Der an der Grenze zwischen Frankreich und Italien liegende Mont Blanc ist mit 4.807 Metern der höchste Berg der Alpen. Je nachdem wie die innereurasische Grenze gezogen wird, entscheidet sich, ob der Mont Blanc auch der größte Berg Europas ist. Wird der Kaukasus nicht mehr zu Europa gerechnet, dann ist der Mont Blanc der
Die höchsten Berge in den Alpen (in Metern)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Höchste Berge der Schweiz
- Umfrage der Deutschen zum bevorzugten Urlaub am Meer oder in den Bergen 2015
- Umfrage zu Assoziationen mit den alpinen Bergregionen Österreichs 2017
- Umfrage zur Information über die Bergregionen und ihre Zukunft in Österreich 2017
- Anzahl von Personen in Bergnot beim Klettern (Fels) in der Schweiz bis 2020
- Anzahl von Bergnotfallsituationen in der Schweiz nach Ursache bis 2020
- Dauer der Schneesaison in den Alpen nach Höhenmetern 2017 und Prognose für 2100
- Umfrage zum alpenquerenden Verkehr von Lastwagen in der Schweiz 2017
- Bergunfälle mit Todesfolge in der Schweiz nach Tätigkeiten bis 2020
- Biogeografische Regionen der Schweiz
- Anzahl der Besteigungen des Mount Everest bis 2013
- Meinung zur Gewichtung der Schulfächer an obligatorischen Schulen in der Schweiz 2014
- Tote im alpinen Raum in Österreich bis 2020
- Tote im alpinen Raum in Österreich nach Aktivitäten 2020
- Anzahl der Besteigungen des Mount Everest nach Nationen 2017
- Verteilung von Land und Wasser auf der Erde
- Längste Höhlen in der Schweiz
Bergwelten, & Westermann (Diercke Weltatlas, 4. aktualisierte Auflage 1996, Seite 76-77). (28. September, 2020). Die höchsten Berge in den Alpen (in Metern) [Graph]. In Statista. Zugriff am 17. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1154901/umfrage/die-hoechsten-berge-in-den-alpen/
Bergwelten, und Westermann (Diercke Weltatlas, 4. aktualisierte Auflage 1996, Seite 76-77). "Die höchsten Berge in den Alpen (in Metern)." Chart. 28. September, 2020. Statista. Zugegriffen am 17. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1154901/umfrage/die-hoechsten-berge-in-den-alpen/
Bergwelten, Westermann (Diercke Weltatlas, 4. aktualisierte Auflage 1996, Seite 76-77). (2020). Die höchsten Berge in den Alpen (in Metern). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 17. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1154901/umfrage/die-hoechsten-berge-in-den-alpen/
Bergwelten, und Westermann (Diercke Weltatlas, 4. aktualisierte Auflage 1996, Seite 76-77). "Die Höchsten Berge In Den Alpen (In Metern)." Statista, Statista GmbH, 28. Sept. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1154901/umfrage/die-hoechsten-berge-in-den-alpen/
Bergwelten & Westermann (Diercke Weltatlas, 4. aktualisierte Auflage 1996, Seite 76-77), Die höchsten Berge in den Alpen (in Metern) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1154901/umfrage/die-hoechsten-berge-in-den-alpen/ (letzter Besuch 17. April 2021)