in der EU nach Giftigkeitsklasse bis 2021
- Basis Statistik BIP-Verlust durch die Corona-Krise in Österreich nach Wochen bis KW 21/2022
- Premium Statistik Ökologischer Fußabdruck der Schweiz bis 2018
- Basis Statistik Historische Arbeitslosenquote in den USA 1919-80
- Basis Statistik Umfrage zur dauerhaften Präsenz der NATO in osteuropäischen Mitgliedsländern 2016
- Premium Statistik Griechenland: Fällig werdende Anleihen und Zinsen
- Premium Statistik Treibhausgas - Index zur Entwicklung in der Slowakei bis 2021
- Basis Statistik Fallzahl des Coronavirus (COVID-19) in Japan bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Länder mit durchgeführten Hinrichtungen bis 2022
- Premium Statistik Chinesen in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Anzahl der Ausländer in Hamburg nach Herkunftsländern 2022
- Premium Statistik Anzahl der Ausländer in Bremen nach Herkunftsländern 2022
- Premium Statistik Studenten im Auslandsstudium nach Zielländern 2019/2020
- Basis Statistik Verteilung der Weltbevölkerung nach Kontinenten 2022
- Premium Statistik Verteilung der öffentlichen Bildungsausgaben in Deutschland nach Bereichen 2021
- Premium Statistik Öffentliche Ausgaben für Hochschulen nach Körperschaftsgruppen bis 2022
- Basis Statistik Ausgaben für die Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland nach Bundesländern bis 2021
- Basis Statistik Ausgaben für Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Anzahl der Läden des Prada-Konzerns nach Regionen bis 2022
- Anzahl der Filialen von Amplifon nach Ländern 2022
- Gebuchte Bruttoprämien der Talanx nach Regionen 2022
- BASF SE - Verteilung der Anteilseigner nach Regionen 2022
- HIV/AIDS-Diagnosen aufgrund heterosexuellen Verkehrs nach Ländern bis 2021
- Produktion von Biokraftstoffen in der Europäischen Union bis 2022
- Computertomographie-Untersuchungen (CT) in ausgewählten OECD-Ländern 2019
- Anteil täglicher Raucher an der Bevölkerung ausgewählter Länder nach Geschlecht 2019
- Konsum von Antidepressiva in ausgewählten europäischen Ländern 2019
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Anzahl der Läden des Prada-Konzerns nach Regionen bis 2022
- Anzahl der Filialen von Amplifon nach Ländern 2022
- Gebuchte Bruttoprämien der Talanx nach Regionen 2022
- BASF SE - Verteilung der Anteilseigner nach Regionen 2022
- HIV/AIDS-Diagnosen aufgrund heterosexuellen Verkehrs nach Ländern bis 2021
- Produktion von Biokraftstoffen in der Europäischen Union bis 2022
- Computertomographie-Untersuchungen (CT) in ausgewählten OECD-Ländern 2019
- Anteil täglicher Raucher an der Bevölkerung ausgewählter Länder nach Geschlecht 2019
- Konsum von Antidepressiva in ausgewählten europäischen Ländern 2019
FFP - The Fund for Peace. (7. Dezember, 2022). Resilienz-Index für Gesellschaft und Ökonomie von Staaten weltweit im Jahr 2022 [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1380721/umfrage/resilienz-index-fuer-gesellschaft-und-oekonomie-weltweit/
FFP - The Fund for Peace. "Resilienz-Index für Gesellschaft und Ökonomie von Staaten weltweit im Jahr 2022." Chart. 7. Dezember, 2022. Statista. Zugegriffen am 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1380721/umfrage/resilienz-index-fuer-gesellschaft-und-oekonomie-weltweit/
FFP - The Fund for Peace. (2022). Resilienz-Index für Gesellschaft und Ökonomie von Staaten weltweit im Jahr 2022. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1380721/umfrage/resilienz-index-fuer-gesellschaft-und-oekonomie-weltweit/
FFP - The Fund for Peace. "Resilienz-index Für Gesellschaft Und Ökonomie Von Staaten Weltweit Im Jahr 2022." Statista, Statista GmbH, 7. Dez. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1380721/umfrage/resilienz-index-fuer-gesellschaft-und-oekonomie-weltweit/
FFP - The Fund for Peace, Resilienz-Index für Gesellschaft und Ökonomie von Staaten weltweit im Jahr 2022 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1380721/umfrage/resilienz-index-fuer-gesellschaft-und-oekonomie-weltweit/ (letzter Besuch 28. September 2023)
Resilienz-Index für Gesellschaft und Ökonomie von Staaten weltweit im Jahr 2022 [Graph], FFP - The Fund for Peace, 7. Dezember, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1380721/umfrage/resilienz-index-fuer-gesellschaft-und-oekonomie-weltweit/