Die Mehrheit der Befragten in Deutschland ernährt sich nach Selbstaussage meistens gesund und nachhaltig. Rund 71 Prozent der Befragten in Deutschland im Jahr 2020 gaben dies an. In der Europäischen Union insgesamt gaben dies durchschnittlich 56 Prozent der Befragten an.
Wie häufig ernährst du dich gesund und nachhaltig?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zu den wichtigsten Kriterien nachhaltiger Ernährung in der EU im Jahr 2020
- Premium Statistik Umfrage zu den Hauptsorgen bei Lebensmittelbetrug in Deutschland und in der EU 2020
- Premium Statistik Umfrage zu den wichtigsten Kriterien nachhaltiger Lebensmittel in der EU im Jahr 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Verantwortung bestimmter Akteure zur Verpackungsreduzierung 2020
- Premium Statistik Umfrage zum nachhaltigen Konsumverhalten nach Ernährungsform in Österreich 2019
- Premium Statistik Beliebteste pflanzenbasierte Ersatzprodukte in Deutschland 2021/22
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit des Konsums von Obst in Deutschland 2020/2021
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit des Konsums von Gemüse in Deutschland 2020/2021
- Premium Statistik Markenbekanntheit der Hersteller von Fleischersatzprodukten in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen für das Wegwerfen von Lebensmitteln in Deutschland 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zur umweltbewussten Ernährung und Lebensmittelkauf in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Beschreibung der Ernährungsweise in Deutschland 2020
- Premium Statistik Frauenanteil unter Vegetariern und Flexitariern in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zu relevanten Attributen beim Thema Nachhaltigkeit nach Ernährungsstil 2020
- Premium Statistik Stark wachsende Sortimente im Lebensmittelhandel in Deutschland 2019
- Premium Statistik Nachhaltigkeitskriterien beim Kauf von Lebensmitteln in ausgewählten Ländern 2020
- Premium Statistik Umfrage zur bewussten Ernährung in Deutschland im Jahr 2020
- Premium Statistik Kauf von "Free From"-Lebensmitteln in Deutschland 2015
- Premium Statistik Umfrage zu beliebten Essgewohnheiten und Ernährungstypen in Deutschland 2021/22
- Premium Statistik Umfrage zum geschätzten Anteil von Biolebensmitteln am Lebensmitteleinkauf 2020
Ausgewählte Statistiken
4
- Premium Statistik Aussagen zum ethischen Konsum in Deutschland 2013
- Premium Statistik Einschätzung zum Preis von Handelsmarken in Deutschland 2014
- Premium Statistik Umfrage zur Bereitschaft, mehr für Bio-Produkte zu zahlen 2013
- Premium Statistik Kaufhäufigkeit ethisch korrekt hergestellter Produkte in Deutschland bis 2013
Weitere Regionen
8
- Premium Statistik Kaufhäufigkeit verschiedener Produktgruppen in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Prognose zum Umsatz mit "Free From"-Lebensmitteln in Großbritannien bis 2020
- Premium Statistik Produktionsvolumen von UTZ-zertifizierten Lebensmitteln weltweit bis 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Ernährungsgewohnheiten in Österreich bis 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Ausgabebereitschaft für umweltfreundliche Verpackungen nach Ländern 2021
- Premium Statistik Exportanteile von Bio-Lebensmitteln nach Warengruppen aus Dänemark in 2019
- Basis Statistik Verteilung der Konsumausgaben in Montenegro nach Bereichen in 2021
- Basis Statistik Verteilung der Konsumausgaben in Estland nach Bereichen in 2021
Verwandte Statistiken
9
- Premium Statistik Anteil von Vegetariern an der Bevölkerung in Ländern weltweit 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Konsum nicht-tierischer Milchalternativen in Deutschland im Jahr 2020
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu den Einschränkungen durch den Verzicht auf Fleisch 2020
- Premium Statistik Umfrage unter Vegetariern/Flexitariern zum Kauf von Fleischersatzprodukten 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung von Nachhaltigkeitskriterien im Lebensmittelhandel 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Einstellung in Bezug auf das Thema Ernährung in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Ernährungsweisen junger Menschen in Deutschland, Österreich, Schweiz 2017
- Premium Statistik Ernährungsweisen junger Männer und Frauen in Deutschland, Österreich, Schweiz 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Hindernissen für eine gesunde Ernährung in Deutschland 2016
Weitere verwandte Statistiken
10
- Absatz von Fairtrade-Tee in Deutschland bis 2022
- Marktanteil von Bioprodukten im Detailhandel in der Schweiz nach Regionen 2022
- Umsatz mit Fairtrade-Kaffee in Deutschland bis 2022
- Umsatz mit Fairtrade-Reis in Deutschland bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Fruchtsaft in Deutschland bis 2022
- Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland bis 2022
- Umsatz mit Biolebensmitteln im Detailhandel in der Schweiz nach Warengruppen 2022
- Beschäftigte von Coop-Supermärkten bis 2022
- Filialdichte im Lebensmitteleinzelhandel in Europa nach Ländern 2016
- Umsatz mit Bioprodukten in Frankreich bis 2014
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Absatz von Fairtrade-Tee in Deutschland bis 2022
- Marktanteil von Bioprodukten im Detailhandel in der Schweiz nach Regionen 2022
- Umsatz mit Fairtrade-Kaffee in Deutschland bis 2022
- Umsatz mit Fairtrade-Reis in Deutschland bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Fruchtsaft in Deutschland bis 2022
- Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland bis 2022
- Umsatz mit Biolebensmitteln im Detailhandel in der Schweiz nach Warengruppen 2022
- Beschäftigte von Coop-Supermärkten bis 2022
- Filialdichte im Lebensmitteleinzelhandel in Europa nach Ländern 2016
- Umsatz mit Bioprodukten in Frankreich bis 2014
Europäische Kommission. (31. Dezember, 2020). Wie häufig ernährst du dich gesund und nachhaltig? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1196016/umfrage/umfrage-zur-haeufigkeit-einer-gesunden-und-nachhaltigen-ernaehrung-in-der-eu/
Europäische Kommission. "Wie häufig ernährst du dich gesund und nachhaltig?." Chart. 31. Dezember, 2020. Statista. Zugegriffen am 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1196016/umfrage/umfrage-zur-haeufigkeit-einer-gesunden-und-nachhaltigen-ernaehrung-in-der-eu/
Europäische Kommission. (2020). Wie häufig ernährst du dich gesund und nachhaltig?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1196016/umfrage/umfrage-zur-haeufigkeit-einer-gesunden-und-nachhaltigen-ernaehrung-in-der-eu/
Europäische Kommission. "Wie Häufig Ernährst Du Dich Gesund Und Nachhaltig?." Statista, Statista GmbH, 31. Dez. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1196016/umfrage/umfrage-zur-haeufigkeit-einer-gesunden-und-nachhaltigen-ernaehrung-in-der-eu/
Europäische Kommission, Wie häufig ernährst du dich gesund und nachhaltig? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1196016/umfrage/umfrage-zur-haeufigkeit-einer-gesunden-und-nachhaltigen-ernaehrung-in-der-eu/ (letzter Besuch 01. Oktober 2023)
Wie häufig ernährst du dich gesund und nachhaltig? [Graph], Europäische Kommission, 31. Dezember, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1196016/umfrage/umfrage-zur-haeufigkeit-einer-gesunden-und-nachhaltigen-ernaehrung-in-der-eu/