42 Prozent der Millennials (Personen, die zwischen Januar 1983 und Dezember 1994 geboren wurden) und etwa 44 Prozent der Generation Z Stress und/oder Sorgen haben: Für rund 40 Prozent dieser Millennials, sowie für etwa 46 Prozent der Gen Z (Geburtsjahrgänge 1995 bis 2003), die gestresst/besorgt sind, ist ihre Karriere bzw- ihre beruflichen Aussichten ein Stressfaktor. Knapp ein Drittel der Millennials sowie rund 36 Prozent der Gen Z stellte ihre eigene körperliche Gesundheit ein Grund zur Sorge dar.
Laut des Deloitte Global Millennial Surveys 2020 tragen unterschiedliche Faktoren dazu bei, dass rund Welche der folgenden Faktoren tragen stark dazu bei, dass Sie besorgt oder gestresst sind?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage unter Jugendlichen in der Türkei zu größten Besorgnissen 2017
- Umfrage zu weltweiten Problemen in Österreich 2018
- Umfrage zur Technologie im Alltag im Generationsvergleich in Deutschland im Jahr 2017
- Umfrage zur Bekanntheit von neuen Innovationen in Deutschland im Jahr 2017
- Risiken und Sorgen der Österreicher nach Geschlecht 2015
- Risiken und Sorgen der Österreicher nach Alter 2015
- Umfrage zu Sorgen und Hoffnungen der Schweizer 2015
- Umfrage zu den größten Sorgen der Deutschen nach Altersgruppen 2018
- Risiken und Sorgen der Österreicher nach Bundesländern 2015
- Umfrage zu Sorgenthemen der Österreicher 2015
- Umfrage unter jungen Erwachsenen zu den größten Sorgen im Leben 2013
- Umfrage zu den größten Sorgen in der Schweiz 2015
- Umfrage in Deutschland zu den zwei größten Sorgen der Bevölkerung nach Alter 2016
- Sorgen von Jugendlichen aufgrund der Umweltverschmutzung Deutschland 2015
- Umfrage in Deutschland zu den größten Zukunftssorgen nach Altersgruppen 2017
- Umfrage zu Sorgenfreiheit bezüglich der eigenen Zukunfts- und Alterssicherung 2013
- Stimmung in Hinblick auf die Zukunft
- Aussagen zu Freitag, dem 13.
- Erfahrungen und Umgang mit Albträumen
- Sterben und Tod
Deloitte. (25. Juni, 2020). Welche der folgenden Faktoren tragen stark dazu bei, dass Sie besorgt oder gestresst sind? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1136562/umfrage/millennials-und-gen-z-zu-stressfaktoren-waehrend-der-corona-pandemie/
Deloitte. "Welche der folgenden Faktoren tragen stark dazu bei, dass Sie besorgt oder gestresst sind?." Chart. 25. Juni, 2020. Statista. Zugegriffen am 28. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1136562/umfrage/millennials-und-gen-z-zu-stressfaktoren-waehrend-der-corona-pandemie/
Deloitte. (2020). Welche der folgenden Faktoren tragen stark dazu bei, dass Sie besorgt oder gestresst sind?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1136562/umfrage/millennials-und-gen-z-zu-stressfaktoren-waehrend-der-corona-pandemie/
Deloitte. "Welche Der Folgenden Faktoren Tragen Stark Dazu Bei, Dass Sie Besorgt Oder Gestresst Sind?." Statista, Statista GmbH, 25. Juni 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1136562/umfrage/millennials-und-gen-z-zu-stressfaktoren-waehrend-der-corona-pandemie/
Deloitte, Welche der folgenden Faktoren tragen stark dazu bei, dass Sie besorgt oder gestresst sind? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1136562/umfrage/millennials-und-gen-z-zu-stressfaktoren-waehrend-der-corona-pandemie/ (letzter Besuch 28. Februar 2021)