eSports-Konsumenten unterscheiden sich bei ihrem Konsumverhalten von Durchschnitts-Österreicher: Sie kaufen zwar häufiger neue Produkte als der Durchschnitt (12 Prozent vs. 10 Prozent), warten aber trotzdem lieber Testberichte ab (46 Prozent vs. 39 Prozent), um eine bessere Kaufentscheidung zu treffen. Außerdem gaben 46 Prozent der im Herbst 2019 befragten eSports-Fans an, dass sie beim Kauf von Produkten häufig um Rat gefragt werden. Mit 27 Prozent liegt der Durchschnitt bei dieser Frage deutlich niedriger.
Bitte geben Sie jeweils an, welcher Aussage Sie eher zustimmen würden
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
7
- Premium Statistik Beliebteste Plattformen bei eSports-Konsumenten in Österreich 2021
- Premium Statistik Bekanntheit ausgewählter eSports-Ligen/-Events in Österreich 2021
- Premium Statistik Interesse an verschiedenen Arten von eSports-Events in Österreich 2019
- Premium Statistik Beliebteste Computerspiele in Österreich 2021
- Premium Statistik Kennzahlen zu den größten Schweizer E-Sport-Teams 2016
- Premium Statistik Mit E-Sports assoziierte Organisationen in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Gamer und E-Sportler in der Schweiz bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Altersgruppenverteilung der Gamer sowie der eSports-Konsumenten in Österreich 2021
- Premium Statistik Anteil der Gamer sowie der eSports-Konsumenten in Österreich nach Berufsgruppe 2021
- Premium Statistik Anteil der Gamer sowie der eSports-Konsumenten in Österreich nach Schulbildung 2019
- Premium Statistik Anteil der Gamer sowie der eSports-Konsumenten in Österreich nach Wohnsituation 2019
- Premium Statistik Anteil der wöchentlichen Gamer sowie der eSports-Konsumenten in Österreich 2021
- Premium Statistik Interesse an Freizeitthemen in Österreich 2021
- Basis Statistik Anteil mobiler Endgeräte am Internet-Traffic in Österreich bis Oktober 2023
- Premium Statistik Marktanteile der Social Media Seiten in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Regeln für die Internetnutzung von Kindern in Oberösterreich 2022
- Premium Statistik Einsatz von Filterprogrammen als Kindersicherung im Internet in Oberösterreich 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Meistgespielte Videospiele in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit der Teilnahme an Online-Spielen bis 2016
- Basis Statistik Meistgeschaute Video Games auf Twitch im November 2023
- Premium Statistik Sport-Suchbegriffe mit dem schnellst wachsenden Suchvolumen in den USA
- Premium Statistik Umfrage zur Zuständigkeit für Live-Chats in Unternehmen 2018
- Basis Statistik Meistbesuchte Websites in Großbritannien
- Premium Statistik Umfrage in der Türkei zu Online-Informationsquellen vor dem letzten Kauf 2014
- Premium Statistik Meistbesuchte Einzelhandels-Webseiten in Indien 2014
- Premium Statistik Anwendungen mit dem größten Anteil am Internet-Traffic in Nordamerika 2015
- Premium Statistik Umfrage in Frankreich zu Online-Informationsquellen vor dem letzten Kauf 2015
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Meistgeschaute Videospiele in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Einstellung gegenüber E-Sport 2019
- Basis Statistik Verbreitung von Schadsoftware in Schweizer Unternehmen Oktober 2023
- Basis Statistik Anteil mobiler Endgeräte an allen Internet-Seitenaufrufen in der Schweiz bis 2023
- Premium Statistik Im Content Marketing genutzte Kanäle von Unternehmen in der Schweiz 2022
- Basis Statistik Anteil der Seitenabrufe von Social Media-Plattformen in der Schweiz 2022
- Basis Statistik Umfrage zum Social Media Monitoring in Schweizer Unternehmen 2022
- Premium Statistik Webseiten mit größten Zuwächsen der Sichtbarkeit bei Google in der Schweiz 2022
- Basis Statistik Unternehmen mit den besten Online-Webauftritten in Österreich 2022/2023
- Basis Statistik Unternehmen mit den besten Webauftritten in der Schweiz 2022/23
Weitere verwandte Statistiken
10
- Einsatz von Social Media zur Schaltung von Stellenanzeigen in Deutschland 2018
- Aussagen zum Einsatz von Social Media im Recruiting in Deutschland 2014
- Umfrage zur durchschnittliche Nutzungsdauer von Xing in Deutschland 2013
- Umfrage über Instrumente der Personalbeschaffung in Deutschland 2012
- Anzahl genutzter Websites bei der Urlaubsplanung 2010
- Umfrage zu nicht mehr aktiv genutzten Sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Umfrage zu Aktivitäten in sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Interessenverlust und Passivität in sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Bevorzugte Ansprache in Social Media durch Unternehmen in Deutschland 2011
- Klickhäufigkeit auf Werbung im Internet 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Einsatz von Social Media zur Schaltung von Stellenanzeigen in Deutschland 2018
- Aussagen zum Einsatz von Social Media im Recruiting in Deutschland 2014
- Umfrage zur durchschnittliche Nutzungsdauer von Xing in Deutschland 2013
- Umfrage über Instrumente der Personalbeschaffung in Deutschland 2012
- Anzahl genutzter Websites bei der Urlaubsplanung 2010
- Umfrage zu nicht mehr aktiv genutzten Sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Umfrage zu Aktivitäten in sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Interessenverlust und Passivität in sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Bevorzugte Ansprache in Social Media durch Unternehmen in Deutschland 2011
- Klickhäufigkeit auf Werbung im Internet 2011
Nielsen, & Telekom Austria (A1 Telekom Austria AG). (1. Oktober, 2019). Bitte geben Sie jeweils an, welcher Aussage Sie eher zustimmen würden [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1072443/umfrage/konsumgewohnheiten-von-esports-konsumenten-in-oesterreich/
Nielsen, und Telekom Austria (A1 Telekom Austria AG). "Bitte geben Sie jeweils an, welcher Aussage Sie eher zustimmen würden." Chart. 1. Oktober, 2019. Statista. Zugegriffen am 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1072443/umfrage/konsumgewohnheiten-von-esports-konsumenten-in-oesterreich/
Nielsen, Telekom Austria (A1 Telekom Austria AG). (2019). Bitte geben Sie jeweils an, welcher Aussage Sie eher zustimmen würden. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1072443/umfrage/konsumgewohnheiten-von-esports-konsumenten-in-oesterreich/
Nielsen, und Telekom Austria (A1 Telekom Austria AG). "Bitte Geben Sie Jeweils An, Welcher Aussage Sie Eher Zustimmen Würden." Statista, Statista GmbH, 1. Okt. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1072443/umfrage/konsumgewohnheiten-von-esports-konsumenten-in-oesterreich/
Nielsen & Telekom Austria (A1 Telekom Austria AG), Bitte geben Sie jeweils an, welcher Aussage Sie eher zustimmen würden Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1072443/umfrage/konsumgewohnheiten-von-esports-konsumenten-in-oesterreich/ (letzter Besuch 11. Dezember 2023)
Bitte geben Sie jeweils an, welcher Aussage Sie eher zustimmen würden [Graph], Nielsen, & Telekom Austria (A1 Telekom Austria AG), 1. Oktober, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1072443/umfrage/konsumgewohnheiten-von-esports-konsumenten-in-oesterreich/