Die Statistik zeigt die Struktur der Kreditaufnahme des Bundes inklusive Sondervermögen im Jahr 2019. Die Ausgabe von Bundesobligationen belief sich bis Ende 2019 auf ein Volumen von rund 39,9 Milliarden Euro.
Struktur der Kreditaufnahme des Bundes inklusive Sondervermögen im Jahr 2019 (in Millionen Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Struktur der Kreditaufnahme des Bundes in 2023
- Premium Statistik Struktur der Kreditaufnahme des Bundes 2020
- Basis Statistik Bruttokreditaufnahme des Bundes bis 2022
- Basis Statistik Investive Ausgaben des Bundes bis 2022
- Premium Statistik Tilgungen von Krediten des Bundes bis 2022
- Premium Statistik Sachinvestitionen des Bundes bis 2022
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen in Österreich bis Juli 2023
- Premium Statistik Einnahmen des Bundes (Kern- und Extrahaushalte) in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Ausgaben des Bundes (Kern- und Extrahaushalte) in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Ausgaben der Länder (Kern- und Extrahaushalte) in Deutschland bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Anteil der Bankkredite am Investitionsvolumen im Mittelstand nach Branchen bis 2021
- Basis Statistik Nutzungsabsichten von Leasing als Investitionsform von deutschen Unternehmen 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Zufriedenheit der deutschen Nutzer von Leasing 2020
- Basis Statistik Nutzung von Leasing nach der Art des betrieblichen Anlageguts
- Premium Statistik Leasing-Gütervolumen in Unternehmen nach Branche der Leasing-Nehmer
- Premium Statistik Kreditmarktmittel nach Schuldenart
- Premium Statistik Rentenfonds - Anlagevolumen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Zuschüsse der Förderbanken in Deutschland bis 2022 nach Förderbereichen
- Premium Statistik Einnahmen der Länder (Kern- und Extrahaushalte) in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Ausgaben der Gemeinden (Kern- und Extrahaushalte) in Deutschland bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Anlagekapital bei Oikocredit in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Tarifliche Belastung - Internationaler Vergleich von Kapitalgesellschaften
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Italiens - Monatswerte 2023
- Basis Statistik Europäische Länder - Renditen auf zehnjährige Staatsanleihen
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen der USA - Monatswerte 2023
- Basis Statistik Top 5 Banken in Portugal nach Kernkapital
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Griechenlands - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Spaniens - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen der Niederlande - Monatswerte 2023
- Premium Statistik Rendite zehnjähriger Staatsanleihen Japans - Monatswerte 2023
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Einnahmen der Gemeinden (Kern- und Extrahaushalte) in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Steuereinnahmen des Bundes bis 2022
- Premium Statistik Zinsausgaben des Bundes bis 2022
- Premium Statistik Ausgaben des Öffentlichen Gesamthaushalts in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Einnahmen des Öffentlichen Gesamthaushalts in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Nettokreditaufnahme des Bundes bis 2022
- Premium Statistik Abgabenquote in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Ausgaben des Bundes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten nach Ausgabegr. 2022
- Premium Statistik Ausgaben des Bundes für soziale Sicherung nach Ausgabegruppen 2022
- Premium Statistik Ausgaben des Bundes für Wohnungswesen und Städtebau nach Ausgabegruppen 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- 1. Fußball Bundesliga - Zusammensetzung der Passiva in der Bilanzsumme 2022
- Bilanzsumme der Aareal Bank bis 2022
- Factoring - Umsatz der Branche in Deutschland bis 2022
- Factoring - Umsatz der Branche weltweit bis 2022
- Factoring - Umsatz der Branche in Europa bis 2022
- Umsatz der ADAC Finanzdienste GmbH mit ADAC Kreditkarten bis 2012
- 1. Fußball-Bundesliga - Aktiva der Bilanzsumme bis 2022
- Kernkapitalquote der DZ Bank Gruppe bis 2022
- Kernkapitalquote der Commerzbank bis 2022
- Marktkapitalisierung der Deutschen Bank bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- 1. Fußball Bundesliga - Zusammensetzung der Passiva in der Bilanzsumme 2022
- Bilanzsumme der Aareal Bank bis 2022
- Factoring - Umsatz der Branche in Deutschland bis 2022
- Factoring - Umsatz der Branche weltweit bis 2022
- Factoring - Umsatz der Branche in Europa bis 2022
- Umsatz der ADAC Finanzdienste GmbH mit ADAC Kreditkarten bis 2012
- 1. Fußball-Bundesliga - Aktiva der Bilanzsumme bis 2022
- Kernkapitalquote der DZ Bank Gruppe bis 2022
- Kernkapitalquote der Commerzbank bis 2022
- Marktkapitalisierung der Deutschen Bank bis 2022
BMF. (31. Januar, 2020). Struktur der Kreditaufnahme des Bundes inklusive Sondervermögen im Jahr 2019 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1098968/umfrage/kreditaufnahme-des-bundes/
BMF. "Struktur der Kreditaufnahme des Bundes inklusive Sondervermögen im Jahr 2019 (in Millionen Euro)." Chart. 31. Januar, 2020. Statista. Zugegriffen am 05. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1098968/umfrage/kreditaufnahme-des-bundes/
BMF. (2020). Struktur der Kreditaufnahme des Bundes inklusive Sondervermögen im Jahr 2019 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1098968/umfrage/kreditaufnahme-des-bundes/
BMF. "Struktur Der Kreditaufnahme Des Bundes Inklusive Sondervermögen Im Jahr 2019 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 31. Jan. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1098968/umfrage/kreditaufnahme-des-bundes/
BMF, Struktur der Kreditaufnahme des Bundes inklusive Sondervermögen im Jahr 2019 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1098968/umfrage/kreditaufnahme-des-bundes/ (letzter Besuch 05. Oktober 2023)
Struktur der Kreditaufnahme des Bundes inklusive Sondervermögen im Jahr 2019 (in Millionen Euro) [Graph], BMF, 31. Januar, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1098968/umfrage/kreditaufnahme-des-bundes/