Rostock und Konstanz sind besonders attraktive Standorte für Immobilieninvestments - beide Universitätsstädte weisen einen Kaufpreisfaktor von über 30 auf. Beim Kaufpreisfaktor wird der Kaufpreis der Immobilie durch die erwartete Nettokaltmiete dividiert, um die Rentabilität eines Immobilieninvestments zu ermitteln. Bei einem Kaufpreisfaktor von 20 würden Mieteinnahmen den Investitionspreis nach 20 Jahren wieder eingebracht haben. Ein Kaufpreisfaktor, der zwischen 20 und 24 liegt, gilt als sehr guter Indikator für den Immobilienkauf - sprich, die jeweilige Stadt bzw. eine Immobilie in der jeweiligen Stadt ist damit besonders attraktiv für eine Investition. Die aufgeführten Daten basieren auf einer von McMakler im Zeitraum zwischen Juli 2020 und Juni 2021 durchgeführten Analyse. Insgesamt weisen 26 der 46 untersuchten Universitätsstädte einen Kaufpreisfaktor zwischen 20 und 24 auf.
Attraktivität von Immobilien für Kapitalanleger in deutschen Universitätsstädten in 2020/2021 nach dem Kaufpreisfaktor
Stadt
Kaufpreis €/m²
Mietpreis €/m²
Kaufpreisfaktor
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
McMakler. (16. August, 2021). Attraktivität von Immobilien für Kapitalanleger in deutschen Universitätsstädten in 2020/2021 nach dem Kaufpreisfaktor [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1263738/umfrage/attraktivitaet-von-immobilien-fuer-kapitalanleger-in-deutschen-unistaedten/
McMakler. "Attraktivität von Immobilien für Kapitalanleger in deutschen Universitätsstädten in 2020/2021 nach dem Kaufpreisfaktor." Chart. 16. August, 2021. Statista. Zugegriffen am 16. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1263738/umfrage/attraktivitaet-von-immobilien-fuer-kapitalanleger-in-deutschen-unistaedten/
McMakler. (2021). Attraktivität von Immobilien für Kapitalanleger in deutschen Universitätsstädten in 2020/2021 nach dem Kaufpreisfaktor. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1263738/umfrage/attraktivitaet-von-immobilien-fuer-kapitalanleger-in-deutschen-unistaedten/
McMakler. "Attraktivität Von Immobilien Für Kapitalanleger In Deutschen Universitätsstädten In 2020/2021 Nach Dem Kaufpreisfaktor." Statista, Statista GmbH, 16. Aug. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1263738/umfrage/attraktivitaet-von-immobilien-fuer-kapitalanleger-in-deutschen-unistaedten/
McMakler, Attraktivität von Immobilien für Kapitalanleger in deutschen Universitätsstädten in 2020/2021 nach dem Kaufpreisfaktor Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1263738/umfrage/attraktivitaet-von-immobilien-fuer-kapitalanleger-in-deutschen-unistaedten/ (letzter Besuch 16. Mai 2022)