YouGov-Umfrage aus dem Jahr 2021 zeigt, dass über 50 Prozent der italienischen Befragten dazu bereit wären, eine zusätzliche Umweltsteuer für Lebensmittel und Getränke zu zahlen, die nachweislich negative Auswirkungen auf die Umwelt haben. Dieser Maßnahme stimmten hingegen nur 35 Prozent der Befragten aus Deutschland zu.
Eine Inwiefern stimmen Sie der folgenden Aussage zu? - "Ich bin gern dazu bereit, eine zusätzliche Umweltsteuer für Lebensmittel und Getränke zu zahlen, die nachweislich negative Auswirkungen auf die Umwelt haben."
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage in Österreich zu den häufigsten Einkaufsstätten für Grillfleisch 2019
- Umfrage zu Gründen für Lebensmitteleinkauf in Deutschland 2016
- Umfrage zu Produkten, die nicht im Discounter gekauft werden, in Deutschland bis 2020
- Umfrage zu Gründen, keine Lebensmittel online zu kaufen in Deutschland 2014
- Umfrage zu Einkaufsquellen der Gastronomen in Österreich 2015
- Gewünschte Angebote für Zeiteinsparung beim Lebensmitteleinkauf in Deutschland 2015
- Umfrage zum schlechten Gewissen beim Lebensmittelkauf in Österreich 2019
- Rücksicht beim Kauf von Lebensmitteln auf Kaloriengehalt 2008
- Prognose zum Absatz von Lebensmitteln in Deutschland bis 2020
- Umfrage zu den Konsumausgaben an der Frischetheke in Deutschland 2017
- Beachten 25 - 34-jährige Kalorien beim Einkauf 2008
- Umfrage zum Einkauf von Lebensmitteln direkt beim Erzeuger, in Hofläden bis 2021
YouGov. (28. April, 2021). Inwiefern stimmen Sie der folgenden Aussage zu? - "Ich bin gern dazu bereit, eine zusätzliche Umweltsteuer für Lebensmittel und Getränke zu zahlen, die nachweislich negative Auswirkungen auf die Umwelt haben." [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1236769/umfrage/bereitschaft-zur-zahlung-einer-umweltsteuer-beim-lebensmitteleinkauf-in-europa/
YouGov. "Inwiefern stimmen Sie der folgenden Aussage zu? - "Ich bin gern dazu bereit, eine zusätzliche Umweltsteuer für Lebensmittel und Getränke zu zahlen, die nachweislich negative Auswirkungen auf die Umwelt haben."." Chart. 28. April, 2021. Statista. Zugegriffen am 29. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1236769/umfrage/bereitschaft-zur-zahlung-einer-umweltsteuer-beim-lebensmitteleinkauf-in-europa/
YouGov. (2021). Inwiefern stimmen Sie der folgenden Aussage zu? - "Ich bin gern dazu bereit, eine zusätzliche Umweltsteuer für Lebensmittel und Getränke zu zahlen, die nachweislich negative Auswirkungen auf die Umwelt haben.". Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1236769/umfrage/bereitschaft-zur-zahlung-einer-umweltsteuer-beim-lebensmitteleinkauf-in-europa/
YouGov. "Inwiefern Stimmen Sie Der Folgenden Aussage Zu? - "Ich Bin Gern Dazu Bereit, Eine Zusätzliche Umweltsteuer Für Lebensmittel Und Getränke Zu Zahlen, Die Nachweislich Negative Auswirkungen Auf Die Umwelt Haben."." Statista, Statista GmbH, 28. Apr. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1236769/umfrage/bereitschaft-zur-zahlung-einer-umweltsteuer-beim-lebensmitteleinkauf-in-europa/
YouGov, Inwiefern stimmen Sie der folgenden Aussage zu? - "Ich bin gern dazu bereit, eine zusätzliche Umweltsteuer für Lebensmittel und Getränke zu zahlen, die nachweislich negative Auswirkungen auf die Umwelt haben." Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1236769/umfrage/bereitschaft-zur-zahlung-einer-umweltsteuer-beim-lebensmitteleinkauf-in-europa/ (letzter Besuch 29. Mai 2022)