Vermeidbare Lebensmittelabfälle gibt es entlang der gesamten Wertschöpfungskette: von der Produktion, Handel, Gastronomie bis hin zu den Haushalten. In Österreich sind das laut derzeitigem Wissenstand jährlich 577.000 Tonnen. 35 Prozent der Lebensmittelabfälle werden in österreichischen Privathaushalten produziert.
Vermeidbare Lebensmittelabfälle entlang der Wertschöpfungskette in Österreich im Jahr 2017
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Wegwerfen von Lebensmitteln in Deutschland 2014
- Möglichkeiten zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen 2011
- Höhe der Abfälle im lebensmittelverarbeitenden Gewerbe nach Branchen in 2015
- Aussagen zum Wegwerfen von Lebensmitteln in Deutschland 2011
- Verteilung der Lebensmittelabfälle in Deutschland nach Wirtschaftsbereichen in 2015
- Umfrage zur Vermeidbarkeit der Verschwendung von Lebensmitteln 2011
- Häufig weggeworfene Lebensmittel mit überschrittenem Mindesthaltbarkeitsdatum 2016/17
- Ursachen der Abfallentstehung im lebensmittelverarbeitenden Gewerbe im Jahr 2016
- Lebensmittelabfälle nach Produktmerkmalen in Deutschland 2011
- Lebensmittelabfälle des Lebensmittelhandels in Deutschland im Jahr 2015
- Entsorgung von Lebensmittelabfällen in Deutschland nach Entsorgungswegen 2017
- Anteil der Lebensmittelabfälle in der Schweiz nach Bereichen 2018
- Maßnahmen von Unternehmen gegen Lebensmittelverschwendung in Österreich 2021
- Umfrage zu Maßnahmen der Lebensmittelindustrie gegen Lebensmittelverschwendung 2021
WWF (Österreich). (2. Oktober, 2019). Vermeidbare Lebensmittelabfälle entlang der Wertschöpfungskette in Österreich im Jahr 2017 [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1058407/umfrage/vermeidbare-lebensmittelabfaelle-in-oesterreich-nach-wertschoepfungsstufe/
WWF (Österreich). "Vermeidbare Lebensmittelabfälle entlang der Wertschöpfungskette in Österreich im Jahr 2017." Chart. 2. Oktober, 2019. Statista. Zugegriffen am 23. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1058407/umfrage/vermeidbare-lebensmittelabfaelle-in-oesterreich-nach-wertschoepfungsstufe/
WWF (Österreich). (2019). Vermeidbare Lebensmittelabfälle entlang der Wertschöpfungskette in Österreich im Jahr 2017. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1058407/umfrage/vermeidbare-lebensmittelabfaelle-in-oesterreich-nach-wertschoepfungsstufe/
WWF (Österreich). "Vermeidbare Lebensmittelabfälle Entlang Der Wertschöpfungskette In Österreich Im Jahr 2017." Statista, Statista GmbH, 2. Okt. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1058407/umfrage/vermeidbare-lebensmittelabfaelle-in-oesterreich-nach-wertschoepfungsstufe/
WWF (Österreich), Vermeidbare Lebensmittelabfälle entlang der Wertschöpfungskette in Österreich im Jahr 2017 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1058407/umfrage/vermeidbare-lebensmittelabfaelle-in-oesterreich-nach-wertschoepfungsstufe/ (letzter Besuch 23. Mai 2022)