Im Jahr 2017 entstanden in der Schweiz durch Tabaksucht volkswirtschaftliche Kosten in einer Höhe von rund 3,9 Milliarden Schweizer Franken. Damit war Tabaksucht der größte Kostenfaktor unter den untersuchten Suchtarten, gefolgt von Alkoholsucht mit Kosten von rund 2,8 Milliarden Schweizer Franken. Insgesamt entstanden in der Schweiz im Jahr 2017 suchtbedingte Kosten für die Volkswirtschaft in einer Höhe von knapp 7,9 Milliarden Schweizer Franken.
Suchtbedingte volkswirtschaftliche Kosten in der Schweiz nach Suchtmittel im Jahr 2017 (in Millionen CHF)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
2
Über die Region
10
- Premium Statistik Zustimmung zu marktwirtschaftlichem Drogenhandel in der Schweiz nach Drogenart 2014
- Premium Statistik Stationäre Suchttherapieinstitutionen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Therapieplätze in stationären Suchttherapieinstitutionen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Auslastung der stationären Suchttherapieinstitutionen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Therapieplätze in stationären Suchtinstitutionen in der Schweiz nach Kanton 2021
- Premium Statistik Auslastung der stationären Suchttherapieinstitutionen in der Schweiz nach Kanton 2022
- Premium Statistik Klienten in Institutionen für Suchtkranke in der Schweiz bis 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Übernahme der Behandlungskosten durch die Kassen in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Konsum harter Drogen in der Schweiz bis 2017
- Premium Statistik Zustimmung zu marktwirtschaftlichem Drogenhandel in der Schweiz nach Alter 2014
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik 12-Monats-Prävalenz von Cannabiskonsum unter jungen Erwachsenen in Europa 2022
- Premium Statistik Produktion von Opium weltweit bis 2022
- Premium Statistik Ermittelte Cannabisplantagen in Österreich nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Länder mit der höchsten 12-Monats-Prävalenz von Kokainkonsum in Europa 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Akzeptanz von Genussmitteln und Drogen in der Gesellschaft 2017
- Premium Statistik Pro-Kopf-Verbrauch von Alkohol in Russland bis 2016
- Premium Statistik Anbaufläche von Schlafmohn in Afghanistan bis 2015
- Premium Statistik Vernichtete Anbaufläche von Schlafmohn in Kolumbien bis 2014
- Premium Statistik Einrichtungen zur Suchtbekämpfung u. Ä. in der Türkei - Umsatzprognose bis 2020
- Premium Statistik Apotheken, die medizinisches Cannabis abgeben, in den USA nach Bundesstaaten 2016
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Zustimmung zu Drogenhandel unter staatlicher Aufsicht in der Schweiz nach Drogen 2014
- Premium Statistik Zustimmung zu Drogenhandel unter staatlicher Aufsicht in der Schweiz nach Alter 2014
- Premium Statistik Zustimmung zu Drogenbesitz in unbegrenzter Menge in der Schweiz nach Drogenart 2014
- Premium Statistik Zustimmung zu Drogenbesitz in begrenzter Menge in der Schweiz nach Drogenart 2014
- Premium Statistik Zustimmung zu Drogenbesitz in begrenzter Menge in der Schweiz nach Alter 2014
- Premium Statistik Zustimmung zu Drogenbesitz in unbegrenzter Menge in der Schweiz nach Alter 2014
- Basis Statistik Angezeigte Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Angezeigte Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz in der Schweiz nach Kanton 2022
- Basis Statistik Häufigkeit von Straftaten nach Betäubungsmittelgesetz in der Schweiz nach Kanton 2022
- Premium Statistik Umfrage zu unterschätzten Aspekten der Energiestrategie 2050 in der Schweiz 2017
Weitere verwandte Statistiken
10
- Beruhigungsmittel - Prävalenz nicht-medizinischen Konsums nach Ländern 2011
- Drogen - Behandlungen nach Substanz 2008
- Länder mit der höchsten Sterberate in Zusammenhang mit Drogen 2018
- HIV/ AIDS - Anzahl der Neuinfektionen in ausgewählten Ländern 2022
- HIV/ AIDS - Länder mit der höchsten Prävalenz 2001 und 2022
- Gehirndoping - Lebenszeitprävalenz des Gebrauchs nach Altersgruppen 2014
- Gehirndoping - 12-Monats-Prävalenz des Gebrauchs nach Geschlecht und Motiv 2014
- AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
- Polizeilich erfasste Fälle des Diebstahls von Betäubungsmitteln aus Apotheken 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Beruhigungsmittel - Prävalenz nicht-medizinischen Konsums nach Ländern 2011
- Drogen - Behandlungen nach Substanz 2008
- Länder mit der höchsten Sterberate in Zusammenhang mit Drogen 2018
- HIV/ AIDS - Anzahl der Neuinfektionen in ausgewählten Ländern 2022
- HIV/ AIDS - Länder mit der höchsten Prävalenz 2001 und 2022
- Gehirndoping - Lebenszeitprävalenz des Gebrauchs nach Altersgruppen 2014
- Gehirndoping - 12-Monats-Prävalenz des Gebrauchs nach Geschlecht und Motiv 2014
- AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
- Polizeilich erfasste Fälle des Diebstahls von Betäubungsmitteln aus Apotheken 2022
Polynomics. (9. November, 2020). Suchtbedingte volkswirtschaftliche Kosten in der Schweiz nach Suchtmittel im Jahr 2017 (in Millionen CHF) [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1203495/umfrage/suchtbedingte-volkswirtschaftliche-kosten-in-der-schweiz-nach-suchtmittel/
Polynomics. "Suchtbedingte volkswirtschaftliche Kosten in der Schweiz nach Suchtmittel im Jahr 2017 (in Millionen CHF)." Chart. 9. November, 2020. Statista. Zugegriffen am 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1203495/umfrage/suchtbedingte-volkswirtschaftliche-kosten-in-der-schweiz-nach-suchtmittel/
Polynomics. (2020). Suchtbedingte volkswirtschaftliche Kosten in der Schweiz nach Suchtmittel im Jahr 2017 (in Millionen CHF). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1203495/umfrage/suchtbedingte-volkswirtschaftliche-kosten-in-der-schweiz-nach-suchtmittel/
Polynomics. "Suchtbedingte Volkswirtschaftliche Kosten In Der Schweiz Nach Suchtmittel Im Jahr 2017 (In Millionen Chf)." Statista, Statista GmbH, 9. Nov. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1203495/umfrage/suchtbedingte-volkswirtschaftliche-kosten-in-der-schweiz-nach-suchtmittel/
Polynomics, Suchtbedingte volkswirtschaftliche Kosten in der Schweiz nach Suchtmittel im Jahr 2017 (in Millionen CHF) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1203495/umfrage/suchtbedingte-volkswirtschaftliche-kosten-in-der-schweiz-nach-suchtmittel/ (letzter Besuch 05. Dezember 2023)
Suchtbedingte volkswirtschaftliche Kosten in der Schweiz nach Suchtmittel im Jahr 2017 (in Millionen CHF) [Graph], Polynomics, 9. November, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1203495/umfrage/suchtbedingte-volkswirtschaftliche-kosten-in-der-schweiz-nach-suchtmittel/