
Prognose zur Entwicklung des Außenhandels Deutschlands mit der "Neuen Seidenstraße"
Aufgrund des durch die Infrastrukturmaßnahmen der Belt and Road Initiative reduzierten Handelskosten könnte gemäß dem IFO Institut der Export Deutschlands nach China um 11,4 Milliarden Euro zunehmen und der Import aus dem Reich der Mitte um 13,8 Milliarden Euro. Auch mit den Mitgliedsländern der "Neuen Seidenstraße" könnte der Außenhandel Deutschlands zunehmen: Mit der Ukraine zum Beispiel um knapp 212 (Export) beziehungsweise 79 Millionen Euro (Import). Die Belt and Road Initiative (umgangssprachlich "Neue Seidenstraße") ist ein 2013 von der chinesischen Regierung initiiertes Projekt, das interkontinentale Infrastruktur- und Handelsnetze zwischen dem Reich der Mitte und den beteiligten Ländern schaffen und ausbauen will. Durch die Infrastrukturmaßnahmen, zum Beispiel die modernisierten Schienen und Häfen, verringern sich die Transportzeiten teilweise erheblich und die Handelskosten verringern sich, was gemäß der Quelle auch den Handel ankurbelt.