tödlichsten Naturkatastrophen, betrafen aber insgesamt weniger Menschen.
Rund vier Milliarden Menschen waren in den Jahren 2000 bis 2019 weltweit von Naturkatastrophen betroffen. Die Ereignisse mit den meisten Betroffenen waren Überschwemmungen und Dürren. Alleine 1,65 Milliarden Menschen wurden Opfer von Überschwemmungen. Erdbeben dagegen zählten zwar zu den Naturkatastrophen weltweit: Anzahl der Betroffenen nach Katastrophenart im Zeitraum von 2000 bis 2019 (in Millionen)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Naturkatastrophen mit den meisten Todesopfern 2022
- Basis Statistik Größte Naturkatastrophen nach Anzahl der Todesopfer bis 2020
- Premium Statistik Naturkatastrophen mit den meisten Betroffenen 2022
- Premium Statistik Naturkatastrophen mit den größten finanziellen Schäden 2022
- Premium Statistik Betroffene von Naturkatastrophen nach Art der Katastrophe weltweit 2022
- Premium Statistik Schäden durch Naturkatastrophen weltweit nach Art der Katastrophe 2022
- Basis Statistik Gefährdetste Länder laut Weltrisikoindex 2022
- Basis Statistik Sicherste Länder laut Weltrisikoindex 2022
- Premium Statistik Verteilung der von Naturkatastrophen betroffenen Personen nach Kontinenten 2022
- Premium Statistik Verteilung der Todesfälle durch Naturkatastrophen nach Kontinenten 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Naturkatastrophen nach Gesamt- und Versicherungsschaden im 1. Halbjahr 2020
- Premium Statistik Verteilung der finanziellen Schäden durch Naturkatastrophen nach Kontinenten 2022
- Premium Statistik Länder mit den meisten Betroffenen von Naturkatastrophen 2016
- Premium Statistik Länder mit den meisten Todesopfern durch Naturkatastrophen 2016
- Premium Statistik Länder mit den meisten Todesopfern je 100.000 Einwohner durch Naturkatastrophen 2016
- Premium Statistik Länder mit den größten finanziellen Schäden durch Naturkatastrophen 2016
- Premium Statistik Anzahl der Naturkatastrophen weltweit nach Subkontinenten 2016
- Premium Statistik Länder mit den meisten Naturkatastrophen 2016
- Premium Statistik Naturkatastrophen auf den Kontinenten nach Art der Katastrophe 2015
- Premium Statistik Naturkatastrophen - Weltweite Versicherungsschäden bis 2021
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Schäden durch Naturereignisse in der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Todesopfer infolge bedeutender Naturkatastrophen in Deutschland bis 2016
- Basis Statistik Unterstützung der Mitgliedsländer im Katastrophenfall durch die EU
- Basis Statistik Kennzahlen zur Tsunami- und Atomkatastrophe in Japan im März 2011
- Basis Statistik Todesopfer infolge von Tornados in den USA bis 2023
- Premium Statistik Risiko-Einschätzung von Krisenszenarien in Österreich 2017
- Basis Statistik Vermögenswerte von Ölkonzernen - Golf von Mexiko
- Premium Statistik Jährlich verbrannte Waldfläche in den südlichen EU-Mitgliedstaaten bis 2021
- Basis Statistik Anzahl der von der Flutkatastrophe in Peru betroffenen Menschen 2017
- Premium Statistik Brutto-Deviseneinnahmen durch den Tourismus in Nepal bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
Centre for Research on the Epidemiology of Disasters (CRED), & UNDRR. (13. Januar, 2020). Naturkatastrophen weltweit: Anzahl der Betroffenen nach Katastrophenart im Zeitraum von 2000 bis 2019 (in Millionen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1222221/umfrage/anzahl-der-von-naturkatastrophen-betroffenen-menschen/
Centre for Research on the Epidemiology of Disasters (CRED), und UNDRR. "Naturkatastrophen weltweit: Anzahl der Betroffenen nach Katastrophenart im Zeitraum von 2000 bis 2019 (in Millionen)." Chart. 13. Januar, 2020. Statista. Zugegriffen am 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1222221/umfrage/anzahl-der-von-naturkatastrophen-betroffenen-menschen/
Centre for Research on the Epidemiology of Disasters (CRED), UNDRR. (2020). Naturkatastrophen weltweit: Anzahl der Betroffenen nach Katastrophenart im Zeitraum von 2000 bis 2019 (in Millionen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1222221/umfrage/anzahl-der-von-naturkatastrophen-betroffenen-menschen/
Centre for Research on the Epidemiology of Disasters (CRED), und UNDRR. "Naturkatastrophen Weltweit: Anzahl Der Betroffenen Nach Katastrophenart Im Zeitraum Von 2000 Bis 2019 (In Millionen)." Statista, Statista GmbH, 13. Jan. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1222221/umfrage/anzahl-der-von-naturkatastrophen-betroffenen-menschen/
Centre for Research on the Epidemiology of Disasters (CRED) & UNDRR, Naturkatastrophen weltweit: Anzahl der Betroffenen nach Katastrophenart im Zeitraum von 2000 bis 2019 (in Millionen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1222221/umfrage/anzahl-der-von-naturkatastrophen-betroffenen-menschen/ (letzter Besuch 24. September 2023)
Naturkatastrophen weltweit: Anzahl der Betroffenen nach Katastrophenart im Zeitraum von 2000 bis 2019 (in Millionen) [Graph], Centre for Research on the Epidemiology of Disasters (CRED), & UNDRR, 13. Januar, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1222221/umfrage/anzahl-der-von-naturkatastrophen-betroffenen-menschen/