Krieg in der Ukraine schnell erholen wird. Unter den Befragten der Generation Z waren hingegen 30 Prozent der Befragten optimistisch gegenüber einer schnellen Erholung eingestellt.
Laut einer Umfrage von McKinsey waren im September 2022 rund 49 Prozent der Befragten mit einem Jahreseinkommen über 50.000 Euro pessimistisch, dass sich die nationale Wirtschaft von der Krise durch den Wie groß ist Ihr Vertrauen in die deutsche Wirtschaft, dass sie sich nach der aktuellen Krise durch den Krieg in der Ukraine erholen wird?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Inflationsrate in Baden-Württemberg bis 2022
- Basis Statistik Prognose des IMK zur Entwicklung des BIP bis 2024
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Schweiz nach Quartalen bis Q2 2023
- Basis Statistik Veränderung der privaten Konsumausgaben in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Prognosen zur Entwicklung des deutschen BIP bis 2024
- Premium Statistik Prognose zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in der Schweiz bis 2028
- Premium Statistik Prognose zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Österreich bis 2028
- Premium Statistik Prognose zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Österreich bis 2028
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Venezuela bis 2024
Über die Region
10
- Basis Statistik ifo-Prognose zur Wirtschaftsleistung nach Wirtschaftsbereichen bis 2025
- Basis Statistik Wirtschaftsleistung nach Wirtschaftsbereichen in Deutschland Q1-Q4 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Entwicklung der wirtschaftlichen Lage 2023
- Basis Statistik Inflationsrate in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Inflationsrate in Deutschland von 1950 bis 2022
- Premium Statistik Veränderung des Verbraucherpreisindex für Rundfunk-, Fernseh-, Videogeräte bis 2022
- Premium Statistik Veränderung der Prognosen zur Entwicklung des deutschen BIP 2019
- Premium Statistik Veränderung des Verbraucherpreisindexes für Beherbergung und Gaststätten bis 2017
- Basis Statistik Bestand an Kurzarbeitern bis Februar 2023
- Basis Statistik ifo-Geschäftserwartungsindex - Monatswerte bis August 2023
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Prognose zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Schweiz bis 2028
- Premium Statistik Prognose zum Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den G20-Staaten bis 2024
- Premium Statistik Privatanleger - Hauptsorgen im europäischen Vergleich 2012
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Entwicklung der wirtschaftlichen Lage 2023
- Basis Statistik Prognose zum BIP-Wachstum in den Mercosur-Staaten bis 2028
- Basis Statistik Verbraucherpreisindex in Hamburg nach Warengruppen bis 2022
- Premium Statistik Verbraucherpreisindex in Baden-Württemberg nach Warengruppen 2021
- Premium Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von Nordkorea und Südkorea im Vergleich bis 2022
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den Niederlanden bis 2028
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Kambodscha bis 2028
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik ifo-Geschäftsklimaindex - Monatswerte bis August 2023
- Basis Statistik ifo-Geschäftslageindex - Monatswerte bis August 2023
- Basis Statistik ifo-Geschäftsklima - Indexwerte im August 2023
- Basis Statistik ifo Geschäftsklima-Saldo - Monatswerte bis August 2023
- Basis Statistik ifo-Geschäftserwartungsindex - Jahresdurchschnittswerte bis 2023
- Basis Statistik ifo Geschäftsklima für das Verarbeitende Gewerbe bis August 2023
- Basis Statistik ifo-Geschäftslageindex - Jahresdurchschnittswerte bis 2023
- Basis Statistik Veränderung des Bruttoinlandsprodukts - Quartalswerte bis Q2 2023
- Premium Statistik Veränderung des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt je Erwerbstätigen in Deutschland bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Beurteilung der Investitionsbereitschaft von Wirtschaftsbereichen im Handwerk 2023
- Entwicklung der weltweiten Chemieproduktion¹ nach Regionen bis 2022
- Deutsche Großstädte mit den stärksten Anstiegen der Wohnungspreise bis 2015
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Anteil der Telekom-Wettbewerber an den Telefonanschlüssen bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Dividende je Aktie der McDonald's Corporation bis 2022
- Bilanzsumme der McDonald's Corporation bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung von GlaxoSmithKline bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Beurteilung der Investitionsbereitschaft von Wirtschaftsbereichen im Handwerk 2023
- Entwicklung der weltweiten Chemieproduktion¹ nach Regionen bis 2022
- Deutsche Großstädte mit den stärksten Anstiegen der Wohnungspreise bis 2015
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Anteil der Telekom-Wettbewerber an den Telefonanschlüssen bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Dividende je Aktie der McDonald's Corporation bis 2022
- Bilanzsumme der McDonald's Corporation bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung von GlaxoSmithKline bis 2022
McKinsey. (31. Oktober, 2022). Wie groß ist Ihr Vertrauen in die deutsche Wirtschaft, dass sie sich nach der aktuellen Krise durch den Krieg in der Ukraine erholen wird? [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1343128/umfrage/erholung-der-wirtschaft-nach-einkommen-und-generation/
McKinsey. "Wie groß ist Ihr Vertrauen in die deutsche Wirtschaft, dass sie sich nach der aktuellen Krise durch den Krieg in der Ukraine erholen wird?." Chart. 31. Oktober, 2022. Statista. Zugegriffen am 22. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1343128/umfrage/erholung-der-wirtschaft-nach-einkommen-und-generation/
McKinsey. (2022). Wie groß ist Ihr Vertrauen in die deutsche Wirtschaft, dass sie sich nach der aktuellen Krise durch den Krieg in der Ukraine erholen wird?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1343128/umfrage/erholung-der-wirtschaft-nach-einkommen-und-generation/
McKinsey. "Wie Groß Ist Ihr Vertrauen In Die Deutsche Wirtschaft, Dass Sie Sich Nach Der Aktuellen Krise Durch Den Krieg In Der Ukraine Erholen Wird?." Statista, Statista GmbH, 31. Okt. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1343128/umfrage/erholung-der-wirtschaft-nach-einkommen-und-generation/
McKinsey, Wie groß ist Ihr Vertrauen in die deutsche Wirtschaft, dass sie sich nach der aktuellen Krise durch den Krieg in der Ukraine erholen wird? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1343128/umfrage/erholung-der-wirtschaft-nach-einkommen-und-generation/ (letzter Besuch 22. September 2023)
Wie groß ist Ihr Vertrauen in die deutsche Wirtschaft, dass sie sich nach der aktuellen Krise durch den Krieg in der Ukraine erholen wird? [Graph], McKinsey, 31. Oktober, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1343128/umfrage/erholung-der-wirtschaft-nach-einkommen-und-generation/