Demokratie waren die Befragten hierzulande eher weniger zufrieden.
Im Frühjahr 2019 fiel das Zukunftsvertrauen hierzulande eher gering aus. Gerade mal vier Prozent der Befragten waren zum Zeitpunkt der Erhebung der Ansicht, dass es künftigen Generationen wesentlich besser gehen wird verglichen mit der Situation von heute. Der Großteil von rund 66 Prozent der Befragten gaben an, dass sie pessimistisch für kommende Generationen in Deutschland in die Zukunft schauen. Auch mit derWie wird es künftigen Generationen in Deutschland gehen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Anpassungsfähigkeit in der Zukunft nach Generationen in Deutschland 2018
- Umfrage zu Aussichten für die kommende Generation in Österreich 2015
- Umfrage zur Verschiedenheit der Lebenswelten unterschiedlicher Generationen 2013
- Bedeutung von finanzieller Unterstützung durch ältere Generationen
- Kommende Generationen: Weitergabe von klassischer Musik
- Verteilung der Bevölkerung Deutschlands nach Generationen 2019
- Meinung zu Reformen für zukünftige Generationen 2009
- Umfrage unter Deutschen zum Alter ab dem Menschen erwachsen werden 2018
- Verteilung der Bevölkerung in Deutschland nach Geschlecht und Generationen 2019
- Energiewende - Auswirkungen für nachfolgende Generationen in Deutschland 2017
- Umfrage zur Beliebtheit von Online-Shopping nach Geschlecht und Generationen in 2016
- Umfrage zur Wichtigkeit von Nachhaltigkeit bei Reisenden in Deutschland in 2020
- Ausgabebereitschaft für Bio-Produkte nach Generationen
- Umfrage zum Kauf von Dingen des täglichen Lebens nach Geschlecht und Generation 2016
- Umfrage zur Nutzung von Apps in Europa nach Altersgruppen 2018
- Umfrage zum Vergleich virtueller und analoger Realität nach Geschlecht und Generation
Friedrich-Ebert-Stiftung. (13. August, 2019). Wie wird es künftigen Generationen in Deutschland gehen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1097636/umfrage/zukunftserwartung-fuer-kuenftige-generationen-in-deutschland/
Friedrich-Ebert-Stiftung. "Wie wird es künftigen Generationen in Deutschland gehen?." Chart. 13. August, 2019. Statista. Zugegriffen am 11. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1097636/umfrage/zukunftserwartung-fuer-kuenftige-generationen-in-deutschland/
Friedrich-Ebert-Stiftung. (2019). Wie wird es künftigen Generationen in Deutschland gehen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1097636/umfrage/zukunftserwartung-fuer-kuenftige-generationen-in-deutschland/
Friedrich-Ebert-Stiftung. "Wie Wird Es Künftigen Generationen In Deutschland Gehen?." Statista, Statista GmbH, 13. Aug. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1097636/umfrage/zukunftserwartung-fuer-kuenftige-generationen-in-deutschland/
Friedrich-Ebert-Stiftung, Wie wird es künftigen Generationen in Deutschland gehen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1097636/umfrage/zukunftserwartung-fuer-kuenftige-generationen-in-deutschland/ (letzter Besuch 11. April 2021)