Laut einer Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes waren rund 68 Prozent der Befragten in Deutschland für eine Verschärfung des gesetzlichen Verbots von rassistischer Diskriminierung, um rassistische Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt zu bekämpfen. Rund 87 Prozent sprachen sich für mehr Unterstützung für die Betroffenen aus und fast alle Befragten (97 Prozent) sahen in dem Ausbau des sozialen Wohnungsbau eine Maßnahme, um rassistische Diskriminierung zu stoppen.
Welche Maßnahmen können einen Beitrag leisten, um rassistische Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt zu bekämpfen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Beratungssuche und Meldung von Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt 2019
- Diskriminierung aufgrund von Gruppenzugehörigkeit in der Schweiz bis 2018
- Umfrage zu positiven Meinungen gegenüber Juden in der Schweiz 2014
- Negative Meinungen gegenüber Juden in der Schweiz bis 2018
- Index zur gefühlten Bedrohung von Schweizern durch Ausländer in der Schweiz bis 2018
- Umfrage zu antisemitischen Erfahrungen in den letzten fünf Jahren in der Schweiz 2020
- Umfrage in der EU zur Gleichberechtigung von Homosexuellen 2019
- Bilanzgewinn der Österreichischen Nationalbank bis 2019
- Umfrage zur Präferenz von zuckerreduzierten Getränken in Deutschland 2020
- Immobilien - Bedeutung des energetischen Sanierungsstands bei der Vermarktung 2017
- Anzahl der im japanischen Yasukuni-Schrein aufgeführten Soldaten 1867-1945
Antidiskriminierungsstelle des Bundes. (29. Januar, 2020). Welche Maßnahmen können einen Beitrag leisten, um rassistische Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt zu bekämpfen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 20. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1171314/umfrage/moegliche-massnahmen-gegen-diskriminierung-auf-dem-wohnungsmarkt/
Antidiskriminierungsstelle des Bundes. "Welche Maßnahmen können einen Beitrag leisten, um rassistische Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt zu bekämpfen?." Chart. 29. Januar, 2020. Statista. Zugegriffen am 20. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1171314/umfrage/moegliche-massnahmen-gegen-diskriminierung-auf-dem-wohnungsmarkt/
Antidiskriminierungsstelle des Bundes. (2020). Welche Maßnahmen können einen Beitrag leisten, um rassistische Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt zu bekämpfen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 20. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1171314/umfrage/moegliche-massnahmen-gegen-diskriminierung-auf-dem-wohnungsmarkt/
Antidiskriminierungsstelle des Bundes. "Welche Maßnahmen Können Einen Beitrag Leisten, Um Rassistische Diskriminierung Auf Dem Wohnungsmarkt Zu Bekämpfen?." Statista, Statista GmbH, 29. Jan. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1171314/umfrage/moegliche-massnahmen-gegen-diskriminierung-auf-dem-wohnungsmarkt/
Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Welche Maßnahmen können einen Beitrag leisten, um rassistische Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt zu bekämpfen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1171314/umfrage/moegliche-massnahmen-gegen-diskriminierung-auf-dem-wohnungsmarkt/ (letzter Besuch 20. Januar 2021)